2 Bay Backup Strategie

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Holmit

Benutzer
Mitglied seit
22. Dez 2019
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo Leute,

ich habe noch Fragen vpr dem Kauf eines DS218+

Variante 1
Ist es möglich, 2 Platten im Raid 0 so laufen zu lassen, das Platte 1 für Datenspeicherungen
oder Sychronisierungsaufgaben verwendet werden und Platte 2 bei Bedarf oder via Einstellung
als Backup agiert? Dann könnte ich doch auf eine Externe Backup Platte verzichten, gut wäre auch,
wenn ich die Backup Platte offline schalten kann, so das bei einem Virus Unfall diese für die Zeit
nicht erreichbar ist.

Variante 2
Ist es möglich, 2 Platten im Raid 1 (Spiegelung) laufen zu lassen und eine externe Platte
anzuschließen die ein automatisiertes Backup durchführt, unabhängig ob das jetzt unsicher
bzgl. der Datensicherheit erscheint?

Vielen Dank
 

Fusion

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
06. Apr 2013
Beiträge
14.179
Punkte für Reaktionen
928
Punkte
424
Ein RAID-0 überspannt auch immer mehrere Datenträger und bietet nur EIN Nutzungsvolume an. Die zu schreibenden Blöcke werden abwechselnd auf die Datenträger verteilt.
Ich nehme an du meinst den Betrieb als Basis-Datenträger oder 2*SHR, 2 unabhängige Volumes, ein Volume pro Platte.
Man kann auf interne Platten zwar kopieren, aber ein richtiges Backup ist immer extern / in einem anderen System.
Einzelne Volumes kannst du nicht "offline" schalten. Man kann hier zwar mit Rechten arbeiten, aber wenn du das sicher haben willst auch für den Fall in dem nicht nur die Daten auf der DS sondern die DS selber kompromittiert ist muss das Backup wie gesagt extern / außerhalb der DS stattfinden.

Variante 2 geht.
Was erscheint dir da "unsicher" bezüglich Datensicherheit?
 

RichardB

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
11. Jun 2019
Beiträge
3.614
Punkte für Reaktionen
944
Punkte
174
"Unsicher" ist da nur, dass es nur ein externes Backup gibt.
 

Kurt-oe1kyw

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
10. Mai 2015
Beiträge
9.139
Punkte für Reaktionen
1.803
Punkte
314
Willkommen im Forum.
Variante 1
Ist es möglich, 2 Platten im Raid 0 so laufen zu lassen, das Platte 1 für Datenspeicherungen
oder Sychronisierungsaufgaben verwendet werden und Platte 2 bei Bedarf oder via Einstellung
als Backup agiert?
Grundsätzlich möglich, aber mit extrem hohen Risiko verbunden, ich rate dringend davon ab.
Blitzschlag, Überspannung, deine Daten und dein Backup sterben den gleichen technischen Defekt und du stehst ohne Daten da.
Der DSM wird in einer separaten Partition auf allen in der DS vorhandenen HDDs installiert. Hat deine DS einen defekt, kommst du wieder nicht an die Backupdaten dran.

Variante 2
Ist es möglich, 2 Platten im Raid 1 (Spiegelung) laufen zu lassen und eine externe Platte
anzuschließen die ein automatisiertes Backup durchführt,
Ja, damit hast du eine erhöhte Betriebssicherheit bei Ausfall einer der beiden HDDs in der DS. Du bekommst zwar Warnmeldungen, die DS gibt einen Alarmton ab, ABER es läuft bei RAID1 (=SHR) alles auf der verbleibenden HDD weiter.
Du tauscht die zweite, defekte HDD aus und reparierst wieder dein Volume damit die Betriebssicherheit wieder hergestellt ist.

Bei den Programmpaketen ist das Paket Hyberbackup dabei, du kannst darin einen Zeitplan hinterlegen, damit das Backup automatisch auf eine externe HDD durchgeführt wird. Du musst nur sicherstellen, das zu diesem Zeitpunkt die externe HDD auch läuft.
Du musst dich nur entscheiden ob du eine 1:1 "lesbare" Kopie deiner Daten auf der externen HDD haben möchtest, damit kannst du die externe HDD am PC anstecken und hast sofort deine Daten zur Verfügung.
Oder ob du in eine Datenbank (.hbk Datei) sichern möchtest.
Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile.

Grundsätzlich gilt:
Du sollst sicherstellen, dass du mindestens ein externes Backup deiner Daten hast, damit im worstcase bei Totalausfall deiner DS die Daten wieder von der externen Sicherung auf eine reparierte/neue DS übertragen werden können.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat