Suchergebnisse

  1. J

    VPN-Verbindung über iPhone (PPTP) will nicht mehr

    Ich habe entsprechend der folgenden Anleitung 3 Kernel-Module installiert: http://damsteen.nl/blog/how-to-configure-openwrt-for-pptp-passthrough kmod-gre kmod-ipt-nat-extra kmod-ipt-nathelper-extra Die Regeln (s.o.) scheinen noch zu stimmen. Dann Reboot. Die DS sendet immer wieder folgendes...
  2. J

    VPN-Verbindung über iPhone (PPTP) will nicht mehr

    Die IP-Datagramme kommen ja bei der DS an. Aber das PPTP passthrough ist bei Openwrt scheinbar etwas afwändiger, ich bin gerade dabei es aufzubauen.
  3. J

    VPN-Verbindung über iPhone (PPTP) will nicht mehr

    Klingt gut, hat abe rnicht geholfen, config s.u.
  4. J

    Keine PPTP VPN Verbindung mit Mac oder iPhone möglich

    Ich habe dasselbe Problem: PPTP aus dem WLAN: funktioniert PPTP aus dem WAN: Timeout beim Tunnelaufbau TCP-Port 1723 ist im Router (OpenWRT, eigenbau) durchgeschleift (auch zusätzlich UDP erlaubt, brachte nichts) Die Verbindung geht durch die Firewall, ich kann das per TCPdump auf der DS sehen...
  5. J

    VPN-Verbindung über iPhone (PPTP) will nicht mehr

    Ich habe dasselbe Problem: PPTP aus dem WLAN: funktioniert PPTP aus dem WAN: Timeout beim Tunnelaufbau TCP-Port 1723 ist im Router (OpenWRT, eigenbau) durchgeschleift (auch zusätzlich UDP erlaubt, brachte nichts) Die Verbindung geht durch die Firewall, ich kann das per TCPdump auf der DS sehen...
  6. J

    JBOD auf RAID1 umstellen, Strategie

    Danke für Deine super-schnelle Rückmeldung!!
  7. J

    JBOD auf RAID1 umstellen, Strategie

    Ich meine die Frage wurde nicht beantwortet. Es ging darum, wie vorzugehen ist, um von einem exisitierenden JBOD mit Daten zu einem RAID1 mit denselben Daten zu kommen. Was ist dafür die beste Strategie?
  8. J

    JBOD auf RAID1 umstellen, Strategie

    Hallo zusammen, ich habe bisher meine DS212+ mit einem JBOD volume (2x2TB) betrieben. Nun fliegen die meisten Daten raus und es wäre Platz um mit RAID 1 zu arbeiten. Ich vermute ich muss dafür alles sichern, für RAID1 formatieren und dann wieder alles einspielen. Geht es auch ohne Sicherung...
  9. J

    zarafa-admin Segmentation Fault

    Kenne ich aber ich bin wohl zu blöd sie richtig zu nutzen. Auf "zarafa core dump" kam nix :P
  10. J

    Zarafa mit eigener Domain: MX Problem?

    Hallo zusammen, ich habe Zarafa mit eigener Doamin aufgesetzt nach der folgenden Anleitung: http://www.zarafa.com/wiki/index.php/Zarafa_Installation_Instructions_for_Synology_NAS Zunächste wollte ich testen, ob der postfix Emails versenden kann. Dazu habe ich eine Test-Email im...
  11. J

    zarafa-admin Segmentation Fault

    Hallo zusammen, ich habe für Zarafa mit eigener Domain mich nach folgender Anleitung gerichtet: http://www.zarafa.com/wiki/index.php/Zarafa_Installation_Instructions_for_Synology_NAS Anschließend wollte ich IMAP aktivieren für den einzigen User: zarafa-admin -u deruser --enable-feature imap...
  12. J

    Cloud Station Cloudstation funktioniert seit Update nicht mehr

    Ich hatte dasselbe Problem und die Lösung von noticed hat wunderbar bei mir funktioniert. Besten Dank dafür!
  13. J

    pyLoad 0.4.9 .spk (armv5tejl)

    Vielen Dank für das Paket! Im Wesentlichen funktioniert es schön. 2 Dinge funktionieren leider nicht, die ich mir noch wünschen würde: -obwohl tesseract mitgeliefert ist, funktioniert es nicht (fehlt Pil?): Pil and tesseract not installed and no Client connected for captcha decrypting -das XMPP...