Suchergebnisse

  1. R

    Neue / Zusätzliche USB Backup Lösung

    Soderle, da ich Threads hasse, die nicht zu Ende geführt werden hier mal ein neuer Wasserstand von mir: Festplatte: Die 12TB Exos und das Gehäuse kamen anfang der Woche und ich habe sie per exFAT am USB3.0 der 415+ dran hängen. Die Exos ist im USB Gehäuse leiser als gedacht und deutlich...
  2. R

    Neue / Zusätzliche USB Backup Lösung

    Oben genannte Seagate Exos wird bestellt Und ich probiere mal dieses Gehäuse (wird mitbestellt) und hoffe, dass es die genannten 4 Kriterien erfüllt. https://www.mindfactory.de/product_info.php/Fantec-DB-ALU31A--externes-Festplattengehaeuse--USB-3-1--Plug--amp--Pla_1319022.html...
  3. R

    Neue / Zusätzliche USB Backup Lösung

    Ich denke bei der Platte probiere ich eine Seagate Exos x16 ST12000NM001G Helium mit 12TB für 228€ Die größere Kunst scheint mir ein passendes USB Gehäuse zu sein. 4 gemeinsame Kriterien, von denen bisher keines der belesenen Gehäuse alle 4 schafft: Physikalischer Powerknopf / Schalter...
  4. R

    Neue / Zusätzliche USB Backup Lösung

    Habe ich mir schon gedacht. Da ist es dann auch nicht weit auf die 50€ für ne Fritz DECT 200, die sich aber dann nahtlos in meine Landschaft einschmiegt. Habe mir nun einfach mal eine vorbestellt. Lieferzeit unbekannt. Mit der Festplatte hadere ich aber so richtig. Die Festplattenpreise sind...
  5. R

    Neue / Zusätzliche USB Backup Lösung

    Ok danke. Das klingt gut. Muss ich mal schauen, ob das vielleicht die Fritz DECT 200 kann. Die kann man glaube ich programmieren auf wenn X Minuten weniger als Y Watt anliegen, dann aus. Und man kann sie sicherlich auch zeitgesteuert anschalten. Mal einlesen Edit: Und genau die 200 ist...
  6. R

    Neue / Zusätzliche USB Backup Lösung

    Hi, ich hätte Interesse an solch einer Steckdose. Welche ist das denn genau? Als Gehäuse sollte ja dann jedes funktionieren, dass Spindown macht. Bei mir läuft das Backup aktuell über das Autostart Plugin, dass dann nach dem manuellen Einstecken einer 2,5" HDD mit der autostart Datei drauf...
  7. R

    Ankündigung DSM 7.1

    416Slim 415+ 920+ Einwandfrei. Aber war ja auch nur ein Mini Update für ein paar Security Fixes. SMB lief auf allen 3 nach dem Reboot automatisch auf der neuesten Version und musste nicht repariert werden. Habe für die 415+, die ja keine Auto-Updates mehr kann seit 7.0, nur das ca. 4MB Avaton...
  8. R

    APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) Nachfolger Pro 650 (BR650MI) ein totaler Reinfall // Andere Empfehlung?

    Naja bei den 200 ging ein Transformator im Umspannwerk der Stadt hoch. Die USV hat dabei ungefähr 20x zwischen Netzstrom und Batteriebetrieb geflippt, bis das Stromnetz dann für 2 Stunden komplett zusammenbrach. Genau für sowas bin ich froh ne USV zu haben.
  9. R

    APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) Nachfolger Pro 650 (BR650MI) ein totaler Reinfall // Andere Empfehlung?

    Ja. Dr. Sägezahn ist immer ein Thema beim Strom. Den mögen elektronische Geräte so gar nicht. Und da hier in der Gegend im Sommer auch mal ein Umsetzer wegfliegt seit so viel auf erneuerbare Energien gesetzt wird, gab es auch schon öfter mal Schwankungen runter bis 200 und hoch auf 240. Aber...
  10. R

    APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) Nachfolger Pro 650 (BR650MI) ein totaler Reinfall // Andere Empfehlung?

    Die Backups Pro machen ja regelmäßig Selbsttests ihrer Hardware. Wenn aber halt zwischendurch mal ein Bauteil abraucht hilft der nichts. Trotzdem würde ich nie wieder ohne USV sein wollen. Zu oft haben mir und anderen im Bekanntenkreis diese Geräte den Popo gerettet und zuverlässig dann ihren...
  11. R

    Ankündigung DSM 7.1

    Ich mache das weniger an den Jahren aus, als daran, dass z.B. kleinere aktuelle Modelle jetzt schon mit 7.x hardwareseitig total überfordert und teilweise unbedienbar sind, sobald mehr als DSM selbst im Leerlauf drauf ausgeführt wird und Modelle, wie die 415+, die immer noch ähnlich flott wie...
  12. R

    Neue / Zusätzliche USB Backup Lösung

    Ein zweites NAS wollte ich genau nicht, da mir eben genau durch einen USV Fehler der RAID5 in meinem Haupt NAS so derbe abgeschmiert ist, dass er nicht mehr zu retten war (3 von 4 Platten wurden rausgeworfen und waren nicht mehr einzubinden). USB Platten können ja in der Regel eher mit einem...
  13. R

    Neue / Zusätzliche USB Backup Lösung

    Servus, nachdem mir diese Woche mein RAID5 auf meiner 415+ abgeraucht war und ich Ihn nur durch komplettes Löschen und Wiederherstellen mit einer einzigen "goldenen" Hyper-Backup Kopie wiederherstellen konnte, mir das aber für die Zukunft zu viel Blutdruck ist, wollte ich die Sicherheit noch...
  14. R

    Ankündigung DSM 7.1

    Noch ein Update: 415+ (RAID5 4 WD Red CMR) auch am Tag nach dem Update alles tutti (ärgere mich nur maßlos, dass es nach 7.1 nichts mehr geben wird, Frechheit) 920+ (RAID5 4 WD Red Plus CMR) lief einwandfrei durch. Läuft super. Auch hier war der dranhängende Windows Drive Client nach einmal...
  15. R

    Ankündigung DSM 7.1

    Habe es jetzt auch installiert. Frage mich zwar, warum meine 415+ nun am Ende ist, obwohl sie immer noch schneller als 90% aller anderen 1-4 Bay System ist, aber ist dann wohl leider so. Hoffe es gibt wenigstens weiterhin Sicherheits- und App Updates auf der Syno gibt, sodass alles noch Jahre...
  16. R

    APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) Nachfolger Pro 650 (BR650MI) ein totaler Reinfall // Andere Empfehlung?

    Leider schlecht wenn genau diese (unabhängige) Stromversorgung dann das Problem verursacht. Was ist denn mit diesen günstigeren 19" von CyberPower? Taugen die was? https://www.amazon.de/Cyberpower-OR650ERM1UGR-Green-Power-650VA/dp/B089GHJXH2/ Hätte auch noch 1-2 HE in meinem 9HE Schrank frei...
  17. R

    APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) Nachfolger Pro 650 (BR650MI) ein totaler Reinfall // Andere Empfehlung?

    War eine kurze Nacht. der RAID5 war nicht mehr zu retten. Musste tatsächlich den ganzen Speicherpool löschen und den RAID neu aufsetzen. Bin absolut Unhappy, wie es sein kann, dass 3 von 4 Platten ohne Hardware Defekt einfach rausgeworfen werden, nur weil mal die Stromversorgung kurz hustet...
  18. R

    APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) Nachfolger Pro 650 (BR650MI) ein totaler Reinfall // Andere Empfehlung?

    Übrigens ist mir dann vor ner Stunde dann noch der RAID5 nach dem sudden Strom weg kaputt gegangen. 3 von 4 Platten I/O Error und die DSM in den Lesemodus gesetzt worden. Wenn man keine Probleme hat, macht APC einem welche...
  19. R

    APC Back-UPS Pro 550 (BR550GI) Nachfolger Pro 650 (BR650MI) ein totaler Reinfall // Andere Empfehlung?

    Servus, ich wollte hier mal eine Nutzererfahrung kundtun, um ggf. den ein oder anderen vor einem Fehlkauf zu schützen. Ich hatte jetzt 9 Jahre lang Spaß an meiner APC 550. Sie tat immer brav Ihren Dienst und hat auch eine neue Original Batterie in ihrer Karriere gesehen. Leider kam ich am...
  20. R

    DS920+ DS920+ RAM Upgrade auf 20GB

    Allein die Arbeitszeit und der Ärger den Mann ggf. auch noch im Betrieb damit haben kann, ist popelige 40€ bei einem 1000€ System mal locker wert. Wer am falschen Ende spart, zahlt 2x Bewahrheitet sich doch immer wieder