Suchergebnisse

  1. deltapapa

    Gebrauchte DS1618+ mit 6x 8TB WD Red Pro

    Moin, in meiner Umgebung wird diese Syno verkauft: https://www.kleinanzeigen.de/s-anzeige/nas-synology-ds1618-mit-6-x-8tb-wd-festplatten/2970636356-225-588 Was haltet ihr von dem Preis? Ich finde die bis auf die kleine Macke am Einschub und das Alter / Betriebsstunden der HDD's gar nicht so...
  2. deltapapa

    Paperless-ngx Paperless-ngx: Ein kurzer Erfahrungsbericht sowie ein erstes Resümee

    Moin, schöner Thread :-) Kurze Frage, ich habe folgende Struktur: Pfade in Jahresnamen, also z.B. 2025 Dokumenttypen 16 (Rechnung, Vertrag, Beleg etc) Tags 17 (Fahrzeuge, Haus, Dirk, Dörte, Timo etc. Korrespondenten 18 (Tibber, Provinzial, LBS, Onlineshops, Amazon etc.) Nun habe ich das...
  3. deltapapa

    Anleitung Backup/Restore Paperless ngx?

    achso, in der 2ten zeile musst du: sudo docker-compose exec webserver document_exporter ../export --delete dann auch webserver angeben, wenn der Container bzw Dienst so bei dir heißt. Ich habe ihn damals umbenannt in paperless-ngx, vorher hieß das auch webserver.
  4. deltapapa

    Anleitung Backup/Restore Paperless ngx?

    Hi, schau mal, die erste Zeile ist der Pfad zu deiner docker-compose Datei. Bei mir wird das ja mit Portainer erstellt: Ich habe in diesem Ordner mehrere Projekte und PNGX ist die 11. So wie ich das bei Dir gesehen habe, ist bei dir der Pfad auf PNGX, und dort sucht er wahrscheinlich die...
  5. deltapapa

    Anleitung Backup/Restore Paperless ngx?

    Hi, ich habe PNGX mittels Portainer installiert. In der Aufgabenplanung zum Export habe ich das drinnen stehen: cd /volume1/docker/portainer/compose/11/ sudo docker exec Paperless-NGX document_exporter /usr/src/paperless/export Ich vermute, da du es als Projekt, musst du einen Verweis zur...
  6. deltapapa

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Moin, ich selber habe sehr gute Erfahrung mit der Anleitung von Marius und Portainer gemacht (https://mariushosting.com/how-to-install-paperless-ngx-on-your-synology-nas/). Wenn du dich damit beschäftigst, lernst du auch eine ganze Menge über Docker / Container. Wenn du keine Dokumente drinnen...
  7. deltapapa

    Update von DS918+ auf DS923+ oder DS224+?

    Hi Danke, aber ich habe doch 2 TB SSD drinnen, oder was meinst du?
  8. deltapapa

    Update von DS918+ auf DS923+ oder DS224+?

    Moin Moin es ist Jahresende und ich hole den alten Thread nochmal raus. Ich könnte für die Steuern noch ein paar Ausgaben haben, und tue mich mit dem Aufrüsten immer noch schwer. Meine Idee ist jetzt, meine 4 x 4TB WD aus meiner 918+ rauszuschmeißen, und statt dessen diese Kombination...
  9. deltapapa

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Jo, cool, habe meinen Stack verändert, nochmal Deployment und zack, lief es wieder. Macht aber auch nichts, werde sowieso zu postgres 17 wechseln. Ich habe mal geplant, dafür eine Anleitung auf meiner HP zu schreiben, bestünde da interesse? Dann würde ich meinen Klickweg mal als Tutorial...
  10. deltapapa

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Moin Moin, ich habe gerade eben das Update auf die neuste Version 2.13.4 via Portainer gemacht, und jetzt startet PL nicht mehr: Für mich liest sich das so raus, als wenn es da ein Pyhton Problem gibt.... ABER, Jetzt sehe ich gerade, meine Testversion lief vorher durch Export/ Import von...
  11. deltapapa

    DS720+ SSD Cache auch als Volume verwendbar?

    Moin Moin, ich habe eine DS918+ und diverse DS - Container, die ich gerne über ein NVME Volumen laufen lassen möchte. Bis jetzt habe ich 1x 512GB als Lese Cache drinnen. Ich würde die 512 nun rausschmeißen und dann 2x 2TB NVME aus deiner Empfehlung oben einbauen, richtig. Welches ist den die...
  12. deltapapa

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Moin Moin und frohe Ostern :) Ich habe nochmal eine kurze Frage: Ich habe eine zweite PaperlessNGX Instanz, ist es möglich die irgendwie zurück zu setzen? Also komplett leer ohne Dateien und DB Einträgen? Ich wollte mal ein bisschen mit der Export / Import Funktion rumspielen, und jedes Mal den...
  13. deltapapa

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Moin, jo, ich nutze auch die Konsole im Portainer um die Version der DB und Redis zu checken. Nun wäre es cool gewesen (wenn man schon hier ist) gleich die Version von Paperless mit auszulesen...
  14. deltapapa

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Jo, danke, ich dachte man könnte das wie bei redis/postgre auslesen
  15. deltapapa

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Moin, weiß jemand zufällig, wie ich in der Konsole im Portainer die PNGX Version auslesen kann? --version und -v geht nicht :-)
  16. deltapapa

    Adguard Home mit Portainer und macvlan

    Danke, ich kann nur leider auf dem Handy die Signatur nicht öffnen 😄
  17. deltapapa

    Adguard Home mit Portainer und macvlan

    Moin Moin, ich würde gerne Adguard Home nach dieser Anleitung hier: https://mariushosting.com/synology-install-adguard-with-portainer/ installieren. Das klappt ohne Probleme, nur ist das Hinterlegen der IP in der FritzBox mit dieser Methode für mich nicht verständlich. Bis jetzt nutze ich...
  18. deltapapa

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Hi, ich habe auch mal einen Stack aus dem Video von SemperVideo aufgesetzt, lief glaube ich auch. Was ich nicht optimal finde, dass es keinen Container für PostgresSQL gibt, sonder irgendwie auf mySqlLite zugegriffen wird. Da augenscheinlich deine DB hängt, und du das auch nicht irgendwie in den...
  19. deltapapa

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Also wenn ich nach diesem Video hier gehe: https://www.youtube.com/watch?v=2odgHEaIFFI&list=PL3-bM7Aq1pUrFncMGS6NlbtSkvj2eZdI3&index=10 und keine DB angebe, nutzt PNGX MySqlLite. Hatten wir hier auch irgendwo im Thread schon mal....
  20. deltapapa

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Moin, ich habe einmal eine kurze Frage zur Anleitung von Marius mit Office Support: Dort wird in Step 3 und Step 4 ein Wildcard Zertifikat angelegt und ein Reverse Proxy eingerichtet. Wozu benötige ich das? Mein PaperlessNGX läuft im Heimnetz, und ich greife maximal mit VPN Tunnel von unterwegs...