Suchergebnisse

  1. C

    SMB Netzwerkverbindung trennt sich regelmäßig (MAC)

    Das glaube ich nicht. Ich habe auch mit afp versucht. da hatte ich die gleichen Probleme.
  2. C

    SMB Netzwerkverbindung trennt sich regelmäßig (MAC)

    Ja genau, so war es bei mir auch ;-) Ich habe jetzt wirklich mehrere Tage den Mac laufen lassen, zugleich habe ich immer das Finder-Fenster offen gelassen wo ich einen Ordner der DS offen hatte. So konnte ich sehen, ob die Verbindung "über nacht oder irgendwann" mal getrennt wurde. In der...
  3. C

    SMB Netzwerkverbindung trennt sich regelmäßig (MAC)

    So, also ich habe jetzt mal ein paar Tage den Mac durchlaufen lassen. Nicht 1x wurde nun die Verbindung getrennt. Was macht das Tool anders? Ich weiß es nicht, aber es hält die Verbindung stabil. Das Tool ist im App-Store zu finden. Kostet aber ein paar wenige Euros. Für mich hat sich die...
  4. C

    SMB Netzwerkverbindung trennt sich regelmäßig (MAC)

    Ich habe zwar iCloud+, aber Privat-Relay ist deaktiviert. Das "Tracking der IP-Adresse beschränken" ist aktiv. Werde ich aber aktuell mal nicht ausprobieren. Ich prüfe gerade ein Tool und möchte jetzt zugleich nicht zuviel gleichzeitig am System ändern. Aktuell schaut das Tool gut aus. Zumindest...
  5. C

    SMB Netzwerkverbindung trennt sich regelmäßig (MAC)

    Ich hab dem M2 Ultra im Mac Studio. Ich probiere gerade ein externes Tool aus. Ping mich gerne in 1-2 Wochen an, sollte ich es vergessen einen Erfahrungsbericht darüber zu schreiben.
  6. C

    SMB Netzwerkverbindung trennt sich regelmäßig (MAC)

    OK. Ich habe auch schon viel recherchiert - auch in englischen Foren. Sehr sehr viele Berichte über Abbrüche - nicht nur bei Mac, sondern auch bei Windows. Und jeder schiebt es auf den anderen. Der eine sagt das ist die Fritzbox der andere sagt, nein die Fritz!Box ist es nicht, das kommt von der...
  7. C

    SMB Netzwerkverbindung trennt sich regelmäßig (MAC)

    PS: alles mit Kabel verbunden!
  8. C

    SMB Netzwerkverbindung trennt sich regelmäßig (MAC)

    Hi zusammen, mein neuer Mac verliert regelmäßig (mindestens 1x am Tag) die Verbindung zur Synology DS 423+ und damit sind alle eingebundenen Volumen erst einmal wieder nicht verfügbar auf dem Mac. Ich kann aber sofort nach der Trennung auf die DS zugreifen, muss halt dann wieder alle Laufwerke...
  9. C

    Port 80 ist closed - und ich weiß nicht warum...

    OK, das funktioniert. Warum das andere nicht funktioniert ist mir irgendwie suspect. Aber egal, jetzt läuft es.
  10. C

    Port 80 ist closed - und ich weiß nicht warum...

    Bei den "verweigern" habe ich alles angehakt und bei Webserver und https die Ports 80 und 443 nicht den Haken gesetzt, somit nicht verweigert.
  11. C

    Port 80 ist closed - und ich weiß nicht warum...

    Nein, das habe ich nicht.
  12. C

    Port 80 ist closed - und ich weiß nicht warum...

    Hallo, ich habe eine Kuriosität, und weiß nicht mehr weiter. Ausgangslage: 1.) Ich habe diverse URL's mit Reverse-Proxy an Docker gebunden 2.) Diese URL's werden mittels DDNS geupdatet, so dass von überall aus Zugegriffen werden kann. 3.) Die Firewall-Regel ist in der Synology eingerichtet...
  13. C

    Routerkonfiguration FritzBox Löschen?

    OK, dann doch wieder manuell... ;-) Ich mache aber gleich noch ein anderes Topic in diesem Zusammenhang auf. (geht dann nicht um den Router - aber um Portfreigaben-Symptom)
  14. C

    Routerkonfiguration FritzBox Löschen?

    Hallo, ich habe im Bereich Systemsteuerung/Externer Zugriff/Routerkonfiguration meinen Router eingerichtet. Bei der ersten Einrichtung wurde ich gefragt ob UDP oder mittels User/Passwort den Router zu konfigurieren. Dort habe ich UDP angeklickt. Er sagt das der Router korrekt konfiguriert ist...
  15. C

    Hochladen funktioniert nicht

    Hi zusammen, habe hier zwar ein altes Thema ausgegraben, aber für denjenigen den es vielleicht wieder mal so ergeht.... Ich hatte gerade auch das Problem. Neueste DSM etc. Ich bin Mac User und verwende den Safari Browser. ABER - die Lösung ist trivial... Einfach einen anderen Browser nehmen...
  16. C

    DDNS Updater 2, DDNS und Script

    Übrigens geht das auch wunderbar als Portainer Stack ;-) Ordner anlegen. In diesem Beispiel auf Volume 1 - in der Freigabe Docker den Ordner ddns-updater anlegen. Innerhalb von ddns-updater den Ordner data anlegen. In den Ordner data das config.json hochladen mit den zu updatenden Hosts...
  17. C

    DDNS Updater 2, DDNS und Script

    Oh mann, ich hab den Fehler.... Es lag gar nicht an meinen Settings die ich gepostet hatte. Ich habe als Netzwerk "bridge" aktiviert gehabt und nicht "host" in der Bridge hat er ja eine virtuelle IP ohne IPv6, daher muss ich ja das Host-Netzwerk verwenden um die IPv6 zu erhalten. Jetzt läuft...
  18. C

    DDNS Updater 2, DDNS und Script

    Hi, ja IPv6 ist aktiviert und die Werte sind alle da. Daher wundert es mich. Erst habe ich mir einen Portainer Stack mit dem DDNS gebaut, da bin ich genauso weit gekommen wie jetzt. Danach habe ich das direkt über den Docker Containerdienst auf der NAS gemacht, gleiche Ergebnis. Kann es mit...
  19. C

    DDNS Updater 2, DDNS und Script

    Hier noch der Screenshot der GUI
  20. C

    DDNS Updater 2, DDNS und Script

    PS - by the Way. Weiß jemand wann ich mal Links posten kann? Ich habe den Error gepostet (darin ist eine URL, dort musste ich den Link entfernen) - Das Zitat aus RalfPeters beitrag hatte auch eine URL drin, da konnte ich die URL nicht einfach entfernen, hier musste ich nicht nur die URL...
 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!