1 Festplatte zu 2 größeren Festplatten (Verschieben?)

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

David87

Benutzer
Mitglied seit
01. Aug 2013
Beiträge
14
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

da ich meine NAS ohne die dazu bestellten Festplatten erhielt und der Bestellvorgang wegen einem Systemfehler sich aufgehangen hat, musste ich die Festplatten neu bestellen. Derzeit verwende ich eine 500GB. Zwar reicht der Platz letztlich gerade so aus ist dennoch ein Restfreivolumen von 100 GB schon sehr gering, da ich Dokumente digital abspeichere, da die Orientierung in eAkten wesentlich einfacher ist. Nun ich habe gleich 2 mal 3 GB bestellt und wollte diese im Raid 1 laufen lassen. Raid 1 ist zwar kein Backup aber für mich ist es eine Sicherheit falls eine Platte einen Motorschaden hat, sind die Daten nicht verloren. Ob ich die Daten auf einem Computer habe ist auch nicht das sinnvolle. Nun ich habe also demnächst 2x 3 TB und würde es 1 zu 1 von der NAS auf die andere Platte ziehen nur das die Partition dann größer sein sollte. Ich wollte das Anlegen der Ordner, Berenutzer und der Vergabe sowie der Indexierung so vermeiden. Wenn es so nicht gehen sollte bleibt mir wohl auch nichts anderes übrig.

Lösung?
 
Hallo,
wie hast Du die 500GB Platte eingerichtet, als Basic oder SHR?

Gruß Götz
 
Ich hatte die eingerichtet so wie ich es hinbekommen habe. Der Dateimanager sagt SHR ohne Datenschutz
 
Hallo,
dann baust Du eine der neuen Platten zusätzlich ein und das SHR spannt sich dann über beide Platten (immernoch 500GB). Wenn der Sync fertig ist die kleine Platte ausbauen und die 2. große einbauen. SHR reparieren lassen und danach das Volume auf 3TB erweitern lassen.

Gruß Götz
 
danke das klingt super. Da die Platten erst am WE eintreffen muss ich noch bissle warten. Eine Platte kostet mir 109,40 Euro da ich Entschädigung wegen dem Systemfehler erhielt.
 
Hallo,

Die Platten kamen leider erst heute an. Ich habe HDD2 eingebaut es kommt auch eine Info die es scheinen lässt als wäre es so korrekt. Ist es das auch? Ich habe kein Raid erstellt.... Kann ich jetzt also die HDD1 reinhauen dafür die zweite leere hineinhauen? Wird dem Gerät der defekt vorgegaugelt?.

Bin derzeit Unterwegs und dieses Parität und Konsentenz hat etwas Zeit gebraucht.

David
 

Anhänge

  • image.jpg
    image.jpg
    136,5 KB · Aufrufe: 29
Hallo,
da die erste Platte SHR konfiguriert war hat das System jetzt die enue Platte zum SHR hinzugefügt (RAID1, Mit Datenschutz der Fehlertoleranz von 1 Festplatte).
Wenn noch nicht geschehen jetzt die Systemkonfiguration sichern (Datensicherung und -wiederherstellung), alle installierten Pakete und deren Einstellungen sowie Paketquellen notieren. Dann 1. Platte raus und neue Platte rein.

Gruß Götz
 
Ich glaube ich habe es geschafft..

Ich habe nun die alte Platte ausgetauscht und mit der zweiten leeren Platte ersetzt. Nun kommt ein Hinweiston, dass eine Platte ausgefallen ist. Ich konnte mich am Server anmelden und war in der Dateiverwaltung.. Dort stand dann
2013-08-14 21_07_57-Synology DiskStation - server.jpg

Ich habe eine Reparatur gestartet..

Jetzt steht da.. wird repariert (Prüfe die Konsistenz der Parität 7,84 %)

Die Systembackup brauche ich offensichtlich nicht, denn es ist alles weiterhin wie gewünscht vorhanden.

Jetzt muss ich schauen nur wie ich die Platte von 500 GB auf die maximale größe bekomme, denn noch ein Volume benötige ich nicht, wozu denn?
 
Hallo,
abwarten und Tee (oder auch Hopfenblütentee) trinken :D.
Wenn Rebuild fertig ist solltest Du auch die Option erhalten das Volume zu erweitern.

Gruß Götz
 
Den einzigsten Verfügbaren Link den ich habe ist entfernen..
Wenn ich die Eigenschaften so mir ansehe, glaube ich fast das es bereits auf der Größe der Platte sich befindet, wurde wohl automatisch gemacht.

2013-08-15 09_43_11-Synology DiskStation - server.jpg

die SSH Konsole bestätigt es

2013-08-15 09_52_34-192.168.4.22 - PuTTY.png

Bin dann mit dem Thema fertig
 
Sieht doch gut aus. 2 x 3TB Platten und 3 TB Verfügbar.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

Über dieses Forum

  • Das deutsche Synology Support Forum ist die Heimat einer der größten und aktivsten Communities für Synology Produkte weltweit. Seit dem Jahr 2006 wurden auf der Plattform über eine Millionen Beiträge zu Synology Produkten und Lösungen verfasst. Das Forum ist somit eine der grössten Wissensdatenbanken zu Synology Produkten im Internet.

Nutzermenü