Suchergebnisse

  1. M

    Business Notebook mehrfach als Gerät vorhanden

    Seufz, das hilft auch nichts Er verlangt die Version **-3101-x*** und im Download ist aktuell **-3221-**. [EDIT] Aus einem früheren BU konnte ich die Version zurückholen und deinstallieren. (Mal ein Erfolgserlebnis für mein "alles sichern was nicht bei drei auf dem Baum ist" 🥳 Editiert...
  2. M

    Business Notebook mehrfach als Gerät vorhanden

    Nix ist klar. Er versucht weiterhin (auch nach der Anmeldung auf der 224+) auf C:\Windws\TEMP\\ zuzugreifen. Ich werde jetzt zuerst mal das Installationspaket herunterladen. Vielleicht ist das das Problem (und der Hinweis auf Netzressource evtl. irreführend).
  3. M

    Business Notebook mehrfach als Gerät vorhanden

    Vielen Dank für schnelle Reaktion. Es tröstet mich, daß ich den richtigen Ansatz vor meiner Anfrage im Forum hatte. Jedoch läßt er mich nicht deinstallieren. Windwos Installer meldet "Das Deature, das Sie verwenden möchten, befindet sich auf einer Netzresource, die nicht zur Verfügung steht...
  4. M

    Business Notebook mehrfach als Gerät vorhanden

    Wie schon im Ärger-Thread geschildert hatte ich erhebliche Probleme mit einem Notebook welche nun erfreulicherweise gelöst werden konnten (> Details im WIN Deskmodder Forum). Es wurde (was aber am Ende nicht notwendig gewesen wäre) das Mainboard getauscht und damit begann wohl die "Unordnung"...
  5. M

    Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

    Kann nun auch bestätigen, daß dies so funktioniert
  6. M

    DSM 7.2 Neues Update DSM 7.2.2-72806 Update 2

    . Hallo , ich bin auch ratlos wg der heutigen Mail. Habe kein Update auf 7.2.2. durchgeführt, weil ich mir die Option mit "Synology-Foto" offenhalten möchte (ja, ich habe verfolgt das es da für die Profis (also nicht für mich) Alternativen gibt). Die Pakete habe ich aktualisiert - aber von 7.2...
  7. M

    Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

    Da ich das "vom Tisch" haben wollte habe ich in einem WIN-Forum nachgefragt. Antwort dort war: A) pro BU-Programm unabhängig vom PC
  8. M

    Der Ärger-Thread...

    Diese Woche war meine "EDV-nahe-am-Desaster-Woche". Zum Abschluß das in vorgenannten Beitrag geschilderte Lenovo-Problem. Angefangen hat es mit Zugriffsproblemen im (kleinen) Netzwerk. Nach einigem suchen + probieren (incl. BU-Router) kam ich auf den "d-link DGS-1008-D" (8fach Switch) als...
  9. M

    Der Ärger-Thread...

    Ein Lenovo ThinkPad Notebook bereitet seit mehr als 6 Monaten Probleme beim WLAN-Zugang. Das Verhalten von Lenovo hat mich überzeugt, daß mein Ansatz bei einer Reklamation möglichst das genaue Verhalten und Vorgehen in den wesentlichen Punkten zu dokumentieren (weil das aus Laiensichtdie...
  10. M

    Rettungsmedium (USB-Stick) je BU Software ./. je PC

    Hallo, ich bin der welcher sich gerne "zu Tode sichert" ;) und so reicht mir natürlich auch nicht ein BU-Programm. Nach meinem oberflächlichen Eindruck sind die (WIN PE) Rettungssticks unabhängig von den Programmen (Paragon, Synology ABU, Macrium) vom Aufbau her identisch. Ich vermute, daß da...
  11. M

    Verständnis Aufbewahrungsregeln

    Ich habe weder nach den Einstellparametern noch nach der Anzahl der max. Versionen gefragt. Vielmehr habe ich dargelegt wie sich nach meiner Vermutung die Anzahl der Sicherungen bis zur Löschung berechnet und des weiteren dargelegt, das dies - aus für mich unverständlichen Gründen - von dem...
  12. M

    Verständnis Aufbewahrungsregeln

    Da steht "maxblank und evtl. andere Teilnehmer werden gebeten ernst gemeinte Fragen nicht in's Lächerliche zu ziehen und wenn sie die Frage für dumm halten den Thread einfach zu ignorieren". Ich versuche nachzuvollziehen wie das berechnet wird und Du magst das für vollkommen verblödet halten...
  13. M

    Verständnis Aufbewahrungsregeln

    Nein meine Frage ist dort nicht beantwortet. Wenn mir die Erläuterungen im Handbuch einleuchten würden, dann hätte ich nicht gefragt. P.S. Wenn schon wäre dafür m.E. auch eher Erweiterte Aufbewahrungsregeln verstehen geeignet.
  14. M

    Verständnis Aufbewahrungsregeln

    Hallo, meine Vermutung war, daß die folgenden Einstellungen in Verbindung mit Mir folgende Sicherungen behält (024) 24 x letzte Stunde (055) 31 x letzten Tag (107) 52 x letzte Woche (= letzter Wochentag der Woche) (110) 4 x letzte 3 Monate (= letzter Wochentag des Quartals) (111) 1 x letztes...
  15. M

    Hyper Backup Grund für ausgesetzte Sicherung

    Wie geschrieben hatte ich diesen gestern Nachmittag gestartet umd genau zu sein 03.11. - 17:38 > 18:23 lief problemlos, danach einzelne Dateien probehalber wiederhergestellt (problemlos), danach Integrationsprüfung durchgeführt (ohen Fehlermeldung). Im HB Protokollauszug oben grün hervorgehoben...
  16. M

    Hyper Backup Grund für ausgesetzte Sicherung

    Danke für Eure Unterstützung. So jetzt folgt ein aktueller HB Protokollauszug:
  17. M

    Hyper Backup Grund für ausgesetzte Sicherung

    Ja das ist mir schon klar, aber es ist der gleiche Zeitraum und daher die Vermutung über einen Zusammenhang mit dem "Füllstand"
  18. M

    Hyper Backup Grund für ausgesetzte Sicherung

    Danke @Ronny1978 Einträge HB Protokoll: Das wäre doch viel zu einfach zu wissen wie die Fehlermeldung war ;) - Seufz, leider reichen die nur 4 Wochen zurück. Keine Ahnung wie groß die sind, ob ich da eine zu zaghafte Einstellung vorgenommen habe, oder das der Standard ist.... / Funktionierenden...
  19. M

    Hyper Backup Grund für ausgesetzte Sicherung

    Vielen Dank @maxblank - mal sehen ob das weiterhilft: Tja wenn ich ehrlich bin, dann war das Paket zwar (auf der 423+) installiert, aber bisher der Server nicht angelegt (sehe aber im Protokoll wie Du darauf kommst) Nein (s.o.) - habe es zwar jetzt eingerichtet, aber da geht nichts...
  20. M

    Hyper Backup Grund für ausgesetzte Sicherung

    Hallo, das HB von der 423 auf die 244 wurde ab 18.09. nicht mehr durchgeführt. Da ich mich ohnehin "zu Tode" sichere ist das kein Problem, aber die Ursache würde mich schon interessieren. Habe es vorhin manuell gestartet und es lief problemlos (derzeit Integritätsprüfung). Dachte ich könnte da...