Suchergebnisse

  1. dil88

    Umstieg auf 1521+ Konfiguration

    Idealerweise zwei NVMe-SSDs einbauen und spiegeln. Backup ist immer Pflicht.
  2. dil88

    Welche Festplatten-Größe ist für mein Hyper-Backup nötig?

    Ja, der Job schaut, ob irgendetwas Wichtiges läuft (wie z.B. HyperBackup). Wenn ja, macht er einfach nichts und beendet sich. Du könntest im Minutenabstand Jobs erstellen, würde ich aber nicht machen, sondern mit größerem Abstand die Jobs aufrufen. Wenn man auf der Backup-DS 'mal arbeiten will...
  3. dil88

    Umstieg auf 1521+ Konfiguration

    Die Sorge kann ich verstehen, aber die Erfahrungen mit dem Skript hier im Forum sind seit Jahren bisher sehr positiv.
  4. dil88

    Umstieg auf 1521+ Konfiguration

    Es wurde schon in Beitrag #2 beschrieben, aber ich versuche es nochmal: Du kannst das DSM nicht auf einem speziellen Laufwerk installieren. Es wird auf einer eigenen Partition auf jedem SATA-Laufwerk gespiegelt abgelegt. Edit: Du brauchst keine Synology NVMe-SSDs zu kaufen, mit diesem Skript...
  5. dil88

    SSD M.2 DS423+ Empfehlung für Dritthersteller NVMe M.2 und SSDs in Mischbetrieb

    Das sollte möglich sein. Du benötigst dafür dieses Skript. Für eine VM ist die Nutzung von SSDs sehr empfehlenswert. Ich würde nur überlegen, zwei in einem RAID-1 zu verwenden.
  6. dil88

    Welche Festplatten-Größe ist für mein Hyper-Backup nötig?

    Wenn der Ruhemodus erreicht wird, ist das prinzipiell eine gute Möglichkeit. Was mich daran stört, ist die Tatsache, das die Platten ausgeschaltet werden und dann gleich wieder hochfahren, um den Shutdown durchzuführen. Deshalb habe ich mich für die schrägere, aber (etwas) plattenschonendere...
  7. dil88

    Welche Festplatten-Größe ist für mein Hyper-Backup nötig?

    M.W. ist es nicht trivial, den Shutdown der Backup-DS von der Prod-DS aus zu starten. Ich mache es so, dass ich drei Shutdown-Aufgaben auf der Backup-DS im Stundenabstand eingerichtet habe. Läuft das Backup noch, wird die Aufgabe ignoriert und es mit der nächsten erneut versucht.
  8. dil88

    Umstieg auf 1521+ Konfiguration

    Kurzer Hinweis: Es gibt keine DS1521+, Du meinst vermutlich die DS1522+. Der Nachfolger DS1525+ wurde vorgestellt und wird voraussichtlich bis Mitte des Jahres auf den Markt kommen.
  9. dil88

    Das erste NAS für Backups und Streaming

    Du kannst m.W. ein JBOD nicht in ein SHR konvertieren. Insofern müsstest Du dann später neu aufsetzen. Ich persönlich würde diesen Aufwand vermeiden und gleich mit SHR starten. Bei SHR/RAID-5 würde ich eine USV empfehlen.
  10. dil88

    Wie (in meinem Fall) richtig sichern?

    Dann such Dir doch bitte ein anderes Forum, in dem es Leute gibt, die Deine Art zu schätzen wissen und Dir mit Freude und Enthusiasmus ihre Freizeit widmen.
  11. dil88

    Welche Cache Größe der HDDs?

    Ja, davon gehe ich aus. Kannst Du bei Bedarf auch selbst sehr schnell überprüfen, z.B. bei Geizhals.
  12. dil88

    RAID Migration oder Festplatten gegen andere/größere Tauschen ohne Neuinstallation

    Eine Migration von RAID-5 auf RAID-6 ist prinzipiell möglich, nicht aber in einem HA-Cluster (siehe Synology Tutorial). Workarounds werden in dem Tutorial ebenfalls beschrieben.
  13. dil88

    Welche Cache Größe der HDDs?

    Wenn ich die Liefersituation richtig einschätze, dann ist das Modell WD60EFPX (mit 256MB Cache) die Red Plus Variante, die aktuell verfügbar ist. Mehr Cache ist nicht schädlich, insofern würde ich an Deiner Stelle diese Variante kaufen. Ich persönlich würde ein NAS auch mit solchen HDDs nicht in...
  14. dil88

    DS423+ DS423+ RAM Upgrade - Speicher Erweiterung

    "phs" ist der Name, den speicher.de m.W. als Herstellerbezeichnung verwendet.
  15. dil88

    DS224+ - Automatische Abschaltung nicht mehr möglich

    Wie hast Du die Abschaltung konfiguriert? Über einen Energie-Zeitplan oder über das Herunterfahren nach Erreichen des Ruhezustands?
  16. dil88

    USB Copy USB-Copy - Mehrere Jobs gleichzeit starten?

    An Autopilot habe ich auch gerade gedacht, als ich Antwort #8 gelesen habe. Kann ich sehr empfehlen.
  17. dil88

    USB Copy USB-Copy - Mehrere Jobs gleichzeit starten?

    Mit einem rsync-Skript ginge das problemlos, vielleicht wäre Jarss etwas von @Tommes aus diesem Forum.
  18. dil88

    Auf neue Modelle 2025 warten oder jetzt kaufen?

    Willkommen im Forum! Die neuen Geräte bekommen normalerweise länger DSM-Updates. Und bieten das Update auf 2,5GbE. Nachteile liegen in der Wartezeit, vermutlich in während der Startphase höheren Preisen bzw. schlechterer Verfügbarkeit und geringen Änderungen. Eine DS224+ beispielsweise ist...
  19. dil88

    Fritzbox 5590 und DS220+

    Genau genommen Gbit/s, aber das nur, um Irritationen zu vermeiden.
  20. dil88

    Korrekte Vernetzung zweier Synology

    Sehe ich genauso. Pro DS ein LAN-Kabel zum Fritzbox-Switch, HyperBackup-Job erstellen und los gehts.