Suchergebnisse

  1. F

    Hyper Backup Hyper BackUp auf Offsite NAS mit Zyxel Router

    Nein andersrum: der Tunnel geht aktuell von mir zu meinen Eltern.
  2. F

    Hyper Backup Hyper BackUp auf Offsite NAS mit Zyxel Router

    Die 192.168.2.137 kann ich nicht erreichen mit der ping-Funktion, die 10.8.0.6 allerdings schon (von meiner NAS auf die meiner Eltern gepingt, siehe Screenshot). Ist hier der Fehler irgendwo? In der In der OpenVPN-Konfig-Datei sehe ich keine Netze beschrieben (also ich sehe ich keine...
  3. F

    Hyper Backup Hyper BackUp auf Offsite NAS mit Zyxel Router

    Eine weitere Frage hat sich gestern Nacht noch ergeben: Auf der Synology Knowledge Center Seite habe Infos zu Portfreigaben gefunden, die nötig sind, wenn Quell- und Zielserver nicht im gleichen Netzwerk sind (also mein Fall, siehe Screenshot). Ich möchte HyperBackUp (Vault) benutzen, habe...
  4. F

    Hyper Backup Hyper BackUp auf Offsite NAS mit Zyxel Router

    Hallo Hagen, danke für deinen Input. Aktuell noch leider erfolglos :( Die Fehlermeldung ist die Gleiche. Genau, der VPN-Tunnel steht direkt zwischen den NAS-Geräten. Firewalls sind auf beiden NAS-Geräten deaktiviert (ist die Standardeinstellung) Habe nun ein bisschen zum SSH-Zugang gegoogelt...
  5. F

    Hyper Backup Hyper BackUp auf Offsite NAS mit Zyxel Router

    Hm das mit dem Zugreifen auf die DSM-Oberfläche über den von mir eingerichteten VPN habe ich noch nicht direkt getestet. Es zeigt lediglich an der einen NAS an, dass ich Verbunden bin und auf der anderen NAS, dass eine Verbindung besteht. Ich ging daher davon aus, dass es passt. Zum Testen...
  6. F

    Hyper Backup Hyper BackUp auf Offsite NAS mit Zyxel Router

    Muss ich bei der Fritzbox (Screenshot siehe drei Posts davor) einen Haken bei "selbstständige Portfreigabe" setzen?
  7. F

    Hyper Backup Hyper BackUp auf Offsite NAS mit Zyxel Router

    Leider klappt das auch nicht. Fehlermeldung ist die gleiche. Die benötigte LAN-IP-Adresse des Ziel-NAS ist schon die, die ich oben in der Browserzeile eingebe/sehe, oder (siehe gelber Marker im Screenshot)? Meine Eingaben bei Hyper BackUp sehen so aus:
  8. F

    Hyper Backup Hyper BackUp auf Offsite NAS mit Zyxel Router

    In der Zwischenzeit habe ich das Vorhaben mal andersrum versucht umzusetzen - sprich von der DS224+ meiner Eltern auf meine DS414. Hat leider nicht geklappt. Fehlermeldung von Hyperbackup siehe hier: Mein Vorgehen: DDNS bei Ziel-NAS erstellt in Systemsteueurng > Externer Zugriff > DDNS...
  9. F

    Hyper Backup Hyper BackUp auf Offsite NAS mit Zyxel Router

    Hallo Hagen, danke für deine Antwort. Ein "benutzerdefiniert" oder "Andere Anwendung" o.ä. gibt es nicht. Ich habe das Feld nun einfach leer gelassen und es hat geklappt. Was meinst du mit 1:1-Umsetzung und was hat das mit IPv6 zu tun? Ich kenne in der Praxis den Unterschied zwischen IPv4 und...
  10. F

    Hyper Backup Hyper BackUp auf Offsite NAS mit Zyxel Router

    Hallo zusammen, ich möchte meine DS414 auf die Offsite-DS224+ meiner Eltern Backupen. Und ebenso wäre es sinnvoll, die DS224+ meiner Eltern auf meine DS414 zu sichern. Router meiner Eltern: Zyxel Speedlink 6501 Mein Router: Fritzbox 7690 Da ich von Netzwerktechnologie keine Ahnung habe...
  11. F

    Doppelte Speicherbelegung verstehen

    Aha, dann wäre das gelöst, danke! Ich habe mir das Versioning so vorgestellt, wie es mit btrfs offenbar läuft. Meine DS kann aber nur ext4. Schade :D
  12. F

    Doppelte Speicherbelegung verstehen

    @Benie: Ich verwende ext.4 (brtfs war bei mir nicht verfügbar, weil DS zu alt) @ronnie: Hier der Screenshot von mir
  13. F

    Doppelte Speicherbelegung verstehen

    Jop so habe ich es verstanden, danke fürs Bestätigen. Eine Interessante Entdeckung habe ich von gestern auf heute gemacht: Versionierung wieder aktiviert und auf 1 Version (Versionen regelmäßig rotieren) gestellt Synology Drive Admin Konsole zeigt 350 GB belegte für Dateiversionen...
  14. F

    Doppelte Speicherbelegung verstehen

    Ich werde es einfach mal wieder auf 1 Version stellen und dann hier berichten...
  15. F

    Doppelte Speicherbelegung verstehen

    Es wären "nur" 8 per default gewesen, dich ich nach einiger Zeit auf 2 reduziert hatte. Wohl hat meine DS die anderen Versionierungen nicht gelöscht. Seids drum, nun ist der Speicherplatz ja wieder frei...
  16. F

    Doppelte Speicherbelegung verstehen

    Jetzt haben wir glaube ich aneinander vorbeigeredet bzw. ich mich nicht klar ausgedrückt: In meinem expliziten Fall war der angesprochene home-Ordner der des admin_user. Einig sind wir aber bei einem: Der Begriff "Team-Ordner" ist hier nicht gut gewählt. Ich nehme jetzt einfach (vorerst) für...
  17. F

    Synology Photos Mobile BackUp im Freigegebenen Bereich für anderen User sichtbar machen

    Jetzt nimm mir doch als junger naiver Forum-Neuling nicht gleich meine Euphorie 😜😜 Naja, für mich soll es erstmal nicht kriegsentscheidend sein...
  18. F

    Doppelte Speicherbelegung verstehen

    Ronny bei dir hätte ich noch eine Frage: Inwiefern fungiert Hyperbackup auch als Versionierung? Könnte ich da beim Wiederherstellen einer .hbk-Datei zwischen verschiedenen Datenständen wählen?
  19. F

    Doppelte Speicherbelegung verstehen

    Hallo Benares, danke für die Antwort. Das hatte ich bereits soweit verstanden. Dementsprechend müsste ja im Speicheranalysator für die beiden user felix und lea 680 GB + 340 GB = 1080 GB in "homes" angezeigt werden. Dem user felix unter home\felix entsprechend 680 GB. Wenn man sich den...
  20. F

    Synology Photos Mobile BackUp im Freigegebenen Bereich für anderen User sichtbar machen

    Hallo Kachelkaiser, ja ich denke ich meine die Zeitleiste. Ok schade, hoffen wir mal dass das vielleicht irgendwann mit einem Update noch kommt :)