Suchergebnisse

  1. M

    DSM über NGINX Proxy Manager: Upload größerer Dateien schlägt fehl

    Ich betreibe auf einem Thin-Clienten einen nginx Proxy Manager per Proxmox LXC-Container. Es läuft auch alles soweit, allerdings wollte ich heute eine Ubuntu ISO Datei auf die DSM hochladen. Leider schlägt der Upload fehl, ich solle doch mal die Netzwerkverbindung prüfen. Ein Download von...
  2. M

    DSM 7.2 Zweiten LAN-Port als "Switch" missbrauchen?

    Ich wollte gerne im Schrank, in dem mein NAS steht, einen Thinclient oder Intel NUC als "Spielwiese" für Proxmox und so hinstellen (habe das Teil aber noch nicht). Da zu meinem NAS schon ein LAN-Kabel geht, dachte ich mir, ich spare mir den dann wohl notwendigen Switch und stecke den Rechner...
  3. M

    Nextcloud mit PHP 8.2: Erweiterung Redis wird immer wieder deaktiviert

    Bei mir läuft die Nextcloud 27.0.1 mit PHP 8.2 nativ per Webstation auf DSM 7.2. Ich bekomme immer nach einem Neustart der Diskstation (manchmal auch einfach ohne Neustart) die Warnung angezeigt: Es gibt einige Warnungen bei deiner Systemkonfiguration. Die Datenbank wird zum Sperren von...
  4. M

    Domain-Anbieter mit DynDNS und acme.sh Support?

    Ich nutze ja momentan noch den Synology-DDNS. Ich würde aber gerne aus Gründen meine eigene Domain nutzen. Ich habe bereits eine Domain bei Hetzner, womit ich ja auch acme.sh nutzen kann. Allerdings bietet Hetzner leider kein DynDNS an, zumindest habe ich es nicht entdecken können. Die...
  5. M

    PHP 8.1 und PHP 8.2 im Paketzentrum verfügbar (DSM 7.2)

    Ich habe heute voller Erstaunen festgestellt, dass man mitterweile PHP 8.1 und 8.2 über das Paketzentrum installieren kann. Eine native Testinstallation von Nextcloud 27 mit PHP 8.2 lief problemlos. Nur so als Hinweis für diejenigen, die ihre Nextcloud auf Version 27 aktualisiert haben und...
  6. M

    Docker-Container können nicht auf lokale MariaDB zugreifen (Timeout)

    Ich bekomme es irgendwie nicht hin, dass Baikal auf die MariaDB der Synology zugreift. Bei der Einrichtung kommt immer ein Timeout. Die MariaDB habe ich installiert, per PHPMyAdmin eine Datenbank mit dem Namen "baikal" und einen Benutzer namens "baikal" eingerichtet, der auf die Datenbank...
  7. M

    DSM 6.x und darunter Frage zu meinem bestehenden SHR-Setup

    Ich habe mir heute mal per Shell das Setup meiner Festplatten angeschaut. Auf den beiden Festplatten sind 2 Partitionen mit jeweils 1 TB Speicherplatz angelegt und es gibt insgesamt 4 RAID-Einträge (md0 bis md3). Kann es sein, dass diese Konfiguration daher kommt, dass ich vorher 2 * 1 TB...
  8. M

    Nextcloud mag sich nicht mit MySQL verbinden

    Hallo zusammen, ich versuche gerade Nextcloud mit MariaDB als Datenbank per Docker ans Laufen zu bekommen. MariaDB läuft auf dem Host-Netzwerk, Nextcloud in einer Bridge (Port 8082 -> 80 gemapped). Datenbank und Nutzer in MySQL habe ich per Terminal im Docker angelegt. Die Einrichtungsseite...
  9. M

    Welche CardDav App für Android?

    Hallo, ich beschäftige mich momentan damit, meine Kontakte und Kalender von Google auf meine NAS zu migrieren. Das mit dem Kalender klappt auch wunderbar, auch mit mehreren Kalendern. Ich nutze dazu die App CalDav-Sync. Für die Kontakte nutze ich CardDav-Sync vom gleichen Entwickler. Leider...
  10. M

    Wechsel von DS215j auf DS218+

    Ich plane einen Wechsel von der DS215j auf die DS218+. Laut Synology-Seite geht der Wechsel dann wohl nur über Hyperbackup und nicht über die direkte HDD-Migration. Momentan laufen die HDDs in der DS215j im SHR-Modus mit Ausfallsicherheit für 1 Datenträger. Für die empfohlene Methode per...
  11. M

    DS215j: Identische HDDs mit unterschiedlichen Laufzeiten?

    Nur mal aus Neugier: Ich habe hier je 2 1TB-HDDs von WD (beides WD Red) in meiner DS215j. Diese habe ich beide neu gekauft (waren original verpackt und hatten auch beide Laufzeit 0 Stunden)) und gleichzeitig eingebaut. Nun habe ich heute gesehen, dass beide HDDs unterschiedliche Laufzeiten...
  12. M

    Synology-System mit Virus von Werk aus? :-/

    Ich habe heute mal einen Systemscan gemacht, nachdem ich meine neue DS215j in Betrieb genommen habe. Und was soll ich sagen? Angeblich ist die Datei /usr/syno/bin/zip (also eine im System enthaltene Datei!) befallen und wurde in die Quarantäne verschoben. Kann ich da von einem Fehlalarm ausgehen...
  13. M

    Nummer Serie DS115: Lüfterregelung miserabel?

    Mal eine Frage an Besitzer der DS115: wie verhält sich bei euch der Lüfter der DS? Bei mir läuft der auch im Modus "Stiller Modus" durchweg. Und in einer Lautstärke, die ich als störend empfinde. Im "Kühlmodus" merke ich keine Veränderung des Lüfterverhaltens (läuft in der gleichen Lautstärke...
  14. M

    Nummer Serie DS112: interne HDD langsam

    Ich wundere mich, warum ich beim Kopieren vom NAS trotz Gigabit-LAN auf miserable Werte komme (im Schnitt 20 MByte/s, jede USB 2.0 Platte ist schneller). Auch bei direkter Verbindung zwischen NAS und PC geht es nicht schneller. Dann habe ich mal mit hdparm die Geschwindigkeit der Festplatte (WD...
  15. M

    Nummer Serie Neuer Lüfter für DS112 gesucht

    Nachdem der Lüfter meiner DS112 jetzt anfängt, Geräusche zu machen, wollte ich diesen austauschen. Ist ja ein normaler 60 mm Miefquirl. Habt ihr da Empfehlungen, es sollte natürlich leise sein, da ich in Sachen Geräusche recht empfindlich bin. Meinen Rechner hört man aus 50 cm Entfernung nicht...
  16. M

    Backup auf eSATA und USB 3.0 viel zu langsam

    Ich habe auf meiner DS lediglich 170 GB an Daten. Diese sichere ich mehr oder weniger regelmäßig auf eine externe Platte. Leider dauert diese Sicherung eine gefühlte Ewigkeit. Egal, ob ich eine USB 3.0-Platte oder eine eSATA-Platte nehme: die Schreibgeschwindigkeit auf die externe Platte...
  17. M

    USB 3.0 Stick mit 16/32 GByte für DS112 gesucht

    Hallo! Nachdem ich mir nun eine DS112 gekauft habe, würde ich gerne die USB 3.0 Schnittstelle als Backup nehmen. Dazu wollte ich mir einen USB-Stick mit USB 3.0 kaufen, der 16 oder 32 GB fasst. Hat da jemand Erfahrungen, welcher Stick sich da so empfiehlt? Er sollte natürlich die USB 3.0...
  18. M

    archiviert [V] Synology DS111 (nahezu neu)

    Hallo! Verkaufe meine DiskStation DS111, da ich sie doch nicht in dem geplanten Umfang nutze. Gekauft wurde sie am 30.01.2012 über Amazon Marketplace, Rechnung wird natürlich mitgeliefert. Die DS befindet sich technisch und optisch in sehr gutem Zustand (Rauch- und tierfreier Haushalt). OVP und...
  19. M

    IPKG-Wiki / Falsche CPU in meiner DS? ;-)

    Ich möchte mich mal mit dem Thema IPKG befassen. Da soll man ja laut Wiki erstmal den CPU-Typ auslesen. Gesagt, getan... Ich habe mal mit cat /proc/cpuinfo den CPU-Typ meiner DS111 ausgelesen. Merkwürdigerweise erscheint dort: DiskStation> cat /proc/cpuinfo Processor ...
  20. M

    Automatisches Backup (beim Anstecken einer externen Platte)?

    Hallo! Leider vermisse ich die Möglichkeit, ein Backup automatisch ausführen zu lassen, sobald eine bestimmte externe Platte angeschlossen wird (natürlich wurde im Backup-Job die entsprechende Laufwerkskennung hinterlegt, in dem die Platte einmal angeschlossen wurde). Diese Möglichkeit hatte...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!