Suchergebnisse

  1. S

    Hardware Kamera gesucht - unglaublich, wie schwierig das ist.

    Hey Leute, Hallo c0smo, herzlichen Dank für eure tollen Tipps und Anregungen! Das muss ich jetzt erst einmal in Ruhe durcharbeiten und gebe dann hier mal wieder Bescheid. Eine Frage noch zu dem Thema Lizenz: Mit der Disk Station habe ich doch zwei freie Lizenzen, oder vier? Und was ist, wenn...
  2. S

    Hardware Kamera gesucht - unglaublich, wie schwierig das ist.

    Hi Ronny, vielen Dank für Deine Antwort! Du hast sicher recht, ich habe mich ein bisschen unkonkret ausgedrückt! Die Kamera soll auf der Fensterbank stehen, befindet sich also eigentlich direkt vor der Glasscheibe. Ich möchte den Hauseingangsbereich im Blick behalten beziehungsweise auch gerne...
  3. S

    Hardware Kamera gesucht - unglaublich, wie schwierig das ist.

    Hallo Leute! Ich war nun schon ewig auf der Suche, bin aber nicht wirklich fündig geworden. Ich suche eine Innenkamera (PTZ), die aber nach außen filmen soll. Sie sollte natürlich mit der Surveillance Station funktionieren. Und Nachtsicht wäre gut, allerdings ohne IR, also mit...
  4. S

    Kopieren von USB-Laufwerk auf NAS schlägt fehl

    Aber dann wundert es doch, warum andere Kopiervorgänge vorher funktioniert haben, oder?
  5. S

    Kopieren von USB-Laufwerk auf NAS schlägt fehl

    Es handelt sich um eine Seagate BUP Slim BK Media. Sie ist formatiert auf Mac OS Extended (journaled). Und ich habe beides probiert: Am PC angeschlossen, lässt sich der betreffende Ordner (ca. 35.000 Dateien) kopieren. Und ein anderer Ordner lässt sich bei Anschluss der HDD an der DS auch...
  6. S

    Kopieren von USB-Laufwerk auf NAS schlägt fehl

    Ich glaube, ich habe es hinbekommen. Hier die Einträge in der Protokolldatei:
  7. S

    Kopieren von USB-Laufwerk auf NAS schlägt fehl

    Vielen Dank für den Tipp! Ich weiß nur überhaupt nicht, wo ich diesen Befehl eingeben muss... Wer kann mir da helfen?
  8. S

    Kopieren von USB-Laufwerk auf NAS schlägt fehl

    Hallo Ihr Lieben, ich versuche gerade, mittels File Station etwas von einem an der DS 220+ angeschlossenen USB-Laufwerk auf die DS zu kopieren. Ein Kopiervorgang mit fast identischen Dateien hat vorher schon funktioniert. Nur erhalte ich folgende Fehlermeldung. Wie soll ich damit umgehen...
  9. S

    Speicherpool so anlegen, dass Festplatten in anderen Rechnern auslesbar sind

    Ja, aber das Auslesen gestaltet sich als wirklich schwierig. Und reversibel ist es auch nicht, oder? Dass die Pakete nicht mitgesichert werden, wäre für mich kein Problem.
  10. S

    Speicherpool so anlegen, dass Festplatten in anderen Rechnern auslesbar sind

    Hey Bicki89, ich habe diesen Thread mit Interesse gelesen. Denn ich habe genau das gleiche Anliegen wie Du. Und ich muss sagen, dass das ein großer Minuspunkt bei Synology DSs ist, dass man die HDs nicht anderweitig problemlos auslesen kann. So ist man quasi gezwungen, im Synology-Ökosystem...
  11. S

    HD direkt via USB auslesbar?

    RAID finde ich nicht gut. Denn damit habe ich ja immer zwei identische Fassungen einer HD. Und somit auch das Risiko, dass Fehler, versehentlich gelöschte Dateien usw. gleich mitkopiert werden. Das hat so gar keinen Nutzen, finde ich. Zugegebenermaßen hatte ich es mir einfacher vorgestellt, die...
  12. S

    HD direkt via USB auslesbar?

    Zusätzlich mache ich noch ein Cloud-Backup! :-)
  13. S

    HD direkt via USB auslesbar?

    Danke für den Tipp, werde ich mal ausprobieren! Eine zusätzlich Kopie auf eine externe HD möchte ich eigentlich nicht machen, ist ja nur für den Notfall.
  14. S

    HD direkt via USB auslesbar?

    Danke für den Hinweis! Stimmt, ich spiegele einmal wöchentlich die erste HD auf die zweite HD. Das ist deutlich sicherer als irgendeine Form des RAID. Denn so habe ich immer den gesamten Datenbestand auf zwei HDs. Bin damit sehr zufrieden. :-)
  15. S

    HD direkt via USB auslesbar?

    Hallo Leute, eine eher ungewöhnliche Frage sicherlich: Mein Sicherungskonzept besteht darin, dass ich kein RAID verwende, sondern auf meiner DS220+ die erste HD einmal wöchentlich via Hyper Backup auf die zweite HD kopiere. Als Dateisystem verwende ich ext4. Mein Hintergedanke dabei: Ich...
  16. S

    Hyper Backup Versions-Inkompatibiltät gefunden, Bitte verwenden Sie Multiversionsaufgaben

    Hallo Ihr Zwei! Vielen Dank für Eure Rückmeldungen! Zum Thema Sinnhaftigkeit: Ich verfolge schon seit längerem das Konzept (bitte gerne anzweifeln!), kein RAID einzurichten, sondern einmal wöchentlich ein internes Backup von HD 1 auf HD 2 zu machen. Zu Deinem Tipp, Kurt: Vielen Dank, die...
  17. S

    Hyper Backup Versions-Inkompatibiltät gefunden, Bitte verwenden Sie Multiversionsaufgaben

    Hallo Ihr Lieben, ich möchte auf meiner DS220+ ein Hyper-Backup von einem bestimmten Ordner auf die zweite interne HD einrichten. Bei der Auswahl der Sicherungsaufgaben bin ich durch die im Betreff genannte Fehlermeldung sehr eingeschränkt - sprich: Ich kann keine Dateisicherung durchführen...
  18. S

    Datenmigration von DS211j nach DS220+ (ohne DSM)

    Hallo Zusammen! Ich werde sicherlich den Rat befolgen, das Kopieren via MAC vorzunehmen. Ich würde jedoch vorher gerne die Integrität der Daten der Zwischensicherung prüfen, bevor ich die andere HD platt mache. Gibt es dafür Tools, idealerweise natürlich für den MAC? Danke Euch!
  19. S

    Datenmigration von DS211j nach DS220+ (ohne DSM)

    So Jungs und Mädels, jetzt bin ich soweit, dass ich die DS mittels LAN-Kabel am Mac angeschlossen habe. Die zweite HD habe ich entnommen und mittels Adapter an den Mac angeschlossen. Bevor ich diese zweite HD platt machen und und als Zwischensicherung nutze, wollte ich gerne noch einmal prüfen...
  20. S

    Datenmigration von DS211j nach DS220+ (ohne DSM)

    Aber für die LAN-Verbindung müsste ich der DS erst einmal eine feste IP geben, oder?! Und das kann ich leider mangels DSM nicht. Oder kann ich einfach die 192.168.1.9 verwenden? Edit: Ich nehme alles zurück: Ich musste nur ein wenig warten und schon war die DS via LAN verbunden!