Suchergebnisse

  1. B

    Virtual Machine Manager - Sicherung VM per Script, Anzahl der Sicherungen

    Moin ihr Wissende, verwende ein hier im Forum gefundenes Script von plang.pl um eine VM aus dem Virtual Machine Manager zu clonen. So wie ich es verstanden habe soll der Eintrag "-mtime +14" die letzten 14 Clone behalten bevor wieder gelöscht wird. Bei mir bleiben aber nur 3 erhalten. Was muss...
  2. B

    VMM mit Skript sichern

    Hallo, Ich betreibe Proxmox Backup Server in der VM von Synology. Dieser wird von Hyper Backup nicht mitgesichert. Habe aber gelesen, das ich in der VMM das exportieren kann. Dazu muss ich aber 1. alles von Hand machen und 2. Die VM anhalten. plang.pl hat hier geschrieben, das mit dem Skript...
  3. B

    Probleme Proxmox Backupserver

    Hallo, habe bereits im Proxmox Forum geschreiben, aber leider keine richtige Hilfe erhalten. Vorweg - ich habe in Linux ganz wenig Erfahrung. So langsam vermute ich das Problem bei der DS. Es geht darum, ein von der DS erstellten NFS-Share zu nutzen. Beim bekomme beim Zugriff auf den Share mit...
  4. B

    Windows Netzlaufwerk verbinden auf Syno Webdav Freigabe

    Hallo, hat eigentlich nichts mit Webdav zu tun, da Webdav aber mit im Boot ist stelle ich das hier mal ein. Habe im Window Explorer ein Netzlaufwerk über Subdomain mit der Syno verbunden. Serverfreigabe ist :https://dav.domaine.net. Erstmalige Verbindung mit Eingabe der Zugangsdaten hat...
  5. B

    Verzweifele an WebDAV

    Hallo, mittels RaiDrive wird mittels WebDAV Verzeichnisse auf des Syno auf dem PC eingebunden. Verzeichnisse sind im Explorer da. Will später eine automatische Datensicherung mit Robocopy anstoßen sobald RaiDrive die Verzeichnisse zur Verfügung stellt. Zum Test setze ich Robocopy mit folgenden...
  6. B

    Windows Drive Client, kleine Frage zu

    Hallo Forum, Habe leider im Netz mit der Suche "leeren Ordner "SynologyDrive" erstellen " keinen Erfolg gehabt. Ich kann bei der Auswahl des lokalen Ordners (Modus Synchronisierung) auch ein Häkchen bei leeren Ordner "SynologyDrive" erstellen. Was bringt mir das? Wenn ich den Haken drin lasse...
  7. B

    DSM von außen nur teilweise erreichbar.

    Hallo, kämpfe hier gerate mit einem seit dem DSM Update (7.3 auf 7.4) aufgetretenem Problem wo ich keine Lösung finde. Bis vor dem Update konnte ich mich von meiner Firma über den DDNS Namen einloggen. Seit dem Update nicht mehr. Was von Außen noch geht ist die Verbindung mit meinem Handy im...
  8. B

    Note Station - Notizauswahl über mehrere Tags

    Hallo ihr Wissenden, bin nach etwas probieren auf die Note Station gestoßen. Da ich eine DS betreibe halt sehr naheliegend. Soweit schon eingearbeitet, aber eine Frage: Habe z.B. 3 Tag´s 1. Notitzbucheintrag handelt von einem Verteilerschrank und hat die Tags Stromversorgung und Verteilung. 2...
  9. B

    Business Problem Active Backup for Business Agent Win10

    Hallo, solangsam nervt der Synologykram. Immer irendwo ein Fehler. Hat man das eine behoben kommt der nächste Fehler. Jetzt: Nachdem ich einen Datenbankfehler im Agent hatte und auch nicht behoben bekam wurde dieser neu installiert. Zugangsdaten eingegeben und Fehler: Internetfehler...
  10. B

    Verstehe das Drive nicht, bitte um Erklärung

    Hallo, blicke bei dem Drive nicht durch. Aufgabe: PC1 (Win10) <--> DS920+ --> Android Tablet PC1 (Win10) <--> DS920+ <--> PC2 (Win7) (CNC Fräse) Drive und Drive Adminkonsole laufen auf der DS. Clients sind auf den Geräten installiert. Daten von PC1 sind im Team-Order. Bisher geht PC1 auf DS...
  11. B

    Neu mit einer DS920+, Problem DDNS mit 7490

    Hallo, vorgestern ist meine DS920+ bei mir eingezogen. Leider mit einemProblem an dem ich nun hänge. Ist bestimmt der Fehler 40 (Fehler sitzt 40 cm vor dem Bildschirm). Ich will beide externen Zugangsarten einrichten. Quickconnect und DDNS. Quickconnect scheint zu laufen da ich über mein...