Suchergebnisse

  1. J

    Hyper Backup Sync von Hyperbackup per Cloud Station ShareSync

    Danke, das hilft leider nicht wirklich weiter. In allen Dokumentationen steht, dass man die Dateitypen anwählen kann, die _NICHT_ snychronisiert werden sollen. Im UI ist es umgekehrt: man kann die Dateitypen abwählen, die nicht synchronisiert werden sollen. Im Umkehrschluss wird nicht...
  2. J

    Hyper Backup Sync von Hyperbackup per Cloud Station ShareSync

    Kannst Du eben noch schreiben, wie man das deaktiviert? Dann wäre Dein Beitrag echt hilfreich!
  3. J

    Hyper Backup Sync von Hyperbackup per Cloud Station ShareSync

    Hallo zusammen ich möchte in einer DMZ-Architektur ein Backup aus der DMZ in das interne LAN machen. Für eine Lehrbuch-Architektur ist es nicht zielführend, dass HyperBackup die Verbindung von der DMZ zum LAN aufmacht. Ziel ist es, dass die Verbindung vom LAN heraus in die DMZ hinein aufgemacht...
  4. J

    Cloud Station Sync von Hyperbackup per Cloud Station ShareSync

    Hallo zusammen ich möchte in einer DMZ-Architektur ein Backup aus der DMZ in das interne LAN machen. Für eine Lehrbuch-Architektur ist es nicht zielführend, dass HyperBackup die Verbindung von der DMZ zum LAN aufmacht. Ziel ist es, dass die Verbindung vom LAN heraus in die DMZ hinein aufgemacht...
  5. J

    EBI - Easy Bootstrap Installer

    Danke, gut zu wissen. Das klingt so als wäre Entware für die betroffenen Geräte keine sinnvolle Alternative. Ich werde jedenfalls zu Optware wechseln und über neue Geräte nachdenken.
  6. J

    CardDAV alle Adressen exportieren / Fehlermeldung an jeder Datei

    Versuch mal den Export am Client zu machen. Bei macOS nicht das Adressbuch-Backup-Format verwenden (ABBU), da es nicht mehr importiert werden kann!
  7. J

    CardDav & MacOs High Sierra 10.13.1

    So hat es für mich funktioniert. Nicht alle Schritte erscheinen logisch oder sinnvoll, andere Varianten, haben jedoch nicht funktioniert! Das ganz unter macOS 10.13.6 High Sierra Adressbuch öffnen und nicht benötigte Accounts löschen. Shift-Apfel-G (Go to Folder)...
  8. J

    EBI - Easy Bootstrap Installer

    Hallo allerseits, ich habe die upgrade prozedur wie im EBI install angegeben durchgeführt (also uninstall, bootstrap belassen, install, bootstrap nicht löschen) auf EBI 0.5-47 (entware, symlink). Danach iPKG GUI deinstalliert und neu installiert. Leider funktioniert /opt/bin/opkg nicht mehr...
  9. J

    DSM 6 Log Center Tipps

    Hallo zusammen, ich hatte under DSM 6.2.1-23824 verschiedene Probleme mit dem Log Center. 1) Log Center behauptet manchmal, dass es innerhalb einer Sekunde mehr als X Ereignisse empfangen hat. Manchmal bekommt man dazu etliche Notifications (siehe Screenshot). Der Graph in der Übersicht zeigt...
  10. J

    Rootkit Hunter als 3rd-party-app

    disablen von XSRF hilft bei mir nicht (FireFox 46.0.1). Habe DSM 5.2, ipkg und auch die genannten tools per ipkg nachinstalliert. weiterhin weißer Fensterinhalt. wer kann helfen?
  11. J

    DSM 6.x und darunter Version: 5.2-5644 Update 1

    Ich habe mich an den Synology Service gewandt. Dem fällt nichts besseres ein als das OS neu zu installieren - nachde er nichts zu irgendwelchen Details gefragt hat. Spitzen Ansatz, dann darf ich alles neu konfigurieren alle custom Anpassungen neu machen. Mit dem Support-Menschen kommt man auch...
  12. J

    DSM 6.x und darunter Version: 5.2-5644 Update 1

    Nachdem ich das Update auf der DS212+ installierte habe und diese im Verlauf des Update neu gestartet ist, kam die Web-UI nicht mehr hoch. Auch ein herunterfahren und neues starten hilft nicht. Ein login per SSH funktioniert noch, SMB ist auch da, aber die Web services fehlen (zB Cloudstation)...
  13. J

    DSM 5 und Owncloud Sync Client auf Mac OS X: SSL handshake error

    Hallo zusammen, ich habe in /etc/httpd/conf/extra/httpd-ssl.conf-user ... <VirtualHost *:443> ServerName * SSLEngine on ... und die DS neu gestartet. Dennoch bekomme ich den SSL Handshake Failure. Danach habe ich stattdessen eingetragen: ServerName mysub.myddns.mytld Dies hat...
  14. J

    owncloud 6.0.2 problems after upgrading vom DSM 4.3 to 5.0 (4482)

    Ich habe mich heute getraut von DSM 4.3 auf 5.0 (4482) zu aktuaisieren und prompt habe ich Probleme mit owncloud 6.0.2. In der Admin page erhalte ich: Security Warning Your data directory and your files are probably accessible from the internet. The .htaccess file is not working. We strongly...
  15. J

    Gute Nachrichten für alle iOS und Android Nutzer, die OpenVPN nutzen wollen?

    Frank, gute Arbeit. Funktioniert jetzt einwandfrei. Das hatte im Thread noch gefehlt.
  16. J

    VPN-Verbindung über iPhone (PPTP) will nicht mehr

    Hi also das OpenVPN funktioniert soweit, aber ohne Namensauflösung. Ich geh erstmal was essen. Vielleicht hat bis dahin jemand ne gute Idee :)
  17. J

    Gute Nachrichten für alle iOS und Android Nutzer, die OpenVPN nutzen wollen?

    Soweit Danke für die ausfürhliche Anleitung, der man gut folgen kann. Der Tunnel wird über 3G auch von meinem iPhone aus aufgebaut und das Log auf dem iPhone sieht gut aus (soweit ich das beurteilen kann). Das iPhone hat auch eine IP im OVPN Address range erhalten. Die Client IP wird im App...
  18. J

    VPN-Verbindung über iPhone (PPTP) will nicht mehr

    FW auf DS ist aus. Dump auf DS (und zur Kontrolle auf dem OpenWRT router) Ich bin dabei.... melde mich wenn was nicht klappt.
  19. J

    VPN-Verbindung über iPhone (PPTP) will nicht mehr

    Die regeln sind scharf, habe eben nachgesehen. I gebe erstmal auf und habe im OpenWRT Forum nachgefragt. OpenVPN klingt wirklich besser, das versuche ich jetzt. Ich hoffe der Aufwand führt nicht wieder vor die Wand... Zumindest auf dem Mac funktioniert das OpenVPN, es wäre super wenn es unter...
  20. J

    VPN-Verbindung über iPhone (PPTP) will nicht mehr

    Ja da hilft leider nicht.