Suchergebnisse

  1. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Und das ist vermutlich das aller aller wichtigste! Steht seit Monaten auf meiner ToDo Liste und werde mir das mal ansehen. Auch der Wechsel zu MariaDB wäre mal was… Habe nur Sorge was kaputt zu machen.
  2. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Ja das meinte ich… komfortable gui um Projekte zu erstellen
  3. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Und: früher gab es einfach den Container Manager nicht. Wenn man da GUI brauchte hat man Portainer genutzt. Ich hab’s früher manuell gemacht und bin mittlerweile ganz happy mit dem Container Manager. Und Learning: wieder mal liegt es an den Rechten 😂 DA würde ich mich gern mal etwas mehr einlesen.
  4. F

    Paperless-ngx Paperless-ngx – DMS via Docker auf dem NAS

    Der User 999 ist von deiner PostGRES db, das ist korrekt so. Am besten ist es immer gar nix an den Rechten anzupassen. Der User 1026 ist auch der in deinem Bild gezeigte User deltapapa? Und: kannst du auch den internen paperless User manuell Rechte für dein Consumer Verzeichnis geben? Müsste...
  5. F

    Server can't be found -> Keine Services mehr erreichbar

    Verstanden! Ja, es läuft alles wie es soll. Bei Netcup ist auch nur der A Record mit * hinterlegt, den Rest regelt der Reverse Proxy. Ich habe nur das DynDNS Script nun angepasst. Acme.sh stelle ich noch um, aktuell macht der Zertifikat aber keine Probleme. Das wird dann kommen sobald es...
  6. F

    Server can't be found -> Keine Services mehr erreichbar

    Hab nun zunächst mal auf die Netcup eigenen nameserver zurück gestellt und zack läuft alles. Es lag wohl einfach nur an Dynv6, von denen ich mich jetzt verabschiede (war einfach schon zu häufig, und support gibt es dort auch kaum - selbst das Community-Forum war/ist nicht erreichbar). Nun sage...
  7. F

    Server can't be found -> Keine Services mehr erreichbar

    Auf die Cloudflare... :D Ist das selbsterklärend? Ich probiere das gern aus.
  8. F

    Server can't be found -> Keine Services mehr erreichbar

    Fängt leider schon beim Nameserver an, bzw CNAME setzen. Da erhalte ich bei Netcup eine Fehlermeldung...Eintrag ungültig: subdomain-name CNAME 0 meine-aktuelle-IP Destination des CNAME Eintrags ist falsch.
  9. F

    Server can't be found -> Keine Services mehr erreichbar

    Ja, das war meine Vermutung. Was muss ich tun um das von dynv6 auf Netcup umzuziehen? Einfach nur die Nameserver ändern, und dann das DynDNS Script anpassen? Das aktualisiert meine IP ja bei Dynv6, nicht bei Netcup.
  10. F

    Server can't be found -> Keine Services mehr erreichbar

    *** one.one.one.one can't find meine-domain: Non-existent domain
  11. F

    Server can't be found -> Keine Services mehr erreichbar

    Im Router sieht alles aus wie immer. Tracert liefert Unable to resolve target system name ...
  12. F

    Server can't be found -> Keine Services mehr erreichbar

    Hallo Freunde, seit wenigen Tagen (max. eine Woche) sind meine Self-hosted Services allesamt nicht mehr "von außen" erreichbar. Ich nutze zB Paperless-NGX, aber auch Jellyfin, Radarr und Co. Im heimischen WLAN funktioniert alles, weil AdGuard die Domains auf die interne IP umschreibt. Von außen...
  13. F

    423+ wird nun gekauft, wie richtig bestücken (upgrade von 218+)

    du würdest 2TB nehmen? Ja, tendiere ich auch hin… und die dann als RAID-1 laufen lassen, so sollte ich doch sicher sein. Kann ich mein Share, wo ich alle Docker Apps habe, einfach auf diesen (dann neuen) Speicherpool umziehen und alles laeuft weiter wie gehabt?
  14. F

    423+ wird nun gekauft, wie richtig bestücken (upgrade von 218+)

    Muss das hier nochmal aufwärmen. Ich wuerde mir nun noch 2x 1TB NVMe dazu gönnen und die als Speicherpool nutzen. Gibt es da eine Empfehlung, welche sich gut bewährt haben? Hatte die WD Black SN770 ins Auge gefasst, fuer 69,90 pro Stück.
  15. F

    Best Practice: AdGuard Home & unbound als DNS-Server

    In dem Fall helfen dir nur die Logs. Da würde ich dann nach deinem Client (= dein TV) filtern und mal nachsehen was da geblockt ist. Du hast ja über die Zeitangabe einen sehr engen Bereich, in dem es sich abspielen muss. Du kannst natürlich auch deinen TV einfach Whitelisten, dann wird alles...
  16. F

    Best Practice: AdGuard Home & unbound als DNS-Server

    IMHO kannst du nicht einzelne Geräte einen anderen DNS nutzen lassen. Bist du absolut sicher, dass du Crunchyroll nicht blockiert hast? Unter Filter -> Gesperrte Dienste? Und wenn dein TV zB über Hotspot vom Handy mit dem Internet verbunden ist funktioniert es problemlos?
  17. F

    423+ wird nun gekauft, wie richtig bestücken (upgrade von 218+)

    Danke! Von 15 nutzbaren TB sind aktuell 11 belegt. btrfs nutze ich. Und du meinst ich sollte dann zB noch 2x 1 TB rein packen an NVMe? Bzgl dem Backup Nas. Da würden meine 2x 4TB Platten ja auch gar nicht ausreichen wenn ich alles sichern will. Nun könnte man diskutieren ob ich für das Backup...
  18. F

    423+ wird nun gekauft, wie richtig bestücken (upgrade von 218+)

    Hi zusammen, ich hadere seit langem, nun ist es soweit: ich werde mir eine 423+ zulegen, meine 2bay ist mir zu limitiert. Ich brauche schon recht häufig das Hardware Transcoding... Nun habe ich in meinem 2bay aktuell 2x EXOS 18TB. Davor hatte ich 2x 4TB, die liegen noch im Schrank. Ich hatte...
  19. F

    Container Manager - Projekt erstellen

    ah, nee, ich hatte das via ssh gestartet. muss von root aus?