verschlüsselung

  1. D

    Remote-Ordner CIFS endlich mit Transportverschlüsselung für Cloud-Speicher !! Lösung??

    Hallo, ich hoffe euch eine Lösung für Remote-Ordner zu bieten, damit die Kommunikation zu dem Remote-Ordner über das Internet mit einer Transportverschlüsselung erfolgt. Vorausgesetzt natürlich euer Online-CIFS/SMB-Speicher unterstütz dies Ich benutze einen Cloud-Speicher im Internet auf dem...
  2. Dark Lord

    Verschlüsselung

    Hallo zusammen, ich hatte/habe seit Ende 2012 eine NAS DS213+ und seit 2020 eine DS218+ im Einsatz, immer unverschlüsselt. Da wir in der kürzeren Vergangenheit (letzte 2 Jahre oder so) zwei Kellereinbrüche hatten, an meinem alten und jetzt auch an meinem neuen Wohnort (ein Fahrrad, nicht meins...
  3. S

    RAID1 und Vollverschlüsselung

    Hi, ich bin neu hier und bin auch erst gestern zu Synology gewechselt (bzw. warte jetzt auch das neue Spielzeug :-) ). Freue mich schon. Bisher hatte ich eine 2-Bay QNAP und habe aus verschiedenen Gründen entschieden, mich von dieser Firma abzuwenden. Der Hauptgrund ist folgender: Ich habe...
  4. R

    Hyper Backup Hyper Backup: Backup erstellen (Volume 1 entsperren)

    Hallo zusammen, Ich habe eine DS224+ neu mit verschlüsseltem Volume1 aufgesetzt. OK. Alles läuft soweit Am Anfang lief alles reibungslos und jetzt kommt beim Erstellen von einem Backup über "Hyper Backup" auf eine externe Festplatte folgende Meldung Hyper Backup hat doch Zugriff auf den...
  5. S

    Cloud Sync Verschlüsselung Fehlermeldung

    Hallo, ich möchte zwei Ordner von zwei unterschiedlichen NAS (unterschiedliche Standorte) mit Cloud Sync über WebDAV synchronisieren. Ich kann mich am Ursprungsnass über Webdav und dem entsprechenden Benutzer einwählen und die Ordner auswählen. Wenn ich das Ganze ohne Verschlüsselung mache...
  6. N

    DSM 7.2 Ordnerverschlüsselung rückgängig machen

    Hallo Ich habe zwei freigegebene Ordner auf meiner DS723+ verschlüsselt: 1. daten -> Ordner mit geteilten Daten 2. homes Ich möchte dies nun wieder ausschalten, da ich die Snapshots sichtbar machen möchte, was bei verschlüsselten Ordnern leider nicht geht. Wenn ich den Haken der...
  7. J

    DSM 7.2 Verschlüsselung (Ordner/Volume) - was passiert bei Stromausfall?

    Hallo, nach mehreren Jahren Pause habe ich jetzt mein etwas eingestaubtes, leider ungenutztes NAS aus dem Schrank geholt und beschäftige mich mit der Einrichtung. Dabei bin ich auf folgende Fragen gestoßen: Was passiert, wenn während einer Schreiboperation auf ein verschlüsseltes Volume...
  8. B

    Volumen-Entschlüsselung nach DSM 7.2.1 69057 Update 5 nicht mehr möglich

    Tag die Leute; ich hab eine DS1522+ mit 1x Raid 5 und 2x je einen Speicherpool mit je 1x Einzelvolumen. Bei den Einzelvolumen hatte ich bei der Speicherpoolerstellung die "Volumenverschlüsselung" eingerichtet; Keys und Schlüsseltresor-Pw gesichert; funktionierte bis quasi eben auch super...
  9. S

    DSM 7.2 DSM 7.2.1 Verschlüsselung von Volumes / Freigegebenen Ordnern

    Ich habe aktuell eine DS723+ zum Testen mit einem Laufwerk installiert. Ziel1: Verschlüsselte Datenbereiche sollen temporär externen ServiceNutzern mit Top Level Adminberechtigungen unzugänglich gemacht werden Ziel2: Ordner in denen Archivdaten liegen sollen zusätzlich durch die...
  10. M

    DSM 7.2 Verschlüsselung von Universal-Search-Index

    Ich habe mal eine Frage bezüglich der Index-Datenbank von Universal Search. Wo wird diese eigentlich auf dem NAS gespeichert? Gerade bei verschlüsselten Ordnern frage ich mich, ob deren indexierter Inhalt dann unverschlüsselt im Universal-Search-Index abgespeichert wird? Lässt sich die...
  11. B

    Wie sicher ist die neue Verschlüsselung eigentlich?

    Das es eine AES-Verschlüsselung ist, kann man ja lesen, aber mich interessiert, inwieweit dieses implementierte System frei von Regierungs-Hintertüren ist, die ja in den USA - wo Synology ansässig ist - zwangsweise integriert werden müssen. Das heißt, das eine verbindliche Antwort vom...