1 Benutzer für mehere Gemeinsame Ordner ?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

DustFireSky

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2014
Beiträge
346
Punkte für Reaktionen
57
Punkte
34
Hallo liebe Leute,

ich habe lediglich eine Verständnis Frage. Und zwar habe ich 2 Gemeinsame Ordner worauf einer davon von ca. 17 Personen genutzt wird. Wenn ich jetzt einen zweiten erstelle und möchte, das Person X sowohl Ordner 1 und 2 sehen darf, die anderen aber nur Ordner 2 ( 17 Personen ), so muss ich doch nur einen Benutzer anlegen, der auf beide zugreifen kann oder ? Beim erstellen halt anhacken, was derjenige für Ordner lesen oder beschreiben kann. Nein, ich möchte demjenigen, der mehr sehen darf nicht Adminrechte geben. Das soll über normale Benutzerrechte laufen.

Dieser Ordner soll auch nicht im Netzwerk angezeigt werden. Das macht man doch über die Einstellungen des Ordners selbst wenn ich mich recht erinnere ?

Ich hatte das Problem (Konnte es heute nicht mehr lösen auf der Arbeit, war auf dem Sprung und musste weg ), das an dem Rechner, welcher mehr sehen darf keine zweite Verbindung möglich war.

Rein theoretisch müsste ich doch nur, die gespeicherten Anmeldeinformationen aus dem Windows 7 Tresor löschen, die zu Ordner 2 gehören an dem Problemrechner und dann neu verbinden mit dem Account, der beide Ordner sehen darf ? Ich weiß, dass das mit Adminaccounts funktioniert, aber geht das auch mit normalen ?

Das ist jetzt alles Theorie und konnte es noch nicht testen. Stimmt doch oder ? :)
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.062
Punkte für Reaktionen
2.574
Punkte
829
Wenn Du den zweiten Ordner einrichtest, kannst Du Dir zu diesem Ordner die Berechtigungen anzeigen lassen. Dort gibst Du dem betreffenden User direkt Zugriff und allen übrigen User explizit keinen Zugriff.

An dem Windows 7 Tresor musst Du nichts ändern. Einfach ein neues Netzlaufwerk verbinden auf dem Rechner des Users, der Zugriff haben soll. Genauso wie beim ersten Netzlaufwerk auch, das wars.
 

Frogman

Benutzer
Mitglied seit
01. Sep 2012
Beiträge
17.485
Punkte für Reaktionen
8
Punkte
414
...habe ich 2 Gemeinsame Ordner worauf einer davon von ca. 17 Personen genutzt wird. Wenn ich jetzt einen zweiten erstelle und möchte, das Person X sowohl Ordner 1 und 2 sehen darf, die anderen aber nur Ordner 2 ( 17 Personen ), so muss ich doch nur einen Benutzer anlegen, der auf beide zugreifen kann oder ? ... das an dem Rechner, welcher mehr sehen darf keine zweite Verbindung möglich war.
Hier geht's leider etwas durcheinander... was denn nun - Benutzer oder Rechner, die was dürfen sollen?
 

DustFireSky

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2014
Beiträge
346
Punkte für Reaktionen
57
Punkte
34
Soweit ich weiß kann man mit zwei verschiedenen Accounts nicht mehrere Laufwerke verbinden von demselben Rechner aus. Windows meckert dann, von wegen, das mehrere Verbindungen von ein und der selben IP nicht zulässig wären. Und das war ja mein Problem. Es ist zurzeit noch der Account auf dem Rechner gespeichert der nur Ordner 2 sehen kann.

Wenn ich jetzt lediglich hingehe und ein neues Netzlaufwerk verbinden möchte mit anderen Logindaten meckert Windows.

Naja, egal, ich werde es ja sehen :)
 

dil88

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
03. Sep 2012
Beiträge
31.062
Punkte für Reaktionen
2.574
Punkte
829
Auf meinem privaten Rechner habe ich zwei Accounts, die unterschiedliche Netzlaufwerke mounten. Das funktioniert wunderbar über DS-Rechte und jeweils unterschiedliche Tresor-Datensätze. Aber vielleicht verstehe ich Dich immer noch nicht richtig ...
 

DustFireSky

Benutzer
Mitglied seit
22. Sep 2014
Beiträge
346
Punkte für Reaktionen
57
Punkte
34
Macht nichts. Ich werde es schon hinkriegen. Trotzdem danke.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat