Suchergebnisse

  1. J

    Alternative WebDAV, CalDAV, CardDAV server als SPK gesucht

    Hallo Andy+ es klingt nicht so als würdest du macOS am Baikal betreiben. Stimmt das?
  2. J

    Alternative WebDAV, CalDAV, CardDAV server als SPK gesucht

    Der Baikal Server funktioniert für eine geringe Anzahl von vCards. Diese werden nun auch korrekt zwischen verschiedenen macOS und iOS Geräten synchronisiert. Ich habe eine relativ große Anzahl (etliche hunderte) von vCards aus dem Backup wieder in das macOS Contacts App importiert. Davon werden...
  3. J

    Alternative WebDAV, CalDAV, CardDAV server als SPK gesucht

    Danke Andy, ich denke das löst nicht mein aktuelles Problem, aber vielleicht steige ich später um wenn ich das HTTPS Problem gelöst habe.
  4. J

    Alternative WebDAV, CalDAV, CardDAV server als SPK gesucht

    Also die Lösung mit dem Reverse Proxy von Host *, HTTPS, Port 8443 zu Host localhost, HTTP, Port 8008 funktioniert schonmal. Jedoch sehe ich gerade dass auf der Baikal SPK Seite steht: Add Ngnix configuration file to natively support MacOSX Contacts and Calendars On OSX Capitan im SPK findet...
  5. J

    Alternative WebDAV, CalDAV, CardDAV server als SPK gesucht

    Danke Dir, habe es gefunden. Die Anleitung von Baikal redet immer von hostname/baikal/admin, tatsächlich findet er das bei mir nicht sondern nur hostname:8008/admin Kann man das mit Web Station richten? Denn dann könnte es da über 80 und 443 angesprochen werden... bräuchte es keinen reverse proxy
  6. J

    Alternative WebDAV, CalDAV, CardDAV server als SPK gesucht

    Hier meine ersten Erfahrungen mit dem Baikal package unter: https://github.com/LaurentMarchelli/Baikal-DSM/releases Die Anleitung ist etwas outdated. Wenn man MariaDB 10 benutzt dann muss man port 3306 statt 3307 verwenden, sonst startet die Admin UI von Baikal nicht. Ich habe bisher nur...
  7. J

    Alternative WebDAV, CalDAV, CardDAV server als SPK gesucht

    Das war nicht in meinem Paketzentrum und nicht in der Liste bei dem Link den Du oben geschickt hast. Habs jetzt aber durch Deinen Hinweis mit SPK bei Github gefunden: https://github.com/LaurentMarchelli/Baikal-DSM/releases Wird nicht wirklich regelmäßig maintained, aber wenn's funktioniert...
  8. J

    Alternative WebDAV, CalDAV, CardDAV server als SPK gesucht

    NSFH: wie ich schrieb ist es verständlich dass Docker nicht auf den ARM Kisten laufen muss. Aber solche Applikationen wie Calender oder Contacts sollten ja wohl auf ARM möglich sein. Deine Ironie ist eigentlich weniger nett, da sie unreflektiert verallgemeinert. Dass ich mich auf (1) schon...
  9. J

    Alternative WebDAV, CalDAV, CardDAV server als SPK gesucht

    Hi Luddi (2) Raspi mit Nextcloud: hat keinen Mail server integriert, daher Zentyal. Oder eben siehe (1) und dann Mailserver und Nextcloud als Container Konserven. Ich möchte hier mit Standardkomponenten arbeiten und nix grossartig manuell basteln müssen. Sonst ist man ja immer wieder gezwungen...
  10. J

    Alternative WebDAV, CalDAV, CardDAV server als SPK gesucht

    Hallo luddi leider sind sowohl Synology Calendar als auch Synology Contacts keine Aternative auf meiner DS, da diese Applikationen für meine Modell nicht unterstützt werden. Ich kann diese schlicht nicht installieren, sie tauchen erst garnicht im Package Katalog auf. Genau so wie Docker nicht...
  11. J

    Alternative WebDAV, CalDAV, CardDAV server als SPK gesucht

    Hallo zusammen, nach viellem Geärger und Gewürge bin ich zu dem Schluss gekommen, dass die Synology WebDAV/CalDAV und CardDAV Server einfach nicht gut genug sind. Es funktioniert zuvieles nicht (gut). Beispiele: der Kontakt-Sync mit macOS stellt irgendwann einfach seinen Dienst ein aber iOS...
  12. J

    Brother MFC Scan to Network: Sendefehler

    Hallo Ben1210, ich habe keine Lösung für Ablage per SMB und auch die Berechgtigungen haben nicht weitergeholfen. Falls Du rausfindest wie es geht, bitte hier reinschreiben. So long PS: Ich mache daher weiterhin Ablage per FTP.
  13. J

    Brother MFC Scan to Network: Sendefehler

    Weil kein Kerberos läuft. Ich habe es aber eben auch noch mal mit Auto probiert. Das hilft nicht.
  14. J

    Brother MFC Scan to Network: Sendefehler

    Network Scan ist aktiviert unter Protokolle An den besonderen Zeichen liegt es dann auch nicht, dass kann ich ausschliessen. Kein Firewall-Problem, die SMB Pakete kommen auf der DS an, ich sehe sie mit tcpdump. Bummer.
  15. J

    Brother MFC Scan to Network: Sendefehler

    Ich wünschte ihr hättet recht... ich habe folgende Dinge probiert: (1) mit einem admin account auf das vorhandene Verzeichnis zugreifen. Ergebnis: login funktioniert (Kein AuthentiFehler), er scannt, aber beim versenden kommt "SendeFehler" (2) ein neuer Shared Folder namens "test angelegt...
  16. J

    Brother MFC Scan to Network: Sendefehler

    @Racing65: Die UI Maske Deines Druckermodells sieht identisch aus zu die von meinem Drucker. Es ist ja schon einmal ermutigend zu sehen, dass diese Funktion tatsächlich bei einem gleichen Modell funktioniert!! Testergebnis: "scans\test" und "\scans\test" funktionieren bei mir nicht, es bricht...
  17. J

    Brother MFC Scan to Network: Sendefehler

    Danke für die vielen guten Gedankenansätze, hier die Antworten zu den Fragen und Ansätzen: -Exportiert: homes ist ein Netzwerklaufwerk und kann auf anderen Rechnern angemeldet und zugegriffen werden. -Ja, Network scan ist aktiviert. -Das mit dem Verzeichnis "scanner" war jetzt verwirrend...
  18. J

    Brother MFC Scan to Network: Sendefehler

    Danke für Deine Mühe! Du hast ist ein anderes Druckermodell. Siehe mein Hinweis zu subtil anderen Masken. Es sieht so aus als würdesT Du mit Account "Andreas" einloggen, aber man kann es im Screenshot nicht sehen. Wenn das so ist, müsste "Andreas" der Admin account sein, sonst hätte er keinen...
  19. J

    Brother MFC Scan to Network: Sendefehler

    Berechtigungen aus "Edit Shared Folder scans": Account, Permission Preview, Group Permissions: admin, r/w, r/w drucker, r/w, r-only Anmerkungen: (1) wo hast du die IP eingetragen, bitte genau das Feld benennen. Der hostname diskstation.lan kann aufgelöst werden. Es macht keinen unterschied...