Suchergebnisse

  1. D

    Was tun mit alten (intakten) Festplatten?

    Hallo zusammen, ich habe mal eine Frage: Was macht ihr mit alten Festplatten, die noch in Ordnung sind und wegen Kapazitätsengpass oder vorsorglich getauscht wurden? Beispiel: In meinem produktiven NAS sind neue HDD's, die alten HDD's aus dem produktiven NAS sind in Backup-NAS gewandert...
  2. D

    Docker Container nach Restore wieder "einbinden"

    Hallo zusammen, ich musste wegen eines Fehlers meinerseits meine Synology komplett wiederherstellen aus einem Backup. Das hat soweit auch fehlerfrei funktioniert, topp! Problem: Meine Docker-Daten die unter volume1\docker\ liegen sind alle sauber wiederhergestellt worden, der "Docker...
  3. D

    Restore auf ein System mit kleinerem Volume

    Guten Tag, ich habe mal eine Frage, ich hoffe man kann mir folgen: In meiner DS723+ stecken aktuell zwei Festplatten mit jeweils 10TB im RAID1 (SHR). Genutzt werden von dem Volume mit 10TB lediglich ca. 3TB. Da ich auch ein wenig mit Proxmox spielen möchte ist meine Überlegung die 10TB...
  4. D

    Synology Photos Unser Nachwuchs ist da - Sinnvolle Vorgehensweise?

    Moin zusammen, wir sind vor einer Woche Eltern geworden und von dem kleinen Mann werden nun natürlich diverse Fotos und Videos geschossen, mal eben schnell mit meinem Handy (iPhone), dem Handy meiner Frau (Samsung), der Canon DSLR auf SD-Karte. Aktuell sieht es wie folgt aus: - Mein iPhone...
  5. D

    Mit Portainer auf gemeinsamen Ordner der Syno zugreifen

    Moin, ich spiele gerade ein wenig mit meinem HomeLab bzw. Proxmox Server auf dem ich Portainer laufen habe. Hintergrund ist, dass ich meine diversen Docker-Container von meiner Synology wegen Last auf ein separates System ziehen möchte, die Daten dennoch aber auf der Syno liegen sollen. Ich...
  6. D

    Photo Station DS Photo Umzug auf Synology Photo

    Hallo zusammen, ich bin kürzlich auf DSM 7 umgestiegen und damit auch von DS Photo auf Synology Photos. Bisher lagen mit DS Photo alle Fotos unter dem gemeinsamen Ordner "photo". Mit Synology Photos ist es ja nun so, dass die Fotos nach meinem Wissen unter dem jeweiligen Home-Ordner im...
  7. D

    DS211 als Backup ablösen, womit?

    Moin, ich schreibe aktuell das Backup meiner DS420+ auf eine recht alte DS211 die nun aber kürzlich erstmalig etwas gezickt hat (zu viel Staub auf den Kontakten, war schnell lösbar dank des Forums). Nun ist jedoch mein Problem, dass ich eigentlich deutlich mehr Daten in das Backup schieben...
  8. D

    DSM 6.x und darunter DS211+ erkennt zweiten HDD-Slot nicht

    Moin zusammen, meine DS211+ (als Backup) erkennt seit dem Wochenende die im 2. Slot eingesetzte HDD nicht. Ich habe testweise auch mal eine andere Platte eingebaut, das NAS erkennt diese jedoch beide leider nicht, der zweite Slot wird trotz eingesetzter HDD als frei verfügbar angezeigt. Ist...
  9. D

    Kleine hübsche Website für Geräte im LAN

    Hallo zusammen, ich suche irgendwie eine Lösung, um meine Favoritenleiste abzulösen und zentral auf meinem NAS zu speichern. Worum geht es mir: Ich habe diverse Gerätschaften bei mir im LAN und WLAN die ich per IP:Port erreichen kann. Dazu habe ich mittlerweile sehr viele Einträge in meiner...
  10. D

    USB Stick an Docker-Container durchreichen

    Hallo zusammen, ich habe mit dem Befehl docker create \ --name=solaranzeigetest \ --net=host \ --restart always \ -e USER_ID="99" \ -e GROUP_ID="100" \ -e TIMEZONE="Europe/Berlin" \ -e UPDATE="yes" \ -e MOSQUITTO="yes" \ -e INFLUXDB="yes" \ -v...
  11. D

    Hyper Backup Hyper Backup seit 02.04.2021 mit Abbruch ohne Fehlermeldung

    Moin, irgendwas stimmt anscheinend seit dem 02.04.2021 mit meinem HyperBackup nicht mehr. Eigentlich führe ich täglich eine Sicherung auf Synology C2 und ein lokales NAS-Backup (DS-211j) aus, dies läuft jedoch in beiden Fällen auf einen Fehler. Im Protokoll kann ich keine aussagekräftige...
  12. D

    Wiederherstellung eines Backups "üben"

    Hallo zusammen, mein Synology NAS führt jede Nacht um 04:00 per Hyper Backup eine Sicherung zu "Synology C2" und auf meine alte "DS-211j" durch, das funktioniert soweit super. Nun wird ja irgendwann mal der Fall der Fälle kommen, wo man ein Backup einspielen möchte. Ich bin nun irgendwie auf...
  13. D

    Security Check auf "eigenes System"

    Moin zusammen, ich habe mal eine Frage: Bei mir werkelt ein Synology NAS, ein BlueIris Server und ein paar weitere Raspberry PI's im Netzwerk. Da ja jedes Gerät mehr oder weniger einen Internetz-Zugriff benötigt stellt sich bei mir zunehmen die Frage der Sicherheit. Im Router habe ich zwei...
  14. D

    Datensicherung per Drive - Mehrere "Quellordner"

    Hallo zusammen, irgendwie werde ich mit dem Synology Drive nicht ganz warm - ggf. ist mein Gedankengang auch ein falscher. Mir geht es um folgendes: Bei meiner Freundin sollen auf dem Laptop (im WLAN) eigentlich zwei Verzeichnisse und ggf. bestehende Unterverzeichnisse überwacht werden, wenn...
  15. D

    Planung Ein paar Fragen zur Hausüberwachung

    Hallo zusammen, ich möchte unser Einfamilienhaus ein wenig überwachen, mir geht es primär um die Außenbereiche. Testweise habe ich mal mit zwei WansView W2 "gespielt", die sind jedoch per WLAN angebunden, so richtig "toll" ist das nicht. Idealerweise würde ich mit Kameras arbeiten welche per...
  16. D

    Surveillance Station DS211j mit SSD's als Surveillance Station

    Hallo zusammen, ich habe eine Frage ins Forum: Ich habe zur Zeit noch eine DS 211j "über" die bisher als Backupziel meiner DS3615xs galt, da ich nun aber zunehmend in der "bösen Cloud" sichere überlege ich einen neuen Verwendungszweck für die DS211j. Idee ist, dass ich die DS211j dediziert...
  17. D

    PV-Logging mit Synology

    Moin, bei mir ist heute in Huawei SUN2000-KTL33A Wechselrichter mit meiner PV-Anlage in Betrieb gegangen. Hauwei bietet an Board des Wechselrichters nur recht rudimentäre Funktionen für das Logging, Monitoring und einen Portalansatz. Da mein Synology NAS eh rund um die Uhr läuft würde ich...
  18. D

    Surveillance Station Surveillance Station - Speicherpfad auf anderes NAS im LAN

    Hallo an die Experten, ich beschäftige mich gerade mit der Surveillance Station und mir fehlt irgendwie eine Funktion. Ich will die Kameras bzw. die Surveillance Station auf meinem "Haupt-NAS" betreiben. Das "Haupt-NAS" steht jedoch recht prominent im HWR und ist im Falle eines Einbruchs mit...
  19. D

    Per SSH auf Docker-Container

    Guten morgen in die Runde, ich habe eine Frage: Ich möchte via Putty auf einen Docker-Container zugreifen (iobroker), jedoch scheitere ich daran das ich dem Docker Container eigentlich gar keine Portfreigabe geben kann. Wenn ich über "IP-DS-Station:22" via Putty darauf zugreifen will, dann...
  20. D

    FileStation aus Universitätsnetzwerk

    Hallo zusammen, ich schreibe zur Zeit meine Bachelor Arbeit und möchte dabei eigentlich meine Dokumente über die FileStation hoch- und herunterladen. Sprich: Download der Bachelor Arbeit, Bearbeitung in der Universität am lokalen Rechner, späterer Upload der überarbeiteten Datei. Mit dem...