Suchergebnisse

  1. R

    Backup womit erstellen, Unterschiede?

    Versuchs erstmal mit der normalen Datensicherung, die ist sehr flexibel. Kannst Dich ja dann weiter vorarbeiten. Und bedenke bitte, daß die Konvertierung der Bilder seeehr viel Zeit in Anspruch nimmt. Egal ob vom Rechner aus mit dem Assistenten, oder direkt von der DS.
  2. R

    Photo Station Transparenz des Rahmens PS 5

    Ich würde gerne die Transparenz des Rahmens in der PS von minimal 40 % auf 0 setzen. Die Suche brachte mir nur eine Lösung, mit der ich wenig anfangen kann. Gibt es da ev. einen Wert der zu ändern wäre?
  3. R

    Backup womit erstellen, Unterschiede?

    Da würde ich mir erstmal überlegen, wo das Backup hin soll/darf. :) Auf einen fremden Server irgendwo in einer fremden Wolke? (Nr. 1 und 2) Meine Daten bleiben bei mir. Time Backup habe ich noch nicht genutzt, wäre aber vor Ort. Also ganz normal auf externe Festplatten, mit der internen...
  4. R

    Time Machine - Warum in Gemeinsamem Verzeichnis und nicht in /home?

    Gut, wenn das so ist, ist es so. Finde ich aber trotzdem nicht unbedingt ideal für ein "ordentliches" System. Ich dachte das sind Block Quotas und keine Inodes. Aber Herr Synology hat sich sicher was dabei gedacht, was ich noch nicht so ganz übersehe. :)
  5. R

    Time Machine - Warum in Gemeinsamem Verzeichnis und nicht in /home?

    Ich schrieb ja auch, daß ich nicht sicher bin. Auf jeden Fall funktioniert der Tiefschlaf seitdem. Wie ich zukünftig dann die Sicherung von der Lacie mache überlege ich mir derzeit, da demnächst ein neuer Mac ansteht und Fiwi sowieso (leider) ausstirbt. Thunderbolt ist ja noch ein wenig teuer...
  6. R

    Time Machine - Warum in Gemeinsamem Verzeichnis und nicht in /home?

    Kann mich der Ausführungen von Jan nur anschließen. Diese Homeordner sind mir zu unübersichtlich und verschachtelt, da ist mir eine gerade Linie lieber. (außerdem hatte ich den Eindruck, daß diese wenn aktiviert, den Tiefschlaf behindern, kann aber auch ein Irrtum meinerseits sein, nur, seit ich...
  7. R

    DSM 4.3-3776 (final #1) veröffentlicht

    Bei mir funktioniert er mit 4.2 mit der Einschränkung, das es gelegentlich mal passiert, daß die Kiste kurz wieder hochfährt und dann endgültig unten bleibt. Ist aber selten. Allerdings verwende ich viele der hübschen Apps nicht, die den Tiefschlaf verhindern, wie Mail, Cloudstation und...
  8. R

    DSM 4.3-3776 (final #1) veröffentlicht

    Puppetmaster: Dem kann ich mich nur anschließen. Deshalb nehme ich gerne das unmodische Wort Tiefschlaf für den wirklichen System-Ruhezustand Damit meine ich, wenn die Kiste blau atmet, der Lüfter steht und das Dingens eben schläft. Selbst Synology ist in seiner Hilfe da sehr inkonsequent. Der...
  9. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    läuft da vielleicht Timemachine im Hintergrund? Das übersieht man schnell mal, wenn auf automatisch.
  10. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Fest IP dürfte zwar nicht der Grund sein, ist aber auf jeden Fall empfehlenswert und notwendig, wenn man von draußen auf die DS will. Irgendwie müssen ja die Freigabeports einer Adresse zugewiesen werden. Der Switch ist schon mal gut. damit hast Du ja erstmal Kontrolle ob die Verbindung...
  11. R

    DSM 4.3-3776 (final #1) veröffentlicht

    Exakt so. Ist wirklich ganz einfach. 4.2 Pat runterladen, entpacken, Version z.B. mit notepad++ ändern und dann wie beschrieben ins DS per Telnet kopieren. Dauert 5 Minuten. Danach weiter wie dort beschrieben. Aus eigener Erfahrung empfehle ich dann aber einen kompletten Neuanfang, es scheinen...
  12. R

    Schreibgeschwindigkeit bei einer DS 212+

    Mich würde mal interessieren, wie man die DS mit dem Mac per USB verbindet. Ginge nur mit einem unvorschriftsmäßigem A - A Kabel (wie es bei billigen ext. HD-Gehäusen leider oft vorkommt), was aber weder Mac noch DS gut bekommen sollte, wenn 2 Ausgänge zusammengeschaltet werden. Ich habe auch...
  13. R

    DSM 4.3-3776 (final #1) veröffentlicht

    Vor dieser Frage stand ich auch und bin zurück auf 4.2. Lieber Ende mit Schrecken, als Schrecken ohne Ende. :D Wobei (vielleicht) auf Grund meiner Konfig Diskgruppe/ 3 Volumen der Rückschritt etwas schwieriger war und letztendlich zum kompletten Neuaufsatz geführt hat. Bei der Gelegenheit habe...
  14. R

    Backup auf externe HDD

    Vor der Frage stand ich auch, da viele kleinere Platten rumlagen, aber 3TB verbaut. Ich habe, da ich auch noch eine 3TB Platte habe, erstmal ein komplettes Backup gemacht. Aber dabei gemerkt, daß das gar nicht so ideal ist. (Bin von 4.3 auf 4.2 zurück und wollte diese Sicherung nutzen...
  15. R

    Photo Station PS 6 eigenes Hintergrundbild

    Das hab ich gelesen, danke. Und besonders das "Andere" hat mir viel Freude gemacht. Ich frag mich dann nur, warum bringt man was Neues raus, wenn es noch nicht so richtig fertig ist, als Beta ist es auch nicht gekennzeichnet und soo viele Verbesserungen konnte ich auch nicht feststellen. Aber...
  16. R

    Photo Station PS 6 eigenes Hintergrundbild

    Ja, ist die qorig, hab versehentlich aus der falschen Zeile hierher kopiert, weil ich vorher 4 andere geladen hatte. Werde es noch korrigieren, falls das noch geht Und nein, nicht nur wegen des Hintergrundbildes, da gabs noch paar andere Macken, die haben mit der PS nichts zu tun. Und die 4.2...
  17. R

    Photo Station PS 6 eigenes Hintergrundbild

    Ich weiß, danke. Hatte sich aber schon erledigt, wie oben beschrieben. Und wieder schön mit gewünschtem Hintergrundbild.:)
  18. R

    DSM 4.3-3776 (final #1) veröffentlicht

    Ich hatte keine Betas und trotzdem diverse Merkwürdigkeiten. Aber mein 4.2 läuft schon wieder :)
  19. R

    Photo Station PS 6 eigenes Hintergrundbild

    Kleines Problem. Bin zwar mit der 213+ wieder zurück auf 4.2 nur wird jetzt im Paketzentrum nur noch PS 6 angeboten. Ich finde im FTP von Synology nicht die richtige PS 5 Version. Kann mir da mal jemand bitte auf die Sprünge helfen ? Erledigt, ist die Version...
  20. R

    DSM 4.3-3776 (final #1) veröffentlicht

    Zu spät. :) Bin schon zurück. Hatte unmittelbar vorher noch ein Komplettbackup gemacht. Da kann ich ja mal testen ob das auch wirklich funktioniert. Heute Abend dürfte alles wieder wie vor sein.