Suchergebnisse

  1. L

    Planung Kamera Stromverbrauch verschiedener Modelle

    Naja, mein Ursprung der Frage rührt auch woanders her, ich überlege da ich ja das Haus mit Bussystem mache, dass ich anstatt Präsenzmelder das ganze mit gleich teuren Kameras realisiere. Diese kann ich über die API Schnittstelle auf das Bussystem bringen. Natürlich ist die Verwendung von Kameras...
  2. L

    Planung Kamera Stromverbrauch verschiedener Modelle

    Die 200 € Unterschied kommen meinerseits folgendermaßen zustande: Gerade habe ich 12 Single-Kameras hochgerechnet auf 30 Single-Kameras = ca. 2,5 mal mehr Stromverbrauch. = 161,44 * 2,5 = 403,6 Gerade habe ich 12 Single- Kameras hochgerechnet auf 15 DUAL-Kameras (sofern der Stromverbrauch...
  3. L

    Planung Kamera Stromverbrauch verschiedener Modelle

    Naja ich kann z.B. für ein System schon sprechen, habe gerade testweise ein Reolink-Set mit NVR laufen, daran hängen 12 Single Kameras. Das ganze läuft jetzt seit 3 Tagen und die haben ca. 4,05 kWh über die 72 Stunden verbraucht. sämtliche Sensoren und Funktionen an. Also ich schau darauf schon...
  4. L

    Planung Kamera Stromverbrauch verschiedener Modelle

    Ich Frage das zum einen aus Interesse und wenn ich überlege 30 von den Single zu nehmen oder ich in laufenden Kosten günstiger fahre wenn ich ca. 15 Dual nehme ist das meiner Meinung schon berechtigt. Soll sich aber auch nicht auf Reolink nur beziehen, kann ja auch von anderen Herstellern sein.
  5. L

    Planung Kamera Stromverbrauch verschiedener Modelle

    Ja deswegen ja meine Frage! Gibt es Realmessungen oder Erfahrungswerte? oder auch was denkt man kann das überhaupt stimmen was die angeben?
  6. L

    Planung Kamera Stromverbrauch verschiedener Modelle

    Hallo, ich wollte mal wissen ob jemand weiss ob folgende Kameras trotz 2 Objektiven und mehreren Lichtern den identischen Stromverbrauch haben? https://reolink.com/de/product/reolink-duo-3v-poe/#specifications https://reolink.com/de/product/rlc-840a/#specifications