2 Festpatte einbauen !?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

stargate2k

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2012
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

ich habe von meiner alten Popcorn Hour mal die Festplatte ausgebaut und wollte diese in meiner 412+ nutzen..
Möglichst sollten die Daten auf der Platte nicht gelöscht werden, kann ich die einfach so einbinden, die Popcorn Hour hat auch irgend ein ext Dateiformat verwendet ? Wenn ja wie binde ich die Platte am besten als eigenständige Partition ein, also kein Raid...
Bisher habe ich nur eine Festplatte drin und die Platte aus der Popcorn Hour wollte ich so wie sie ist einbinden wenn das möglich ist..
Ich habe die 2. Platte schon eingebaut in der HDD-Verwaltung wird diese auch erkannt und als nicht initialisiert angezeigt..

EDIT: ahja die erste Platte die ich aktuell nutze ist vom Typ: Basis also kein Raid

mfg stargate
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
bei der Aktion gehen alle Deine Daten auf der Platte flöten (wenn sie es durch den Einbau nicht schon sind). Auf den Platten werden immer 3 Partitionen angelegt.

Gruß Götz
 

stargate2k

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2012
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

puh jetzt hast mir aber nen Schrecken eingejagt ^^ Die Daten sind alle noch da.. Es kann doch wohl nicht sein dass Daten verloren gehen wenn man nur die Platte reinschieb... Also bleibt mir nix anderes übrig als die Daten auf der 2. Festplatte irgendwo zu sichern, dann die Platte einbauen und die Daten zurücksichern ?

mfg stargate
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
es ist einfach nicht vorgesehen bereits gefüllte Platten einzubauen da Synology sein eigenes Partitionslayout benutzt. Also sichern, Platte einbauen und einrichten und dann Rücksicherung.

Gruß Götz
 

stargate2k

Benutzer
Mitglied seit
13. Mrz 2012
Beiträge
299
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hi,

naja was heißt nicht vorgesehen, da man ein NAS ja hauptsächlich zum sichern von Daten verwendet oder um Daten zu verteilen finde ich das schon fragwürdig dass ein einfaches reinschieben einer nicht leeren HDD zum Datenverlust führen kann... Wenn ich bei nem Desktop PC ne volle Platte reinschiebe dann wird dort ja auch nichts gelöscht. darum habe ich mir auch nichts dabei gedacht als ich die Platte in die DS geschoben habe.. Auf den Zetteln die bei der DS drin waren stand auch nichts drauf dass man volle Platten nicht einbauen soll... vll steht es irgendwo im Handbuch, ist aber wie gesagt schon sehr fahrlässig sowas..

mfg stargate
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat