Suchergebnisse

  1. R

    MailPlus Server SMTP Reverse DNS is not a valid Hostname

    Moin, weiss jemand wie sich dieses Problem lösen lässt? Bei intoDNS sind alle Einträge korrekt. IPv4 und IPv6 mit ReverseDNS auf Hostnamen. Mailplus funktioniert grundsätzlich. Einzig bei der SMTP Abfrage mit mxtoolbox.com erscheint die Warnung: SMTP Reverse DNS is not a valid Hostname Der...
  2. R

    Hyper Backup und WOL

    Würde Sinn machen, wenn man eine Platte jeweils ins Bankfach legt. Das WOL zu deaktivieren und die DS herunterzufahren scheint mir nun doch einfacher. Vielen Dank anyway!
  3. R

    Hyper Backup und WOL

    :oops::unsure: Stimmt und shame on me. Ich hätte eigentlich selbst ein bisschen mehr überlegen müssen. Hab halt für das HyperBackup bislang die zweite DS immer mit WOL aufgeweckt. Dabei sind es nur ein paar Schritte, um den Knopf zu drücken.... DANKE!!!
  4. R

    Hyper Backup und WOL

    Das wäre ja dann ganz schlecht. Danke und toll, dass ich so viele Antworten erhalte! So ist es wohl einfacher, wenn ich die Backup-DS nach dem Ausschalten vom Strom trenne.
  5. R

    Hyper Backup und WOL

    Vielen Dank für den strategischen Hinweis! Tatsächlich noch sicherer, wenn auch etwas aufwendig. Ich probier das gerne mal!
  6. R

    Hyper Backup und WOL

    Vielen Dank für die einleuchtende Antwort!
  7. R

    Hyper Backup und WOL

    Meine grösste Angst ist, dass ein Angriff auf mein Netzwerk alle Geräte im Netzwerk blockieren oder verschlüsseln könnte. Deshalb sichere ich meine DS1621xs+ manuell mit Hyper Backup auf eine zweite Synology (DS716+II). Gibt es eine Möglichkeit, dass die zweite Synology mit WOL vor der...
  8. R

    DSM 6.x und darunter DSM 6.2.4-25554 ist da ...

    Kann seit DSM 6.2.4 - 25556 meine Synology Contacts nicht mehr auf Android 10 synchronisieren. Weder mit CalDav noch mit DAVx5. Der kopierbare Link aus dem Contacts-Ordner funktioniert nicht mehr. Weiss jemand Rat??
  9. R

    DSM 6.x und darunter "DSM 6.1 (15047) Final - Erfahrungen, Probleme, Bugs

    Universal Search Die DS716+ II hat jetzt fast einen Tag indexiert und ist nun damit fertig. Leider findet sie die Hälfte der eingegebenen Suchbegriffe nicht, selbst wenn man den ganzen Dateinamen samt Endung eingibt. Das scheint noch nicht ausgereift. Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht?
  10. R

    +-Serie DS216+ irgendwie offline

    Hallo Galen Danke für die Rückmeldung. Mit der DS716+ bin ich ja eigentlich im falschen Thread - mi selbiger Symptomatik. Sorry! Bei mir ist auch das Starten oft ein Problem. Der Start beschränkt sich auf die blinkende LED. Gestern Abend nach 3 Stunden online mi erneuter Festplatten...
  11. R

    +-Serie DS216+ irgendwie offline

    Ich habe ähnliche Probleme. BTRFS Volume während HyperBackup eingefroren. Festplatten haben Datenkonsistenzprüfung gemacht. Kein Zugriff mehr, kein Ping nichts. Beim Herunterfahren endloses blaues Blinken. Stromstecker gezogen. Mehrere Neustarts notwendig (blieb bei blauem Blinken stehen) bis...
  12. R

    MailPlus mailplus kontakte über carddav möglich?

    Du hast absolut recht! Ich habe zuvor Zarafa verwendet - das nun leider nicht mehr unterstützt wird - und war sehr zufrieden damit. Mit dem neuen Lizenzmodell für MailPlus könnte man einzig vermuten, dass dieses in kommenden DSM-Versionen zur Groupware ausgebaut wird. Ohne Kalender-/Aufgaben-...
  13. R

    MailPlus mailplus kontakte über carddav möglich?

    Ins mailplus direkt übernehmen geht nicht. Mailplus greift die Kontakte des jeweiligen lokalen Adressbuches ab, allerdings nur die Email-Adressen. Mit carddav lassen sich aber Deine Kontakte serverseitig importieren und anschl. in die Adressbücher Deiner Clients portieren, bzw. abgleichen...
  14. R

    [RC] DSM 6.0 - 7307 (RC): Erfahrungen, Probleme, Bugs

    als gute Nachricht möchte ich melden, dass sich Adressverzeichnisse z.B. vcf im CardDav Paket wieder importieren lassen. Da Zarafa nicht mehr laufen wird muss man sich jetzt nebst dem MailPlus mit CalDav und CardDav herumschlagen. Schade, dass Synology nicht versucht eine Groupware-Lösung zu...
  15. R

    [Beta] DSM 6.0 - 7274 (Beta 2): Erfahrungen, Probleme, Bugs

    Darf ich nochmals scheu nachhaken, ob jemand mal versucht hat im CardDAV Server ein Adressbuch zu importieren? .vcf oder .csv Manuell auf dem Server eingetragene Kontakte kann ich problemlos exportieren. Die Ports sind auf dem Router und der Firewall korrekt eingetragen. Habs mit verschiedenen...
  16. R

    [Beta] DSM 6.0 - 7274 (Beta 2): Erfahrungen, Probleme, Bugs

    Vielen Dank Goetz und P4ddy, CalDAV ist vorhanden und funktioniert. Dafür hab ich Probleme mit dem CardDAV. Ich kann keine Adressbücher mehr importieren. Bei einem .CSV-Adressbuch dreht es bisschen, aber dann kommt gar nichts. Bei einem .vcf Adressbuch gibt's eine Fehlermeldung, die gar keinen...
  17. R

    [Beta] DSM 6.0 - 7274 (Beta 2): Erfahrungen, Probleme, Bugs

    CalDAV fehlt in der Beta 2 von DSM 6. Weiss jemand, ob das nun definitiv so bleibt oder im final release wieder dabei ist? Hat jemand Erfahrung mit CalDAV/CardDAV Installation über Docker? Vielen Dank!
  18. R

    Wie geht's mit dem Zarafa Package weiter?

    Ja, ein Desaster, wenn Zarafa nicht mehr für Synology weiterentwickelt würde. Im Zarafa Forum https://forums.zarafa.com/showthread.php?11434-A-change-in-the-availability-of-Zarafa-MAPI-client-software steht im Zusammenhang mit einem geplanten neuen Lizenzierungsmodell, dass "We are also actively...
  19. R

    DSM5 final und Zarafa

    ... und alte webapp Macke @spionwanze Vielen Dank - hat sofort wieder funktioniert. :o Sah schon eine schlaflose Nacht vor mir. Die Webapp hat auch wieder eine neue, alte Macke. Tippt man die Adresse ein, wird nur der erste Buchstabe übernommen und das Mail kann nicht versandt werden. Nur wenn...
  20. R

    DSM5 final und Zarafa

    Mailserver arbeitet nicht mehr nach update Nach Installation DSM 5.0 bleiben alle Mails on hold in der Warteschlange, löschen und Neuinstallation des Webservers bringt nichts. Es können auch keine Mails mehr empfangen werden. Zarafa über Konsole wieder korrekt konfiguriert - wie üblich. User...