Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Liebes Forum,
da ich eh alles mit TimeMachine mache und Hetzner meinte, das ginge mit ihnen auch (allerdings nicht offiziell unterstützt) meine Frage hier, wer das schon gemacht hat. Folgende Erfolge:
- erstellen eines Images auf dem Hetzner-Server via Festplattendienstprogramm, es muss MacOS...
Hallo,
ich mache mal einen Neuen Thread auf, da ich glaub, ich hab da ein etwas größeres Problem.
Kurzes Review: ich hatte damals eine DS416 mit 4 x 2 TB FP im Einsatz. Davon waren 2 x 2TB anderweitig in Benutzung und 2 x 2TB wurden für TimeMachine SIcherungen genutzt. Da der Speicher bei TM...
Ich bin völlig am verzweifeln. Keine Benutzer Quota, keine Ordner Quoata und trotzdem zeigt er mir nur 168 GB freien Speicherplatz an.
Woran könnte es noch liegen?
Dauerhaft werden mir TimeMachine Dateien gelöscht weil angeblich der Speicher zu klein ist...
918+ mit 4 Festplatten und...
Hallo Zusammen,
wenn ich mich mit Benutzer Z bei TimeMachine anmelde, um damit dann meine Backups zu machen, wechselt der Mac früher oder später auf Benutzer X zurück (sichtbar im Dashboard auf der Disk Station). Jemand eine Idee woran das liegt? TimeMachine wird meines Wissens nach mit SMB...
Hallo Forum, heute hat mich mein Mac während des Updates auf Sequoia im Stich gelassen. Ursache war wohl eine nicht kompatible SSD Platte die über TB angeschlossen ist. Nach dem neu aufsetzen des Macs mit Sequoia habe ich dann über die Apple Funktion "Time Machine" meine Daten wieder migriert...
Hallo zusammen,
ich suche eine vielleicht etwas spezielle Lösung.
Zuhause habe ich 2x DS220+ eines für die Daten/Bilder/Videos/etc.und eines für TimeMachine - so weit so gut.
Jetzt hätte ich gerne auf ein drittes NAS (DS716+), die Daten von NAS1 und die TimeMachine Backups von NAS2 um diese...
Hallo Leute,
ich brauche ein wenig Unterstützung beim Nachdenken:
habe hier einen Desktop Computer mit einem großen externen Laufwerk (Drobo, per Thunderbolt am Desktop angebunden) und zwei Laptops mit 120 respektive 1000 GB Festplatte.
Alles sollte per Time Machine auf der Synology gesichert...
Hallo zusammen,
Ich hätte gerne eure Erfahrungen bzw. Tipps, wie ich die Apple TC (2TB) in Verbindung mit der Synology 213air am sinnvollsten/performantesten einsetze.
Ist-Situation:
FritzBox 7360SL (im KG)
daran per LAN (1GB): Apple TC
daran per LAN: Synology 213air, iMac, Drucker...
Frohes neues Jahr zusammen,
habe mir selbst was eingebrockt und komme nicht mehr klar. Ich kann nur auf eure Hilfe hoffen.
Das MacBook meiner Tochter ist sehr langsam geworden und sollte auf Yosemite upgedatet werden. Also hab ich es mit TM komplett auf meiner DS213+ gesichert, ein Clean Install...
Hallo zusammen,
schon länger beschäftige ich mich immer wieder mit dem Kauf eines NAS und schaue daher in das Forum hier. Ich habe auch schon einige Threads durchgelesen und mir eigene Überlegungen gemacht. Bevor ich aber das Geld ausgebe, möchte ich meine Nutzung und Auswahl gerne kritisch...
Hallo zusammen,
mein Mac wurde mir gestohlen und jetzt muss ich mir nun einen neuen zulegen. Nun stellt sich für mich die Frage, wie ich mein Backup aus der Synology zurückspielen kann. Ich habe zwar die Backups regelmäßig ausgeführt, soviel ich jedoch weiß ist, dass das Time Machine nur die...
Hallo Zusammen,
als aller erstes ein großes Lob an das Forum. Hat mir bei der Kaufentscheidung und vielen anderen kleinen Fragen sehr geholfen. Ich bin seit einigen Wochen Besitzer der DS213J und bis auf eine Sache sehr zufrieden mit dem guten Stück.
Ich erläutere kurz meine Konfiguration bzw...
Hi,
Bin am verzweifeln, meinen zweiten Mac mit Time Machine auf ein und dieselbe DS214+ zu bekommen. Maches nach Anleitung von iDomix, aber es klappt einfach beim zweiten Gerät - als zweiter User mit Datenkontingent angemeldet nicht.
Wer kann helfen?
Danke!
Kristian
Konfiguration:
Apple MacBook Pro unter OS X 10.9.2
DS 412+ mit 4 x 2.5TB unter DSM 5.0-4482
Beide Geräte sind via Ethernetkabel (über Fritzbox Router) miteinander verbunden.
Einrichtung von Benutzer, Berechtigungen und Backup Datei auf DS412+ verlief problemlos.
Mac Time Machine erkennt...
Hallo,
bei der Erstellung der Backups unter Mac OS 10.9 und DSM 5.0 läuft Time Machine alle paar Tage / Wochen ins Leere.
Vor ein paar Tagen kam die Meldung, dass kein Backup mehr erstellt werden kann.
Meldung:
Das Image „xxxx.sparsebundle“ wird gerade verwendet. Versuchen Sie, das Image...
Hallo!
Langsam bringt mich Mavericks auf die Palme!
Folgende Situation:
Vor ca. 3 Monaten bin habe ich mich entschlossen auf Mavericks um zu steigen, allerdings habe ich meine Festplatte in 2 Partitionen unterteilt und Mavericks auf der 2. installiert. Snow Leopard bleibt auf der ersten.
Da...
Hi zusammen,
ich nutze eine CS-406 auf der die Version DSM 2.0 läuft. Da ich allerdings Mac-User bin und diese keine Time-Machine Funktion mit sich bringt möchte ich nun so hoch wie möglich upgraden. Offiziell supportet wird leider nur 2.0.
Miene Frage an die Experten:
Ich weiß dass es...
Hallo,
seit ich meinen iMach auf OSX Mavericks aktualisiert habe funktioniert das TimeMachine Backup nicht mehr.
Bisher hatte ja Synology recht schnell reagiert und immer wenn so ein Fall eingetreten ist, ein Update rausgebracht.
Mittlerweile warte ich aber schon seit Oktober :-( .
Die...
Hallo,
meine DS ist über Lan mit einer Time Capsule verbunden. Diese dient als Router und ist wiederum mit meinem Kabelmodem verbunden. Soweit funktioniert auch alles, nun möchte ich aber die eingebaute Platte der Time Capsule als Sicherungsmedium nutzen, was mir nicht gelingt.
Soweit ich mich...
Hallo zusammen,
ich bin umgezogen in eine WG und habe meine NAS mitgenommen. Die hängt jetzt an einem TP-Link Acesspoint (welcher als Client konfiguriert ist). Das funktioniert auch gut, Zugriff via Webinterface und als Netzlaufwerk möglich. Jedoch habe ich ein anderes Problem: Time Maschine...