Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Hallo,
Seit dem Update 1 auf DSM4.3-3776 mit Zarafa 0.4.1 zeigt die Webapp keine Mails in den Mailordnern mehr an. Bei Webaccess ist alles normal. An was könnte denn das wieder liegen? Kann das jemand reproduzieren?
Firewall sind alle Ports offen. Synology DS713+ wurde nach dem update neu...
Vielen Dank!
Ich hatte dasselbe Problem auch bei der experimentellen Version 0.4 und konnte es mit Deiner Anleitung plus User löschen/neu erstellen lösen. Jdo2002 hat das Problem mit Version 0.4.1 nun bereits behoben!
Gruss, Robert
Habe die v4.0.0 auf DS211+, DS212+ und DS713+ (alles verschiedene eigene Domänen) installiert und funktioniert (fast) klaglos. DS713+ ist mein Produktivsystem (x86), nachdem es auf den anderen beiden problemlos lief habe ich es auch hier mit Erfolg gewagt. Vielen Dank Julian für die stete...
Hi Julian
Vielen Dank für den Hinweis! Ich habs versucht, aber die Datei syslog.deny ist leer. Ich kann gar nichts auskommentieren. Hat ev. der Pfad gewechselt?
vi /etc/syslog.deny
Vielen Dank für Deine Rückmeldung und herzlicher Gruss aus dem Tessin,
Robert
Vielen Dank jahlives, aber die ipkg und syslog-ng Installation traue ich mich nicht :-( Vielleicht hat noch jemand anders eine Idee, wo es liegen könnte. Hab auch schon an den Router gedacht (ASUS RT-AT66U), aber selbst bei DMZ auf die Syno, geht's nicht.
@beta: Hast schon recht, aber...
Hi jahlives
Danke für den Hinweis! Ich hab's mit telnet durchgespielt und zwar auf beide Seiten. Beide Mails sind durchgekommen. Ich habe inzwischen auch festgestellt, dass "Nur-Text-Mails" aus dem Outlook-Client durchgehen. Aus der Zarafa-Webapp gesandt gehen aber auch keine Text-Mails...
Hallo community,
kurz zum Setting:
DS713+ mit DSM4.2 mit owndomain/Zarafa/aktuellste Mailstation sowie
DS212+ mit DSM4.3beta an anderem Standort mit owndomain/Zarafa/aktuelle Mailstation.
Problem: Ich kann von der DS713+ keine Mails an die Domain der DS212+ senden, umgekehrt funktioniert...
Hallo IBRU
Bitte korrekt lesen: Ich habe nicht geschrieben, dass Zarafa nicht mit Windows 64-bit funktioniert! Es funktioniert nicht mit Office 64-bit. Das ist ein kleiner Unterschied.
Die Office 32-bit Version lässt sich hingegen problemlos auf einem Windows 64-bit System installieren. So ist...
zarafaclient funktioniert nur mit der 32-bit Version von Outlook!!!
Am besten über die Systemsteuerung von Windows E-Mail (32bit) auswählen und dann ein neues Profil erstellen. Darauf achten, dass Outlook dann auch mit diesem Profil startet! (immer mit diesem Profil starten oder Profil...
Hi there
Der aktuelle Client lautet: zarafaclient-7.1.3-41038.msi
http://download.zarafa.com/community/final/7.1/7.1.3-40304/windows/zarafaclient-7.1.3-41038.msi
Zarafa speichert alle Daten in der MySQL-Datenbank (phpMyAdmin), die Du beim Einrichten auch definieren musst.
So gesehen erübrigt...
Hi there
Eigentlich sollte bei der bezeichneten Outlook-Version und dem bezeichneten Client alles funktionieren. Das Problem muss woanders liegen. Hast Du denn ein neues Profil erstellt für Deinen Zarafa-User? Siehe dazu auch die Diskussion zu Deinem Fehler im Zarafa-Forum...
Hi juvi,
interessante Information bezüglich Zähler resetten. Kannst Du bitte noch angeben, wie das gemacht wird? Ich hatte das Problem verschiedentlich nach Neuinstallationen (neuer Zarafa-Versionen) und hab dann jeweils die Lizenzdatei gelöscht. Beim Resetten würden die Konti weiter bestehen...
Hi, das kennen wir doch schon... :rolleyes:leider überschreibt das aktuelle Mailserver-update 1.1 0070 die Zarafa-Einstellungen, sodass zwar weiterhin Mails versendet werden können, aber keine mehr empfangen werden können.
Die Anpassungen in der main.cfg müssen (bspw. bei eigener Domäne) neu...
der neue client funktioniert bestens! Habe zuerst auch alles Outlook Patches deinstalliert :( unter Windows 8 sind die neuen Outlook-Patches übrigens noch nicht zum download verfügbar. Dort funktioniert auch noch der alte zarafa-client.
Einzig die Kontakteordner zeigt mir Outlook (in der Liste)...
Sorry, es ist schon wieder ein IE9 Problem. Im Firefox funktionieren auch die Kalenderansichten problemlos.
Also alles im grünen Bereich und wir warten auf die stable version für das DSM4.2 - dann wird die Downloadzahl für Zarafa sicher hochschnellen!
Beste Grüsse, Robert
Der Kalender in der Webapp kann seit diesem update nur noch die Listenansicht anzeigen. Keine Symbole oder Ansicht mehr für "Woche" "Aerbeitswoche" oder "Monat" mehr. Kann dies ev. mit einem Befehl wieder aktiviert werden?
Vielen Dank und Grüsse, Robert
Vielen Dank Julian,
für das upadate, das problemlos eingespielt werden kann! Einzig gut zu wissen, dass die Protokolle beim Admin GUI gelöscht werden. ;)
Beste Grüsse aus dem verschneiten Zürich,
Robert
Hi xanthalas
Die Download-Links sind im ersten Beitrag dieses Synology Zarafa Forums "Experimental [SPK] Zarafa v0.3.2 [ARM/x86]". Version x86 oder ARM beachten!
Gruss, Robert
Hallo
Ich befürchte, weil ich hier im Zarafa-Forum mal einen Printscreen mit meiner IP-Adrese gepostet habe (und diese Printscreens nicht mehr entfernen kann), versuchen nun immer wieder welche meine Benutzernamen und Passwörter zu hacken. :mad: Das Zarafa-Log zeigt immer wieder so ähnliches...
Mailserver Beta 1.1-0064 überschreibt Zarafa Einstellungen
Ähnliches Problem bei mir. Nach Installation DSM 4.2 auf meiner DS713+ und update Mailserver Beta 1.1-0064 bekam Zarafa keine Mails mehr und konnte auch keine mehr versenden. Der Mailserver zeigte zwar ein- und ausgehende Mails korrekt...