Suchergebnisse

  1. R

    Business Agent-Dienst stoppt wegen geändertem Zertifikat bei Zugriff auf NAS via LAN-IP

    Mir ist nicht klar, was das bewirkt? Damit wird offenbar das Langzeit-Zertifikat von "synology.com" aktiviert, aber über diese Domain ist mein NAS überhaupt nicht erreichbar. Ich hatte in Beitrag #1 und #11 selbst zwei Lösungen vorgeschlagen, leider ging da niemand direkt darauf ein.
  2. R

    Business Agent-Dienst stoppt wegen geändertem Zertifikat bei Zugriff auf NAS via LAN-IP

    Ich möchte nochmal auf meine Fragen aus Beitrag #1 und #11 verweisen. :oops:
  3. R

    Business Agent-Dienst stoppt wegen geändertem Zertifikat bei Zugriff auf NAS via LAN-IP

    Danke für Deine lange Antwort. Mit SSL bei Webservern kenne ich mich aus. Letsencrypt erlaubt u.a. auch Zertifikate für mehrere Domains, da bin ich mir sicher. Ich nutze IIS als Webserver (Windows Server) mit dem Tool "Win-ACME" und für eine Webseite mit etwa 20 Domains hat das Teil schon mal...
  4. R

    Business Agent-Dienst stoppt wegen geändertem Zertifikat bei Zugriff auf NAS via LAN-IP

    Geht das denn überhaupt, dass man mit ABFB-Clients für den Zugriff auf das ABFB-NAS zwei Domains mit zwei Zertifikaten nutzt, also 1. Domain nas.firma.de für die interne IP z.B. 192.168.0.12 und 2. DynDNS-Domain xyz.i234.me für die externe dynamische Internet-IP und dann kann der eine...
  5. R

    Business Agent-Dienst stoppt wegen geändertem Zertifikat bei Zugriff auf NAS via LAN-IP

    Das wäre dann das Zertifikat "synology.com" (bei mir noch 12 Jahre gültig), aber dann kann ich vermutlich nicht mehr über den Domainnamen für externen Zugriff, den ich jetzt nutze (eine DDNS-Domain von Synology), zugreifen. Wie erreichte ich dann zudem das NAS? Über ????.synology.com? Und wie...
  6. R

    Business Agent-Dienst stoppt wegen geändertem Zertifikat bei Zugriff auf NAS via LAN-IP

    Das Problem war hier schon mehrfach Thema und ich habe die anderen Threads dazu bereits gelesen, zum Beispiel hier: https://www.synology-forum.de/threads/active-backup-for-business-agent-stellt-dienst-wegen-geaendertem-zertifikat-ein.108084/ So 100%ig wurde es aber nie beantwortet. Hier nochmal...
  7. R

    DSM 7.1 ✋ Synology warnt vor Sicherheitslücke im DSM vom 09.01.2024

    Also "Ongoing" heißt, es kommt für DSM 7.1 ein Update. Das ist erstaunlich, denn meine Antwort vom Synology-Support, die ich hier gepostet hat, sagte ja, alles OK, keine Sorge. Und ich muss ergänzen, dass ich da zwei Antworten zusammenkopiert habe. Ich hatte nämlich extra noch das nachgefragt...
  8. R

    DSM 7.1 ✋ Synology warnt vor Sicherheitslücke im DSM vom 09.01.2024

    Es folgt ein überraschende Antwort des Synology-Supports: "Die für Ihr Gerätemodell maximal kompatible Update-Version ist die DSM-Version 7.1.1-42962 Update 6. Wenn Sie diese Version haben, muss das Problem für die Gerätegruppe behoben worden sein. Obwohl das Gerätemodell-DS3615xs nicht mehr...
  9. R

    DSM 7.1 ✋ Synology warnt vor Sicherheitslücke im DSM vom 09.01.2024

    Die Frage ist, Synology sagt, "Upgrade to 7.2-64561 or above." WIE? Wo finde ich den Download? Hat schon jemand bei Synology ein Ticket aufgemacht, wo der Download zu finden ist? Die werden doch diese dringende Warnung nicht zum Spaß veröffentlicht haben.
  10. R

    DSM 7.1 ✋ Synology warnt vor Sicherheitslücke im DSM vom 09.01.2024

    Toll. Schon 4 Antworten und keine hat etwas mit meiner Frage zu tun.
  11. R

    DSM 7.1 ✋ Synology warnt vor Sicherheitslücke im DSM vom 09.01.2024

    Zitat heise.de: "Wer NAS-Systeme von Synology einsetzt und noch eine verwundbare Version des DSM-Betriebssystems nutzt, sollte zügig auf die aktualisierten Fassungen umsteigen. Eine Anleitung von Synology beschreibt, wie gegebenenfalls Updates manuell vorzunehmen sind." Synology sagt...
  12. R

    RAID-Alarm: HDD ausgefallen, abgestützt aber "In Ordnung" - DSM zeigt falsches Laufwerk an!

    1. Laufwerk 4 läuft weiterhin. Bisher keine weiteren Probleme. 2. Die LED-Leisten für die Laufwerke links und rechts waren tatsächlich falsch angeschlossen (Kabel vertauscht). Jetzt leuchten die richtige LEDs. 3. Neben dem LED-Fehler hat der Synology Service (war ein Vorabaustausch für ein...
  13. R

    RAID-Alarm: HDD ausgefallen, abgestützt aber "In Ordnung" - DSM zeigt falsches Laufwerk an!

    Auf die Idee mit dem "Bild zusammen zu montieren" kommt man, wenn man die Werte übersichtlich nebeneinander stellen will, damit die Experten hier diese übersichtlich und auf einen Blick vergleichen können. Natürlich benötigt man hochmoderne Technik, um die Grafik zu betrachten, vergrößen oder...
  14. R

    RAID-Alarm: HDD ausgefallen, abgestützt aber "In Ordnung" - DSM zeigt falsches Laufwerk an!

    Du meinst, wenn nach dem Upload meine PNG-Grafik von 3600*1053 Pixel (442 KB) um 1/3 auf 1200*351 Pixel (233 KB) verkleinert wurde, ist es nicht die Forensoftware, sondern was? Mein DSL-Modem? Der Weihnachtsmann? 🎅 Ich probiers nochmal als ZIP-Datei für die Photoshop-Kritiker...
  15. R

    RAID-Alarm: HDD ausgefallen, abgestützt aber "In Ordnung" - DSM zeigt falsches Laufwerk an!

    ID8 ?? ID107 ?? Diese IDs gibt es in meinen Screenshots gar nicht.
  16. R

    RAID-Alarm: HDD ausgefallen, abgestützt aber "In Ordnung" - DSM zeigt falsches Laufwerk an!

    Jeder der schon einmal Software entwickelt hat, die 24/7 über viele Monate läuft, weiß, dass immer irgendwo ein Fehler ist, der monatelang keine Auswirkung hat, aber irgendwann schon. Keine Firmware ist fehlerfrei, sonst gäbe es schließlich so etwas wie Firmware-Updates nicht! Ja, lächerlich...
  17. R

    RAID-Alarm: HDD ausgefallen, abgestützt aber "In Ordnung" - DSM zeigt falsches Laufwerk an!

    Laufwerk 2 ist auch nicht das, was ausgefallen ist. Das war Laufwerk 4. Sorry, dass die Grafik schlecht lesbar ist. Habe ich nicht überprüft, stimmt aber. Habe die Forensoftware offenbar verkleinert. Ich poste sie jetzt nochmal hier als Dateianhang.
  18. R

    RAID-Alarm: HDD ausgefallen, abgestützt aber "In Ordnung" - DSM zeigt falsches Laufwerk an!

    Die RAID-Reparatur ist beendet. Die Problem-HDD "Laufwerk 4" hat die 8-9 Stunden Reparatur-Belastung überstanden. Sollte "Laufwerk 4" wieder ausfallen, werde ich hier berichten! Ich denke, dass der komplette Festplatten-Tausch erst nach Weihnachten starten kann, wenn die neuen HDDs da sind...
  19. R

    RAID-Alarm: HDD ausgefallen, abgestützt aber "In Ordnung" - DSM zeigt falsches Laufwerk an!

    Doch das geht. Hat mir damals Synology gesagt. Warum das DS3615xs kein SHR von Haus aus kann, da sagte Synology: SHR wäre nicht für die professionellen Geräte gedacht. Naja.