Suchergebnisse

  1. T

    Cloud Station Cloud Station streikt: SSL Zertifikat wurde geaendert

    Hallo zusammen, ich nutze eine 916plus und verzweifle nun etwas. Die Lets Encrypt Zertifikate laufen ja alle Nase lang ab und müssen erneuert werden. So weit so gut. Da mir das zuviel Aufwand ist, bzw. ich den genauen Prozess dahinter nicht ganz kapiere, werde ich die DS aus dem Netz nehmen und...
  2. T

    Photo Station Benutzerrechte

    Hallo zusammen, ich habe eine 916 auf Firmware 6.1.2-15132 laufen. Nun möchte ich einen neuen Benutzer anlegen, der auf einen eigenen Ordner über die FileStation auf die 916 zugreifen darf. Ich habe diesem Nutzer die Berechtigung für die FileStation gegeben und mich dann zur Prüfung mal...
  3. T

    DSM 6.x und darunter LE Zertifikat: abgelaufen? Verständnisproblem

    Hallo zusammen, ich habe mir eine 916+ gekauft und erhofft, dass sich diese ähnlich leicht wie meine 413j bzw. 212j konfigurieren liesse. Ich habe jedoch massive Verständnisprobleme bei den Sicherheitszertifikaten. Nach den Anleitugnen aus dem Netz habe ich mir ein Zertifikat von Lets Encrypt...
  4. T

    Probleme beim Einrichten von CalDav

    Hallo zusammen, Ich habe bereits einige Beiträge zu dem Thema gesucht und gefunden, komme aber leider nicht so ganz auf das gewünschte Ergebnis - sorry, dass ich dieses Thema nochmal aufbringe. Auch die Anleitung von Synology habe ich gelesen - finde ich allerdings nicht ganz so hilfreich...
  5. T

    Cloud Station SSL Zertifikat nicht vertrauenswürdig?

    Hallo zusammen, ich habe mir nun eine DS916+ gekauft und alle Daten übertragen. Alles läuft soweit reibungslos, bis auf das Einrichten der Cloud Station auf meinem Mac/Macbook (auf dem iPad und iPhone läuft die CS wunderbar, keine Probleme). Bei der Einrichtung auf Mac/Macbook wird mir immer...
  6. T

    Welcher Internetprovider bei externem Zugriff?

    Hallo zusammen, ich habe derzeit einen Anschluss von Unitymedia mit IPV4, möchte aber auf Grund des schlechten Service (Sonderkündigungsrecht ignoriert, nicht kooperativ bei Lösungssuche, etc.) und zum Teil mangelhafter Verbindung den Provider wechseln. Ich bin mir darüber im Klaren, dass ich...
  7. T

    Backup von 413j auf 212j

    Hallo zusammen, bislang habe ich die wichtigsten Dateien meiner 413j auf der 212j gesichert... bis mir der Speicherplatz ausging. Nun habe ich ein paar alte Backups auf der 212j über den File Manager gelöscht. Das hat ziemlich lange gedauert und ich habe mir die Frage gestellt, ob das auch so...
  8. T

    Mobile DS Photo DS Photo - Zugriff ueber iPhone

    Hallo zusammen, seitdem mir meine 413j den Hinweis auf eine Sicherheitslücke (SSH, Verwendung von Standardport 22) gegeben hat, hat ein Nutzer Probleme DS Photo auf dem iPhone zu nutzen. Ich habe auf die Sicherheitsmeldung hin SSH deaktiviert. Im Forum habe ich dann erfahren, dass wenn keine...
  9. T

    Fragen zu SSH

    Hallo zusammen, ich hoffe, dass ich meine Frage in dem richtigen Teilbereich stelle. Meine 413j hat mich heute morgen über eine Sicherheitslücke informiert: SSH würde den Standardport 22 verwenden. Ich verstehe leider kein Wort davon. Was ist SSH und wie kann ich den Port ändern (permanent...
  10. T

    File Station/Cloud Station

    Hallo zusammen, ich habe einem andren Nutzer die Freigabe fuer die Cloud und File Station gegeben. Er kann auch eigene Daten in die Cloud Station hochladen. Soweit, so gut. Leider kann er sich auch über die File Station Zugang zu allen anderen Ordnern verschaffen, die er eigentlich nicht sehen...
  11. T

    Photo Station Backup Ordner

    Hallo zusammen, Ich bin Admin und nutze die Photo Station und die dazugehörige App. Hierbei werden die Fotos von iPad und iPhone Ordnungsgemäß automatisch auf die nas gezogen. Das habe ich nun für einen weiteren User versucht zu erstellen. Allerdings habe ich immer wieder das Problem, dass der...
  12. T

    Photo Station Benutzer Photostation

    Hallo zusammen, Ich nutze die Photostation, um die Photos meiner i-Geraete automatisch auf die Photostation hochzuladen. Nun möchte ich einem nicht-admin Account die gleiche Möglichkeit bieten. Keiner soll auf die Fotos des anderen Zugriff haben. Ich dachte, dass ich das über die Freigaben in...
  13. T

    j-Serie photo station auf 413j: kein zugriff trotz admin rechten

    Hallo zusammen, Ich habe eine 413j auf 5.0 4528 Update 1. Ich habe zwei User: ADMIN und USER. USER hat auch admin Rechte. Auf der Photostation liegen bereits Alben, die von USER angelegt wurden. Nun hatte ich zwischenzeitlich ADMIN erstellt, um diesen alleine als admin user zu nutzen, damit in...
  14. T

    Cloud Station Welcher ist der richtige Cloud Ordner??

    Hallo zusammen, ich nutze eine 413j und einen Mac. Nun habe ich einen Ordner Cloudstation auf dem Mac und zwei auf der NAS (einmal unter home und einmal unter meinem Benutzernamen). Welcher von den dreien ist nun der aktuellste? Kurioserweise sind die Inhalte der beiden auf der NAS nicht...
  15. T

    Backup Typen

    Hallo zusammen, ich habe eine 413j und eine 212j. Nachdem ich alle Daten von der 212j auf die 413j migriert habe (nochmals vielen Dank an dieser Stelle für die sehr hilfreichen Tips!!), möchte ich die 212j als Backup nutzen. 1. Wie lösche ich alle vorhandenen Daten auf dieser NAS? 2. Ich würde...
  16. T

    Photo Station Ändert sich die Datei wenn ich sie in den Ordner der Photostation verschiebe?

    Hallo zusammen, Ich bin mir etwas unsicher, daher meine Frage: wenn ich meine Bilder (JPG Format) in den Ordner der Photostation verschiebe und der Inhalt dann indiziert wird, wird dann auch eine Änderung an den Dateien vorgenommen? Gruß Toro
  17. T

    Cloud Station Cloudstation und Aperture

    Hallo zusammen, ich überlege, meine Aperture Libraries auf der NAS zu sichern. Dass dies nicht über direktem Weg geht, habe ich bereits in anderen Diskussionen gelesen. Nun habe ich aber die folgende Idee: die Libraries auf die Aperture zugreifen soll, sollen in der Cloudstation, also lokal...
  18. T

    j-Serie Ordnergroesse schrumpft bei Datenmigration

    Hallo zusammen, ich migriere meine Daten von meiner 212j auf meine neue 413j via Remote Ordner und habe nun bemerkt, dass die kopierten Ordner schrumpfen. Z.B. hat der Originalordner auf der 212j noch 238MB und der neue Ordner auf der 413j nur noch schlanke 9.2MB. Ich habe mehrere Versuche...