Moin,
bin neu hier - kenne die Suchfunktion - aber habe nichts zu meinem vorhaben gefunden ...
Also:
Seit neuestem besitze ich ein DS212 (ohne j oder +) mit 2 HDD á 2 TB, welche jedoch nicht gespiegelt werden. Die Datensicherheit ist für mich nicht so wichtig. Leider habe ich jedoch 2 Festplatten von einem unterschiedlichen Hersteller verbaut, was sich bei den Temperaturen bemerkbar macht, denn eine der HDD ist durchgehend 10° wärmer als die andere. Diesen "Fehler" würde ich jedoch gerne beheben, in dem ich das Volume2 auf eine 2TB Platte (Gleicher Hersteller/Typ wie Volume1) kopiere und diese anschließend austtausche. Dafür hätte ich ein passendes USB-Gehäuse das auch an dem NAS funzt.
Die Frage ist jetzt, wie kann ich diese 1:1 Kopie erstellen, damit ich danach einfach die HDDs austauschen kann. Leider ist die HDD zu etwa 75% gefüllt, weshalb ich die Daten nicht irgendwo zwischenspeichern kann (hab sonst nur noch nen MacMini mit 500 GB HDD )
Gibt es hierfür einen eingebauten mechanismus, oder muss ich via Konsole ran und zb. mit dd arbeiten (funktioniert das denn nachgewiesener weise?)
Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
VG
Xelebrate
bin neu hier - kenne die Suchfunktion - aber habe nichts zu meinem vorhaben gefunden ...
Also:
Seit neuestem besitze ich ein DS212 (ohne j oder +) mit 2 HDD á 2 TB, welche jedoch nicht gespiegelt werden. Die Datensicherheit ist für mich nicht so wichtig. Leider habe ich jedoch 2 Festplatten von einem unterschiedlichen Hersteller verbaut, was sich bei den Temperaturen bemerkbar macht, denn eine der HDD ist durchgehend 10° wärmer als die andere. Diesen "Fehler" würde ich jedoch gerne beheben, in dem ich das Volume2 auf eine 2TB Platte (Gleicher Hersteller/Typ wie Volume1) kopiere und diese anschließend austtausche. Dafür hätte ich ein passendes USB-Gehäuse das auch an dem NAS funzt.
Die Frage ist jetzt, wie kann ich diese 1:1 Kopie erstellen, damit ich danach einfach die HDDs austauschen kann. Leider ist die HDD zu etwa 75% gefüllt, weshalb ich die Daten nicht irgendwo zwischenspeichern kann (hab sonst nur noch nen MacMini mit 500 GB HDD )
Gibt es hierfür einen eingebauten mechanismus, oder muss ich via Konsole ran und zb. mit dd arbeiten (funktioniert das denn nachgewiesener weise?)
Für Tipps und Hinweise wäre ich sehr dankbar.
VG
Xelebrate