Suchergebnisse

  1. G

    DSM 7.1 Crash

    Gute Frage: Muss ich, nach der Veränderung der Ordner-Struktur jedes mal einen neuen Backup- Auftrag des DS nach HDDextern beschreiben und aktivieren? Ist ein Win11- System- Backup auf eine DS "kontrollierbar"? Oder einfach mit dem Satz: Dumm gelaufen! Geht jedem Dau so!
  2. G

    DSM 7.1 Crash

    Also manchmal frage ich mich: DS und DSM 7.1, wie unzuverlässig wollt ihr sein? JA! Nachdem mein PC mit einem Win11- Update gecrasht ist, frage ich mich nun: Wo hat meine DS415+ die Daten versteckt? Da denkt man, man hätte alles nach Anleitung und so eingerichtet und muss feststellen: Nix war...
  3. G

    DSM 7.1 Mail-Server

    Wenn ich schon einen neuen Server mit dem Router verbinden muss, für Port- Forwarding, dann doch bitte die DS ins DMZ und Radius aktivieren, statt diese obligatoreichen Dinge weg zulassen. Ja, geht auch ohne, aber mit, so habe ich es mal gelernt, ist immer besser, weil sicherer.
  4. G

    DSM 7.1 Mail-Server

    https://en.wikipedia.org/wiki/RADIUS
  5. G

    DSM 7.1 Mail-Server

    Radius- Server benutzt man IMHO zur Sicherheit und Identifikation von Geräten (Server) im Netzwerk.
  6. G

    DSM 7.1 Mail-Server

    Ok. ich sehe gerade: Das wird dann doch etwas umfangreicher! Hänge gerade im Port- Forwarding und dann kann ich gleich auch Radius einrichten.... :eek:
  7. G

    DSM 7.1 Mail-Server

    Pegasus habe ich damals geliebt. Besonders mit Mercury32 hatte man eine tolle und dynamische Ordnung in den Mails und eine Echtzeit Syncronisation. Irgendwann kam dann Mozilla Thunderbird, was erheblich einfacher zu administrieren war. Aber die geliebte Ordnung- und Filter- Funktion war weg...
  8. G

    DSM 7.1 Mail-Server

    Meine Frage zielt aktuell eher nach einer machbar sicheren Tylologie, also logisch automatisierte Abläufe, ab. Also welche Wege ratsam wären, als nach den Details einer professionellen Einrichtung. Was dann praktikabel wäre ließe sich daraus dann für mich erarbeiten. Es macht nur keinen Sinn...
  9. G

    DSM 7.1 Mail-Server

    Die Frage ist: Wie gut kann man es "konfigurieren"? Meine DS sendet ja schon Mails in Hinglick auf Sicherung und Betrieb. Es wäre daher die Frage: Abrufen, sichern/ verwalten und im Intranet verteilen wäre schon hilfreich für mich. Senden wäre auch vom Client aus, so wie bisher gehabt...
  10. G

    DSM 7.1 Mail-Server

    Hi! Welches Paket brauche ich, um die E- Mails auf meiner DS415+ zu bündeln, zu verwalten, zu archivieren und zentral darauf von weiteren PCs zugreifen zu können? Und wie sichere ich das ganze gegen Pishing und Angriffe etc ab? Grüsse & Danke
  11. G

    DSM 7.0 Meine Cloud will mich erpressen!

    Hi! Ja, so habe ich auch geguckt! :oops: Also- meine DS415plus schickt mir immer Mails wegen Sicherungen. Heute hatte ich dann folgende Mail im Postkasten: ________________________ Ich an Mich Fällig in 2 Tagen Anhang: Rechnung.pdf Text der "Rechnung": Grüße Sie! Ich bin ein...
  12. G

    MyBook als Backup/ Sicherung

    Ich habe das NAS als LW eingebunden. Statt mich ständig anzumelden und durch die ordner zu klicken. Verstehst was ich meine? Installieren und es muss laufen. Einfach, primitiv und effektiv.
  13. G

    MyBook als Backup/ Sicherung

    An den PCs funtionierts ja. Was dann wieder den Verdacht aufdrängt, dass es doch an der DS liegen könnte. Habe die ja gebraucht gekauft, aber das Geld zum Reparieren gerade blind in ein Trimble R8 GPS rein versenkt.
  14. G

    MyBook als Backup/ Sicherung

    Jein- ich habe es mit folgenden Geräten ausprobiert: DiskStation zB Highpiont TreckStor 512 übernimmt die USB- Energie-Optionen nicht. Gleiches bei LaCie 2d quadra v2- trotz Auto-Schalter keine übernahme der Energie-Optionen. Und eine LaCie 2big network v2 mag ich da, aus mir bekannten...
  15. G

    USB Copy Welche externe Festplatte fürs Backup

    Habe ich versucht & meine Erfahrung mit Hyper Backup: 1) Steckt die Platte nicht in der Station, gibts immer eine E- Mail (sofern Nachrichten aktiviert wurden) 2) nicht jede Station unterstützt die USB- Energie-Optionen (HDD läuft dauerhaft) 3) Backup im DSM ständig an- und abzustellen ist...
  16. G

    MyBook als Backup/ Sicherung

    Ok. Danke erst mal. Das ist irgendwie alles zu kompliziert. Ich habe hier zwar noch andere externe HDDs- auch mit Raid-, aber die haben andere Systemschwächen und mag ich daher nicht ans DS anschließen. Dann werde ich nach was passendes von Synology gucken.
  17. G

    MyBook als Backup/ Sicherung

    westerndigital.com/de-de/products/external-drives/wd-my-book-usb-3-0-hdd?sku=WDBBGB0080HBK-EESN Ist eine Desktop Festplatte mit 2 HDDs und USB 2.0/ 3.0/ 3.2. Über RAID habe ich nix gefunden. Ich glaube aber, nach dem Studium des Handbuchs, es wäre für eine DS zu speziell. Und ist wohl nur ganz...
  18. G

    MyBook als Backup/ Sicherung

    DSM 7.1 und alles immer über USB3.0/3.1. Ich hatte gehofft, dass hier eventuell einer diese Kombo benutzt und mir sagt ob es geht. Ich wollte dafür eingentlich meinen Highpoint RS benutzen, aber der legt die Platten nicht schlafen.
  19. G

    MyBook als Backup/ Sicherung

    Hallo an das Eckige! Würde gerne ein WD My Book als Backup- Medium an meiner NAS nutzen. Ein paar Fragen: - Unterstützt die DS415+ an jedem My Book die Festplattenabschaltung/ Energieeinsparung des NAS? - Ist ein MY Book mit jeder HDD/SSD- Grösse bestückbar? - Gibt es in der Konfiguration...
  20. G

    Passwort verloren

    Ja, ich schon wieder. Irgendwie komme ich nicht mehr auf meine DS415+ und ins DSM. Bisher habe ich das mit E-Mail und Passwort plus 2Wege- Authentifizierung gemacht. Und bisher dachte ich das Passwort im Google Passwortmanager gesichert zu haben... dachte ich zumindest... Wie kann man sein...