Suchergebnisse

  1. Synchrotron

    Schwachstellen im OS oder App

    Sagen wir mal so: Die meisten erfolgreichen Angriffe auf eine DS dürften nicht von außerhalb des Heimnetzwerks erfolgen. Die kommen von innen, das heißt einem kompromittierten Rechner. Der wird meist per Social Engineering / Phishing übernommen, nicht brute force. Schon mal gut, wenn die DS...
  2. Synchrotron

    DSM 7.2 DSM 7.2-64570 Update 3 - This is the latest version available based on your current DSM configurations

    @framp Hallo, du stellst einige Male die Frage nach dem "Warum". Die wird dir hier niemand beantworten können - vorausgesetzt, man hat sich überhaupt etwas dabei gedacht. Ich sehe dahinter rein wirtschaftliche Erwägungen (was können wir aufgeben, wo es am wenigsten eh tut). So wie es sich...
  3. Synchrotron

    Unterstützung benötigt: Export von Paperless-ngx Daten nach Excel

    Solange Daten strukturiert sind, reicht es meistens, sie Excel zum Import anzubieten. Dann entweder feste Spaltenbreiten setzen, oder das verwendete Trennzeichen angeben. Und schon steht alles hübsch in einer Tabelle.
  4. Synchrotron

    IX500 - ich will meinen ScanSnap-Manager wieder haben!!!

    Nur so am Rande: Fujitsu hat ScanSnap Home ziemlich aufgebohrt. Ich sehe bei mir keine Defizite mehr ggü. ScanSnap Manager, und habe umgestellt. ScanSnap Home wird weiter gepflegt, während Scan Snap Manager abgekündigte Software ist. Daher geht schon das erste Posting von gleich zwei falschen...
  5. Synchrotron

    Verbindung zur USV verloren.

    Dann würde ich die Ursache der Meldungen im Bereich dieser USV-Serverfunktion suchen.
  6. Synchrotron

    Verbindung zur USV verloren.

    Bin noch nicht an dem Punkt, ob es eine Rolle spielt. Ich möchte nur verstehen, wie das ganze Konstrukt aussieht. Da hier die DS in einer Mastersteckdose steckt, werden vermutlich noch weitere Geräte beeinflusst. Wozu dann den Netzwerk USV Server ? Kann der OP doch gelegentlich beantworten -...
  7. Synchrotron

    Verbindung zur USV verloren.

    Gibt es einen Grund dafür, dass der Haken „Netzwerk USV-Server aktivieren“ gesetzt ist ?
  8. Synchrotron

    Verbindung zur USV verloren.

    Vielleicht eine blöde Frage: Ist die DS nur in der Master-Steckdose eingesteckt, oder gibt es zusätzlich dazu noch eine USB-Kabelverbindung DS-USV ? Das wurde bisher nicht erwähnt.
  9. Synchrotron

    NAS wirksam vor Ransomware schützen?

    Genau so ist es. Ähnlich wirksam wie Nivea gegen Syphilis …
  10. Synchrotron

    NAS wirksam vor Ransomware schützen?

    Bei mir läuft eine 220j mit 2x 10TB JBOD zu genau diesem Zweck: Im Regelfall abgeschaltet, startet per Aufgabenplaner 1x in der Woche, und wartet dann auf ein HyperBackup von der 1522+. Das ist etwas zeitversetzt terminiert, damit die j vorher alles andere erledigt bekommt. Einige Stunden...
  11. Synchrotron

    Wichtige Logs (Protokollierung) via SSH auf der Synology

    Du hast keine Chance sicher zu erkennen, ob sich jemand eingenistet hat. Stichwort ist „sicher erkennen“. Entweder mit dem Risiko leben, oder alles platt machen. Nachschauen kannst du, aber ganz sicher ist es trotzdem nicht. Bei der Entscheidung hilft die Frage, ob im Netzwerk „Zero...
  12. Synchrotron

    Platten zu klein

    Regalböden sind „tolle“ Schwingungsverstärker. YouTube Clip Schon die Flauschebänder in die Laufwerksschächte eingeklebt ? Die dämpfen auch den Körperschall der DS selbst. Außerdem Schaumstoff oder Füßchen drunter, damit das Brett nicht mehr schwingt.
  13. Synchrotron

    DSM 7.2 DS1522+ Kurzer Lese/Schreibvorgang alle 4 Sekunden

    Eine Anmerkung: Ob irgendjemand zuerst 2019 (?) in irgendeinem Forum behauptet hat, es gebe alle paar Sekunden Schreibzugriffe, beweist nichts. Ebensowenig wie die Behauptung in diesem Thread, übrigens ausschließlich durch den OP. Die sonstige geballte Userkompetenz hat die Verifikation...
  14. Synchrotron

    Wichtige Logs (Protokollierung) via SSH auf der Synology

    Vielleicht wirst du fündig. Meistens aber entweder nicht, oder es is SEHR offensichtlich, weil alle Dateien so einen komischen Zusatz tragen. Sicher ist eigentlich nur ein Löschen, und aus einem Backup neu aufsetzen. Zum Glück gibt es m.w. bei einer DS nichts, was einem PC-BIOS-Wurm...
  15. Synchrotron

    NAS wirksam vor Ransomware schützen?

    Das größere Problem ist nicht das NAS. Das größere Problem sind (Windows-) PCs. Einmal weil sie als dominierendes OS am ehesten angegriffen werden. Zweitens weil in ihnen eine unfassbare Anzahl von Exploits nur darauf wartet, in die richtig falschen Hände zu gelangen, und ausgenutzt zu werden...
  16. Synchrotron

    DSM 7.2 DS1522+ Kurzer Lese/Schreibvorgang alle 4 Sekunden

    Wenn Probleme markenübergreifend mit wandern - wo ist dann wohl das verbindende Element ? Fragt sich der Anwender, 60cm vor dem Monitor …
  17. Synchrotron

    Wichtige Logs (Protokollierung) via SSH auf der Synology

    Wenn ich den Verdacht hätte, wäre meine erste Maßnahme sofort abschalten. Erstens um ggf. weitere Datenverluste zu unterbinden, zweitens um mein Netzwerk zu schützen.
  18. Synchrotron

    DSM 7.2 DS1522+ Kurzer Lese/Schreibvorgang alle 4 Sekunden

    Offiziell können sie Hotswap. Und es gibt immer ein paar Mutige, die herausfinden wollen, ob man diesen Ankündigungen vertrauen darf. Danke für den Test … Bin selbst zu altmodisch dafür. Außerdem gibt es für mich als Privatanwender keinen Grund, nicht erst mal runter zu fahren. Hängen da ein...
  19. Synchrotron

    DSM 7.2 Sind meine Volumes/freigegebenen Ordner verschlüsselt?

    Persönlich nutze ich für Synology die Secure SignIn - App. Meistens reicht eine Freigabe auf iPhone oder Apple Watch. Manchmal klappt das nicht, dann per OTP Code. Ein Vorteil: Läßt sich problemlos auf mehreren Geräten installieren. Für die allgemeine Nutzung verwende ich Authy. Vorteil...
  20. Synchrotron

    DSM 7.2 Sind meine Volumes/freigegebenen Ordner verschlüsselt?

    Nur so am Rande: Die Volumeverschlüsselung dient dazu, sich keine Gedanken um die Daten auf einer HDD mehr machen zu müssen. Und zwar auch dann, wenn der Zustand des Laufwerks es nicht mehr erlaubt, alles noch sicher zu löschen. Sei es, weil das Laufwerk ausgefallen ist. Oder sei es, weil es...