1. B

    Downloads starten nicht

    Ich habe leider auch ein Problem mit der Downloadstation, und zwar seit ich wegen eines leider recht ernsten Problems in der DSM 4 Beta auf die 3.2 downgegraded habe. Seit dem starten Downloads einfach nicht mehr, d.h. es passiert einfach nix, wenn ich in das Suchfeld einen Link kopiere und...
  2. S

    Grundsatzfrage zu automatisch angelegten Partitionen

    Hallo Götz, Nun ja, später hin soll das ja einmal die angemeldeten User machen. Da hat es dann das "Problem" nicht. Aber nun weiter .... Fortsetzung, Teil 2 Drama Darsteller: - admin - DS211+ inkl. 320GB Test HD - sony als User auf der DS 211+ - Laptop1 Bühnenbild: das gleiche wie zum Ende...
  3. S

    UNC Zugriff Unterschied ob mit oder ohne Laufwerksbuchstabe verbunden wird?

    Hallo, grundsätzlich funktioniert das ja auch OHNE "Device". So als wenn du unter dem XP-Assistenten bei Netzlaufwerk verbinden "KEIN" unter Laufwerke wählst. Was aber das Problem im Detail betrifft: Normalerweise kannst du doch z.Bsp. mit einem Command wie: "dir \\pcname\sharename" den Inhalt...
  4. C

    Betriebssysteme mit DS installieren. PXE Step-by-Step

    Ich mach einfach mal weiter mit den Step-by-Step Anleitungen. Ein eigenes Win7PE über PXE booten Zur Erklärung: Win7PE ist ein Windows 7 Live System basierend auf Microsoft Windows WinPE 3.0. Ein Win7PE DVD Image wird mit dem Winbuilder aus einer Originalen Windows 7 DVD erstellt. Dazu später...
  5. D

    Netzwerksicherung (verschlüsselt) nur mit Admin-Account möglich?

    Hallo, benutzte die Netzwerksicherung bisher unverschlüsselt um ein Verzeichnis von einer DS-209 (Backup-Ordner einer Zweigstelle) auf eine DS1010+ (NAS in der Zentrale) zu syncronisieren. Habe dazu im Router der Zentrale den TCP-Port 873 per Port-Forwarding an die DS1010+ weitergeleitet und...
  6. T

    Netzlaufwerk verbinden funktioniert nicht mehr

    Olli, OK, kommst mit LAN-Kabel dieses Win7-Schlepptops ins LAN? Ist die W-LAN-Verbindung korrekt im Router hinterlegt? wäre mögliche Ursache . . Ich bin kein Freund für Konfigurationen über W-LAN. IMMER per Kabel Wenn alles Läuft ist W-LAN ok. vermute hier ergebnislose Versuche zwischen PC und...
  7. O

    Netzlaufwerk verbinden funktioniert nicht mehr

    Hallo Olli, deinem Hilferuf JA Stimmt, ich erreichen auch die DS und die Netzlaufwerke mit meinem anderen Rechner. Sichtbar ja, per ping auch erreichbar, wie auch die DS. Habe ich gemacht und nein, der Zustand der Unerreichbarkeit bleibt. Es kamen jedoch so Fehlermeldungen wie diese : Es...
  8. K

    MyWebJukebox Der MyWebJukebox-Import-Vorgang

    Hallo Leute! Es gibt drei verschiedenen Import-Varianten. Bei allen Varianten wird zuerst das gewählte Verzeichnis gescannt (je nach Import-Variante unterschiedlich, siehe unten) und anschließend werden von den gescannten Files jene eingelesen, die neu sind oder sich seit dem letzten...
  9. botharg

    alternatives Backupscript

    Hallo an alle! Aus (für mich) aktuellem Anlass mußte ich mich die letzten Wochen tiefer mit dem DS Backup beschäftigen. Hier im Forum habe ich auch diverse Beiträge gelesen, und viele davon hätten gerne alternierende Backups, möglichst auch auf verschiedenen externen Festplatten, die evtl. auch...
  10. F

    Erstellen(Synchronisiere erneut) Problem

    Servus, hab mich im Dezember für eine Synology Diskstation DS-209+II Gigabit N entschieden mit 2x2TB WD Caviar GP WD20EADS 2TB SATA300 mit dem Ziel diese in Raid1 zuverwenden. mein erster Schritte waren (gleich mal neueste Firmware downloaden "synology_ppc853x_209+II_0959.pat") diese...
  11. S

    Erfahrungsbericht: CS407e Update auf 832 von 731

    Hallo! Ich möchte euch meine Erfahrungen schildern die ich beim Update erlebt habe. Kurze Version: CS läuft mit 2.0-722 problemlos Update auf 0732 erfolgreich Update auf 0832 erfolgreich 3rd-Party-Init 1.4 installiert und gestartet produziert einen Fehler Web-Oberfläche geht nicht mehr per...
  12. S

    PowerPC (ppc_85xx) DS508 mount nach HotPlug

    Das stimmt schon, aber ich sehe das wie auch maenu und denke mir, dass die Resynchronisierung automatisch laufen sollte. Wenn ich bei meinem Server eine Platte ziehe und eine neue rainsteckt, dann funktioniert auch alles ohne zutun. Ich habe erwartet, dass das bei einem Hotplug-NAS ebenfalls so...
  13. itari

    Mail Server [HowTo] Mail-Server (IMAP/POP3) mit SpamAssassin

    Zu dem zickigen cron (ipkg) noch Bemerkungen: Jeder cron-Daemon kann seine Tätigkeiten usw. protokollieren: .../crond -l 8 -L /opt/var/log/cron.log Da kann man sehen, wo der Fehler eventuell liegt. Alle cron-Daemonen kopieren sich die Inhalte der crontab in eine etwas komplexere Struktur ins...
  14. C

    Lautstärke bei Audiostation bei Trackwechsel immer voll auf

    Hallo Leute! Jetzt habe ich endlich die DS107+ seit einigen Tagen im Einsatz, bin auch ziemlich begeistert. Die DS hat das Rennen gegen QNAP aufgrund der Audiostation gewonnen, die mir sehr wichtig ist. Hier liegt jetzt leider auch ein schwerwiegendes Problem: Ich habe eine USB Soundkarte an die...
  15. S

    Zugriff verweigert

    Passwort DS und OS identisch DS reseten Guten Abend Das Reseten der DS ist nicht unbedingt zu empfehlen. Bei meiner DS 106g+ funktioniert dies sehr unzuverlässig. Ich musste die Platte sogar ausbauen um in einem anderen System (OS) neu zu formatieren. Nun zu den Benutzerrechten. Die beiden...