Suchergebnisse

  1. F

    DB der Web Station per Aufgabenplaner sichern...

    Wenn ich das so umsetze: BACKUPDIR="/volume2/Backup/Frederic/Web\ DB" Dann bekomme ich zunächst die übliche Fehlermeldung find: `/volume2/Backup/Frederic/Web\\': No such file or directory find: `DB': No such file or directory Und in Anführungsstriche ist das ja schon gepackt... Wenn ich...
  2. F

    DB der Web Station per Aufgabenplaner sichern...

    Guter Vorschlag und umgesetzt...^^ Das lässt das Script natürlich für spätere andere Sicherungen einfacher anpassen. Dazu noch eine Frage von oben: Kann es sein dass solche Scripte Probleme mit Leerzeichen haben? Das Verzeichnis war vorher "Web DB", da kam aber auch eine Fehlermeldung, dass...
  3. F

    DB der Web Station per Aufgabenplaner sichern...

    Und auch hier wieder: Das war es...^^ Ich hatte fälschlicherweise das komplette | gzip -c -9 > /volume2/Backup/Frederic/Web-DB/.mysqldump-${DATE}.gz_INPROGRESS entfernt, da ich dachte, dass das zur Kompression gehört. Perfekt, jetzt muss ich mir um meine Datenbank auch keine Sorgen mehr...
  4. F

    DB der Web Station per Aufgabenplaner sichern...

    Das war es! Generell funzt das ganze, ich habe das Script dank der Dokumentation auch soweit angepasst bekommen, dass es nur eine bestimmte DB sichert. Was ich darin aber nicht gefunden habe wäre, wie ich die Kompression in gzip deaktiveren kann und alles normal als sql-Datei sichere.
  5. F

    DB der Web Station per Aufgabenplaner sichern...

    @goetz Jain....ich hatte das falsche PW genommmen und der Fehler lag dort...^^ Aber kann es sein, dass das Script Probleme mit Sonderzeichen im Passwort hat? Ich bekomme den Teil hinter dem Sonderzeichen (";") im Passwort als Fehler ausgegeben. /bin/bash: line 14: XXXXXXXXXX: command not found
  6. F

    DB der Web Station per Aufgabenplaner sichern...

    OK, ich bin ein wenig verwirrt...ich habe das Script jetz so angepasst: #!/bin/bash # # dieses Skript kann man beliebig oft ausführen # # Anzahl der Sicherungen die aufgehoben werden sollen KEEP=20 BACKUPS=`find /volume2/Backup/Frederic/Web-DB -name "mysqldump-*.gz" | wc -l | sed 's/\ //g'`...
  7. F

    DB der Web Station per Aufgabenplaner sichern...

    Und gerade das möchte ich nicht. Ich muss zur Not auf die Daten mit jedem Gerät zugreifen können. Was passiert z.B. wenn Synology den Explorer mal einstellen würde? Als zusätzliche Sicherung sicherlich sinnvoll, aber nicht alleine. Ich mache mich da nicht gerne von Programmen abhängig. Das ist...
  8. F

    DB der Web Station per Aufgabenplaner sichern...

    Moin zusammen, ich würde gerne die Datenbank meiner Web Station automatisch jeden Tag sichern lassen. Da ich die Dateien für den direkten Zugriff und zur externen Sicherung auch als Dateien vorliegen haben möchte, würde meines Wissens HyperBackup ausscheiden. Mein Gedanke war jetzt, das ganze...
  9. F

    DS Audio zieht bei Pixel 4a massiv Strom

    Moin zusammen, ich habe da ein Problem und würde gerne wissen, ob andere die gleichen Beobachtungen gemacht haben. Ich habe hier ein ausrangiertes Pixel 4a von Google, welches ich als Quasi-Fernbedienung meines Sonos-System nutzen wollte, welches ich über die Audiostation und damit DS Audio...
  10. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Du meinst den Eintrag bez. PAPERLESS_OCR_ROTATE_PAGES_THRESHOLD=<num>, also Schwellwert: Seiten rotieren in den Einstellungen? Was habt ihr denn da eingestellt? Wie verhält es sich dabei mit den bereits eingelesenen Dokumenten? Kann da noch etwas verändert werden oder bezieht sich dass dann...
  11. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx Datensicherung

    Auch das behält er sich bei drei Dateien nach einem Neustart nicht. Schon seltsam.
  12. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx Datensicherung

    Ja, da hast Du was aufgegriffen. Die DS fährt nachts runter und morgens wieder hoch - heute morgen war der Besitzer wieder auf 999... Also werde ich den Backup-Weg wohl nur über HyperBackup gehen können.
  13. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx Datensicherung

    @alexhell Ok, also wieder Backup aufgespielt und dann so versucht: sudo chown -R Furchi:users /volume1/paperless/volumes/database sudo chmod -R 770 /volume1/paperless/volumes/database Cobian läuft jetzt ebenfalls durch. Hoffe dass das jetzt richtig ist...
  14. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx Datensicherung

    @Tommes Das ist das, was bei paperless richtig Spaß machen wird. Kurz: Korrespondenz: Streng ist damit der Absender gemeint, dient aber im generellen für eine Grundsortierung. Absender, mit denen Du über die nächste Zeit mehrfach Dokumente erhalten solltest, sollten einen eigenen Eintrag...
  15. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx Datensicherung

    Mein Führerschein liegt jetzt zwar schon 35 Jahre zurück, aber ich erinnere mich nicht daran, dass ich da beigebracht bekommen habe, wie ein Auto generell funktioniert...nur das, was ich zu kontrollieren habe...^^ So, ich habe jetzt mal den "Besitzer" auf meinen Nutzer gelegt, danach musste ich...
  16. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx Datensicherung

    Darum geht es mir auch nicht, sondern darum, dass immer wieder gesagt wird, dass das ganze Vorhaben damit sehr einfach ist. Um mal den berühmten Autovergleich zu bemühen: Nur um mit dem Auto fahren zu können, muss ich nicht wissen, wie ein Motor funktioniert, wie ich die Ventile einstellen kann...
  17. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx Datensicherung

    Ja, und es kann dann aber vor allem als Anfänger sein, dass man von den ganzen Informationen "erschlagen" wird und überhaupt nicht weiß, wo man anfangen soll. RTFM ist also auch nicht immer der richtige Ansatz. Am Ende versteht man etwas falsch und wendet dann immer wieder das Falsche an. Auch...
  18. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx Datensicherung

    @alexhell Du wirst lachen, aber das habe ich gemacht, ich habe auch die Suchmaschine meines Vertrauens bemüht. Die Sache ist nur die: In dem von Dir verlinkten TExt finde ich auch nicht den Pfad, wo die Datei liegt. Du schreibst von einer "composer.yml", womit sich das für mich so liest, als...
  19. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx Datensicherung

    Und wo finde ich die genau?
  20. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx Datensicherung

    Über die docker-compose.yml? Wo denn da? Da finde ich nichts entsprechendes...was nichts heißen muss...^^