Suchergebnisse

  1. F

    Hyper Backup rsync Kopie und Ordnerstruktur

    OK, dann habe ich mich doch noch einigermaßen ausdrücken können. Das nur die erste Sicherung so lange dauert war mir ja klar, deswegen habe ich ja auch von der "Erstsicherung" gesprochen. Ich verstehe auch den Gedanken hinter der Sache, also das alle Ordner auf der DS übernommen werden - so...
  2. F

    Hyper Backup rsync Kopie und Ordnerstruktur

    Das will ich ja gar nicht absprechen. Ich habe aber Ordner, die nicht ständig gesichert werden müssen, weil nicht täglich Dateien hinzukommen. Die würden dennoch jedes mal abgearbeitet werden. Wenn man da nur ein paar Dateien hat, geht das schnell...bei 3 TB wie bei mir wäre die DS bei der...
  3. F

    Hyper Backup rsync Kopie und Ordnerstruktur

    Ich habe ja auch nicht das Gegenteil behauptet - rsync nimmer aber auch die 3 übergeordneten Ordner mit rein - die ich aber nicht haben möchte - quasi den kompletten Pfad. Wenn ich die Sachen mittels Cobian von meiner DS auf eine externe Festplatte sichere, landen alle Backups im generellen...
  4. F

    Hyper Backup rsync Kopie und Ordnerstruktur

    Ich mache ja nicht Backups mehrfach, sondern quasi für jeden Ordner einen eigenen "Auftrag". Den Grund habe ich ja oben beschrieben, damit auch mal schnell etwas manuell gesichert werden kann. Darüber hinaus hat es auch was mit den ersten Sicherungen zu tun - hier müssten rund 3 TB gesichert...
  5. F

    Hyper Backup rsync Kopie und Ordnerstruktur

    Hier wäre die Frage, ob die alle jeweils nur einen Auftrag haben - dann fällt das sicherlich nicht auf. Ich denke hier ist das "Problem" darin zu finden, dass ich mehrere Aufträge für die einzelnen Ordner habe...
  6. F

    Hyper Backup Bekomme bei Storage Box (Hetzner) immer "Der Name wurde bereits verwendet oder reserviert"

    @ronnie irgendwie scheint da der Wurm drinn zu sein. Das mit dem Ordner scheint zwar zu klappen, aber die Probleme beim Verzeichnisnamen bekomme ich nicht weg - egal was ich eingebe, der Name soll schon verwendet werden.
  7. F

    Hyper Backup rsync Kopie und Ordnerstruktur

    Nabend zusammen, ich habe gerade mal rsync über Hyper Backup ausprobiert - nachdem ich den Tipp von wegen "/home/" gefunden kam sogar sofort eine Verbindung zustande...^^ Generell hat alles gut geklappt, die Daten wurden anstandslos gesichert. Was mich dabei aber jetzt mal richtig nervt ist...
  8. F

    Welche Apps zur Datensicherung für DS218+ erhältlich?

    Ja, aber dafür muss ich eben eine Software installieren. Was ist mit Android oder iOS? Was ist, wenn Synology die Software einstellt? Da ist bei meinem C2-backup vollkommen in Ordnung, hier geht es aber auch um Sicherungen, auf die ich schnell Zugriff haben muss...
  9. F

    Welche Apps zur Datensicherung für DS218+ erhältlich?

    @plang.pl Aber Hyper Backup speichert doch alles in einem eigenen "Container" ab, heißt, ich kommt nicht einfach so an die Dateien ran oder? Hatt eich oben ja so geschrieben... @luddi Ist rsync den ein Backup- oder nur ein Sync-Tool?
  10. F

    Welche Apps zur Datensicherung für DS218+ erhältlich?

    Moin zusammen, ich hab mir die Tage auf Hetzner eine Storage Box zugelegt und suche jetzt nach einer geeigneten Backup-Strategie, die aber vor allem von der Software abhängig sein wird. Auf meinen PCs sichere ich seit Jahren alles mittels Cobian Backup, mit dem ich eigentlich sehr zufrieden...
  11. F

    Hyper Backup Bekomme bei Storage Box (Hetzner) immer "Der Name wurde bereits verwendet oder reserviert"

    Nabend zusammen, ich hänge gerade an seiner Sache, bei der ich nicht wirklich weiterkomme. Ich habe mir heute bei Hetzner die Storage Box mit 5 TB für externe Backups zugelegt. Jetzt versuche ich diese mittels WebDAV mit meiner DS218+ und Hyper Backup zu verbinden - was irgendwie immer...
  12. F

    Raspberry als Audio-Renderer?

    Wenn ich das bei Dir richtig sehe ist da bei der Audiostation aber irgendwie das iPad "zwischengeschaltet" oder? Wenn ich mich recht erinnere hat die Audio Station bei den Sonos-Teilen das Signal direkt an diese weitergeleitet - das ging z.B. auch am Rechner und wenn der aus war, wurde dennoch...
  13. F

    Raspberry als Audio-Renderer?

    Deswegen ja auch die Frage nach der Creative-Soundkarte. Aber was ich gelesen habe sind die HAT auch nicht sooo teuer. Da hast Du nicht unrecht. Mir ging es einfach darum, nicht noch eine weitere App zu nutzen. Die App der Audio-Station nutze ich so schon viel und würde sich dafür anbieten...
  14. F

    Raspberry als Audio-Renderer?

    Ja und nein...;-) Optimal wäre es für mich, wenn der Raspi nur für das Audio-Rendering genutzt wird - mit der Audio Station nur als Zuspieler. Wenn das nicht geht würde auch eine eigene Software gehen - dann aber nur als App. Wie bei Dir über Browser wäre für mich zu umständlich und wäre in...
  15. F

    Raspberry als Audio-Renderer?

    Moin zusammen, da Sonos meine alten Zone-Player immer mehr "kastriert" schaue ich mich seit einiger Zeit bereits nach Alternativen um. Früher war es ja sogar mal so, dass man per Audio Station direkt Inhalte auf die Sonos-Player ausgeben konnte. Da stellt sich mir die Frage, ob das gleiche...
  16. F

    Synology C2 Cloud - Allgemene Fragen

    Ich hätte auch mal eine Frage, obwohl ich von Cloud-Speicher eigentlich keine Ahnung habe. Ich hab lediglich auf meinem Webspace eine Nextcloud-Instanz. Ich suche aber jetzt eine vernünftige Sicherung außer Haus. Dazu hab ich dann doch noch ein paar Fragen: 1. Werden die Dateien in ein eigenes...
  17. F

    Überlegungen zur Sicherung

    Nein, und das ist ja das, was ich geschrieben habe - Cobian ist generell so langsam. Das LAN funktioniert hier wunderbar, ich habe im normalfall Übertragungsraten von rund 120 MByte/sek - die werden beim Backup nicht annähernd erreicht - ich schätze mal nur 1/3 oder sogar nur 1/4. Auch das...
  18. F

    Überlegungen zur Sicherung

    Aber es ändert, wie gesagt, an der Problematik nichts - wenn er 24 Stunden braucht um die ganzen Daten abzuarbeiten, dann wird er es auch bauchen, wenn man es unterteilt. Man kann zwar eher steuern, wann er etwas macht, aber dann kann ich das Backup auch pausieren, wenn ich da rann muss.
  19. F

    Überlegungen zur Sicherung

    Das versuche ich so auch zu machen, aber so etwas ist nicht immer praktikabel. Wenn ich z.b. einen Gemeinsamen Ordner mit Videos anlege, dann muss ich diesen auch komplett sichern - ansonsten muss ich immer schauen, dass ich für neue Ordner in diesem neue Backup-Aufträge erstelle - das...
  20. F

    Überlegungen zur Sicherung

    Für mich ist das große Problem eher eine gescheite Software zu finden. Bisher nutze ich noch Cobian Backup, habe unter XP damit angefangen und auch unter Win 10 läuft sie passabel - wenn auch langsam. Sie ist aber mittlerweile in die Jahre gekommen und vor allem Probleme macht, wenn das System...