Suchergebnisse

  1. C

    Chat Client beim Start, Zertifikat für IP nicht vertrauenswürdig

    Aha - also für eine rein INTERNE Angelegenheit krieg ich also eine Meldung, die ich nicht umgehen kann - außer ich hätte ein Zertifikat, das nur für Anwendungen zu kriegen ist, die von DRAUSSEN bekannt sind? Worin besteht hier die Logik? Anders gefragt: wenn AVM für die Fritzboxen Zertifikate...
  2. C

    Chat Client beim Start, Zertifikat für IP nicht vertrauenswürdig

    Der Chat wird adressiert über NASNAME.fritz.box - das ist keine IP (allenfalls in dem Sinne wie jede beliebige WEB-Adresse nichts andere als eine IP ist. Wenn ich Funktionen der Fritzbox verwende, krieg ich ja auch keine solche Meldung. Wie kann ich dafür sorgen, dass in der Kommunikation mit...
  3. C

    Chat Client beim Start, Zertifikat für IP nicht vertrauenswürdig

    Zum einen - geh mal der Einfachheit halber davon aus, dass ich von Zertifikaten keine Ahnung hätte - hatte ich nicht nach einem gültigen Zertifikat gefragt. Zum anderen ist mir völlig egal, ob das ein gültiges Z ist oder nicht. Wenn ich auf "Ja" clicke, dann funktioniert es - also muss es eine...
  4. C

    Chat Client beim Start, Zertifikat für IP nicht vertrauenswürdig

    Hi, ich hab ein ähnliches Problem. Beim Starten des Chats kommt immer eine Meldung: Wenn ich auf "Ja" gehe, dann funktioniert das natürlich. In den Ereignissen taucht dazu jedes mal folgendes auf: Protokollname: System Quelle: Microsoft-Windows-DistributedCOM Datum: 17.01.2024...
  5. C

    DS218+ Stream Probleme

    @Benie - Dann ist das eine Konfigurationsleiche, also ein Eintrag mit Fehler, der immer dieselbe Fehlermeldung nach sich zieht. @Ronny1978 Ich verwende denselben User, den ich auch über Windows verwende - wo es funktioniert. Und wenn ich den Pfadnamen angebe, passiert auch nichts anderes. @all...
  6. C

    DS218+ Stream Probleme

    Damit bekomme ich immerhin kein invalid argument mehr - stattdessen heisst es nun "Verbindung nicht möglich: Die Verzeichnisstruktur konnte nicht eingelesen werden. Soll die Quelle trotzdem hinzugefügt werden?"
  7. C

    DS218+ Stream Probleme

    @Benie ok, das versuche ich gerade. NFS wurde mir als bessere Zugriffsmethode genannt, aber wenn das auch anders geht, probiere ich es gern aus. Videoquelle hinzufügen - da gehe ich auf Browse Dann kriege ich eine Liste, wo auch Windows-Netzwerk (SMB) steht. Dort kriege ich eine Liste der im...
  8. C

    DS218+ Stream Probleme

    Die originäre Anfrage war von 2020 und die letzte Reaktion darauf war ebenfalls von 2020. Daher ging ich nicht davon aus, dass sich eine 3 Jahre spätere Reaktion auf das ursprüngliche Topic beziehen könnte. @Ronny1978 Wenn Du meinst, ich sei auf "Kravall gebürstet", dann mag das daran liegen...
  9. C

    DS218+ Stream Probleme

    1. Ich hab ja auch nicht behauptetg, dass das gar nicht funktioniert. Denn wäre das der Fall, hätte es schon seit Jahren massive Beschwerden von allen Seiten gehagelt. Dass das bei Dir funktioniert, ist daher schön ..... für Dich ..... bringt mich aber keinen Schritt weiter. Bei mir funktioniert...
  10. C

    DS218+ Stream Probleme

    Hi, ich hab ein sehr ähnliches Problem und es kann nicht an der Verbindung liegen, denn: Ich habe hier einen Rechner mit der Live-Version von LibreELEC (zum Testen) laufen, der direkt neben dem NAS steht. Damit wollte ich lediglich die Tauglichkeit testen, bevor ich mir einen Medienrechner...
  11. C

    Gleiche Ressourcen mit unterschiedlichen Namen?

    Natürlich kann ich auch Elektrotechnik studieren, um genau zu wissen, wie ich einen Wechselschalter installiere - das dauert dann drei Jahre; aber wenn mir das jemand zeigt, der es schon gemacht hat, dann lerne ich das innerhalb von 5 Minuten. Das NAS kann eine Menge Dinge - und mit Sicherheit...
  12. C

    Gleiche Ressourcen mit unterschiedlichen Namen?

    Hi, ich hoffe, ich bin hier an der Richtigen Stelle für mein Anliegen. Ich würde gern folgendes Szenario umsetzen: 2 Rechner im Netz auf Rechner 1 sollen 2 Netzlaufwerke eingebunden werden: X:\Von_A und Y:\Zu_B auf Rechner 2 sollen 2 Netzlaufwerke eingebunden werden: X:\Von_B und Y:\Zu_A Von_A...