Suchergebnisse

  1. fliggmode.de

    MailPlus Server MailPlus Server – Authentifizierung über Port 25 verhindern, aber nur 587 zulassen

    Der MailPlus Server ist in der Tat eine feine Sache, und die Bedienung ist ziemlich intuitiv. Für einen oder mehrere Kunden würde ich, wie du, auch einen MailServer mit Relay-Funktion bevorzugen. Es ist definitiv sinnvoller in Bezug auf Administrationsaufwand und Sicherheitsrisiko.
  2. fliggmode.de

    MailPlus Server MailPlus Server – Authentifizierung über Port 25 verhindern, aber nur 587 zulassen

    Ich habe den Synology Support kontaktiert und eine Antwort erhalten, die meine Anfrage als Feature Request aufgenommen hat. Damit ist das Thema für mich vorerst erledigt, und ich hoffe, dass diese Funktion in einem zukünftigen Update implementiert wird.
  3. fliggmode.de

    MailPlus Server MailPlus Server – Authentifizierung über Port 25 verhindern, aber nur 587 zulassen

    Es geht nicht darum, Port 25 zu schließen, sondern die Client-Authentifizierung dort zu deaktivieren. Deine Antwort ist nicht nur am Thema vorbei, sondern auch völlig unqualifiziert. Ich "versuche" nicht, einen Mailserver zu betreiben, ich betreibe einen Mailserver effizient und sicher. Was mich...
  4. fliggmode.de

    MailPlus Server MailPlus Server – Authentifizierung über Port 25 verhindern, aber nur 587 zulassen

    Ich nutze den MailPlus Server ausschließlich in Kombination mit dem MailPlus Webclient. Das bedeutet, dass ich keine externen Clients habe, die sich über Port 25 authentifizieren müssen. Wenn es eine Möglichkeit gäbe, die Authentifizierung auf Port 587 zu beschränken, könnten die Angriffe auf...
  5. fliggmode.de

    MailPlus Server MailPlus Server – Authentifizierung über Port 25 verhindern, aber nur 587 zulassen

    Diese Angriffe auf Port 25 sind nicht unvermeidbar, sondern resultieren aus den unzureichenden Konfigurationsmöglichkeiten des Synology MailPlus Servers. Ich bin mir bewusst, dass öffentliche Mailserver grundsätzlich ein gewisses Angriffspotenzial mitbringen. Aber das Problem hier ist...
  6. fliggmode.de

    Let's Encrypt installiert, trotzdem unsichere Verbindung

    Das du eine unsichere Verbindung angezeigt bekommst, hängt damit zusammen, das du die Webseite von deinem NAS über die IP öffnest. Das Zertifikat funktioniert nur korrekt, wenn du die Webseite über den Domainnamen öffnest.
  7. fliggmode.de

    MailPlus Server MailPlus Server – Authentifizierung über Port 25 verhindern, aber nur 587 zulassen

    Nach meinem Wissen sollte für die beste Sicherheit und Kompatibilität Port 587 für die Client-Authentifizierung verwendet werden. Port 465 ist für diesen Zweck nicht mehr offiziell zugewiesen, da er für andere Dienste reserviert ist; es kann daher zu Konflikten kommen.
  8. fliggmode.de

    MailPlus Server MailPlus Server – Authentifizierung über Port 25 verhindern, aber nur 587 zulassen

    Mein Hauptproblem ist, dass ich regelmäßig Angriffe auf Port 25 feststelle. Dabei versuchen Angreifer, sich über diesen Port zu authentifizieren, was der Synology MailPlus Server standardmäßig zulässt. Das widerspricht den üblichen Best Practices, da Port 25 eigentlich nur für den Empfang von...
  9. fliggmode.de

    MailPlus Server MailPlus Server – Authentifizierung über Port 25 verhindern, aber nur 587 zulassen

    Hallo zusammen, ich habe ein Problem mit meinem Synology MailPlus Server und hoffe, dass jemand eine Lösung hat. Ich möchte verhindern, dass sich Benutzer über Port 25 authentifizieren können. Stattdessen soll die Authentifizierung ausschließlich über Port 587 erfolgen. Leider gibt es in den...