Suchergebnisse für query: SMART Werte

  1. P

    DS920+ High Availity Cluster, Volume abgestürzt auf beiden Systemen

    ...immer am 26. statt. Kann ich das irgendwie unterbinden? Falls doch die Hds beschädigt sind wäre es sicher schlecht die zu belasten. Die Smart Werte kann ich mir zwar anzeigen lassen aber nicht kopieren, ich ahbe Screenshots für alle 4 Hds erstellt. Ich vermute aber das es nicht die HDs...
  2. ctrlaltdelete

    DS920+ High Availity Cluster, Volume abgestürzt auf beiden Systemen

    Bitte die SMART Werte aller HDDs (siehe meine Signatur) und als Code posten, damit man die Werte kopieren kann zum umrechnen, siehe Screenshot. Wieso sind die HDDs so warm? Welche DSM Version läuft da, weil die SMART Werte noch angezeigt werden? Edit: Und keinen SMART Test machen, nur die Werte!!!
  3. ctrlaltdelete

    DS920+ High Availity Cluster, Volume abgestürzt auf beiden Systemen

    Poste wenn möglich mal Screenshots vom Speichermanger, sowohl Pool als auch Volume und die SMART Werte der HDDs (siehe Signatur), manchmal werden die HDDs als ok angezeigt, sind es de facto aber nicht.
  4. dil88

    Speicherpool 1 hat sich verschlechtert, keine Reperatur möglich

    Stimme dem zu. Laufwerk 2 ist noch im Speicherpool, Laufwerk 1 nicht mehr. Vielleicht könntest Du zumindest von Laufwerk 1 alle SMART Werte posten. Wie Du die bekommst, steht hier.
  5. peterhoffmann

    HDD SATA WD red macht laute Rasselgeräusche

    Hier sind u.a. auch die hohen Werte zu finden: https://www.synology-forum.de/threads/smart-spin-up-time.113784/ Dort ist es auch eine EFAX (WD100EFAX). Scheint also bei manchen Ausführungen von WD normal zu sein. Kurzum: Ich würde sagen, dass die Smartwerte ok sind.
  6. dil88

    HDD SATA WD red macht laute Rasselgeräusche

    Könnte so sein. Umso wichtiger wäre, dass Du herausfindest, welche Platte rasselt, damit Plattentyp und SMART-Werte zugeordnet werden können.
  7. R

    Manchmal fahren nur 1 oder 2 von 4 Festplatten hoch.

    Hier sind die SMART-Werte der 4 Festplatten. Derzeit sind 3x IronWolf und eine Desktop-Festplatte im System. Die neueste IronWolf habe ich vorübergehend gegen eine noch hier vorhandene Desktop-Festplatte ersetzt, um zu testen, ob sich etwas ändert, was nicht der Fall war.
  8. ctrlaltdelete

    Manchmal fahren nur 1 oder 2 von 4 Festplatten hoch.

    Poste bitte einmal die SMART-Werte Deiner Platten (keine Tests machen). Hier findest Du Details, wie Du sie ermitteln kannst.
  9. M

    HDD SATA WD red macht laute Rasselgeräusche

    Habe grad mal geschaut. Hat Synology da was verändert? Ich sehe die Smartwerte nicht mehr?
  10. dil88

    HDD SATA WD red macht laute Rasselgeräusche

    Poste bitte einmal die SMART-Werte Deiner Platten (keine Tests machen). Hier findest Du Details, wie Du sie ermitteln kannst.
  11. T

    AvrLogger : Thermallogger und Visualisierung Tool

    Danke. Den Thread kenne ich schon. Darüber bin ich auf den AVRLogger gestoßen, der mir bisher nicht bekannt war. Aber da findet sich nichts hinsichtlich DSM-Cluster.
  12. ctrlaltdelete

    AvrLogger : Thermallogger und Visualisierung Tool

    https://www.synology-forum.de/threads/smart-werte-auslesen-und-interpretieren.131057/
  13. sedi

    Ersteinrichtung der 723+ mit fehlerhafter Laufwerksprüfung

    OK, mit der Schrottplatte habe ich ein Volume erzeugen können - natürlich nur testweise. Habe jetzt die 42X, die ich ja neu gekauft habe und und gute Werte besaß (siehe Post #5) eingesetzt. Deren SMART sehen aber nun gar nicht mehr gut aus (siehe Zeile "5 Reallocated_Sector_Ct"): Device Model...
  14. T

    System Wiederherstellung nach HDD Crash

    Hier die Werte von meiner ersten Disk (Segate IronWolf 6TB - ca. 6 Jahre alt) Die `Raw_Read_Error_Rate` mit `8203428` und die `Seek_Error_Rate` mit `396960281` erscheinen mir hoch, wobei das bei Segate ja anders interpretiert werden muss. 🤔 === START OF READ SMART DATA SECTION === SMART...
  15. Benie

    System Wiederherstellung nach HDD Crash

    Danke für die Rückmeldungen, der defekte Pool scheint noch von der in #1 geschilderten Ausgangslage, sprich des crashes zu sein. Ließ doch mal vom betroffenen Pool die SMaRT Werte der HDDs aus. Anleitung siehe meine Signatur.
  16. Benie

    Ersteinrichtung der 723+ mit fehlerhafter Laufwerksprüfung

    Poste doch mal die SMART Werte aller 3 HDDs, aber bitte so, daß man die Werte zur umrechnung kopieren kann. Sprich bitte keinen Screenshot. Anleitung findest Du in meiner Signatur
  17. Z

    Energiesparplan speichern hängt sich auf

    Hallo zusammen, bin Besitzer einer DS-718+ mit aktuellem DSM 7.2. Nach einem Volumecrash wegen eines Stromausfalls (RAID war out of Sync) musste ich das gute Stück neu aufsetzen. Das ist an sich nicht schlimm, nur viel Arbeit. Gelobt sei das Backup. Jetzt habe ich aber feststellen müssen, dass...
  18. dil88

    Ersteinrichtung der 723+ mit fehlerhafter Laufwerksprüfung

    Könntest Du bitte von den beiden Platten die SMART-Werte posten? Du musst sie leider manuell per Kommandozeile oder Skript ermitteln, weil Synology die Darstellung im DSM wegrationalisiert hat. In dieser Beschreibung findest Du, wie Du vorgehen musst.
  19. Benie

    DS216play erkennt plötzlich keine Platten mehr, fährt ohne aber hoch und ist pingbar

    Um hierüber etwas sagen zu können, bräuchte man mal die SMART Werte der betroffenen HDDs.
  20. dil88

    HDD SATA RAID 1 - Unterschiedliche HDs

    Da die SMART-Werte auf 0 zurückgesetzt werden, weißt Du nichts über Laufzeit und Fehler, die das Laufwerk schon hinter sich hat. Für mich ist das der Kauf einer Katze im Sack. Mir wäre das Risiko hinsichtlich einer reduzierten Laufzeit und damit zumindest eines schlechteren...