2. Rechner via WLAN auf DS sichern durch TimeMachine

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Karsten_mit_K

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2011
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo zusammen,

nachdem nun mein 1. Rechner (iMac) super via TimeMachine gesichert wird würde ich auch gerne mein MacBook Air sichern. Ist es möglich einen zweiten Rechner ohne Probleme sichern zu können? Auch über WLAN?

Danke für eure Info's und Tips im voraus

bye,
Karsten
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Ja ist es. Allerdings gibt es hier im Forum immer wieder Berichte, das es nicht funktioniert. Auffällig hierbei ist, in den meisten Fällen wird Lion eingesetzt. Bei mir persönlich funktioniert es (SnowLeopard).

Meine Empfehlungen:
- Erstelle für jeden Mac einen eigenen Benuzter (1x für iMac und 1x für MacBook Air) und lege für beide Benutzer eine Quote fest.
- Wenn möglich verwende, zumindest für die Erstsicherung, eine LAN-Verbindung. Bei Wlan können evtl. Paketverluste auftreten.
 

Karsten_mit_K

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2011
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Mit den Benutzern hatte ich mir schon gedacht, aber MacBook Air und Lan?
Gibt es da einen Adapter?

Karsten
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58

Karsten_mit_K

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2011
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
klassisch :)
Ich hatte erst geantwortet und dann bei Apple geschaut, sorry
 

Karsten_mit_K

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2011
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Bekommt man eigentlich einzelne, ältere Time Machine Backups von der DS gelöscht?
Oder mal das ganze Verzeichnis?
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Soweit ich das hier gelesen habe, löscht TimeMachine automatisch alte Datensätze wenn ihr der Platz ausgeht. Für die DS selbst sind das nur Dateien wie andere auch, die kann damit also nichts anfangen.

MfG Matthieu
 

Karsten_mit_K

Benutzer
Mitglied seit
13. Sep 2011
Beiträge
49
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hallo bohne,

nochmal kurz nachgefragt,
pro Rechner einen Benutzer ist klar, und dann pro Benutzer auch jeweils einen gemeinsamen Ordner?
Hmm, ich muss/kann doch nur in der DS unter Systemsteuerung - Win/Mac/NFS - Mac Datendienst unter Time Machine einen Ordner auswählen!?
Oder merkt er von welchem Rechner?

Gruss,
Karsten
 

bohne

Benutzer
Mitglied seit
05. Jan 2011
Beiträge
1.709
Punkte für Reaktionen
4
Punkte
58
Richtig, Du kannst nur einen Ordner auswählen. In diesem Ordner wird für jeden Mac automatisch von TimeMachine ein sparsebundle, mit dem Namen des jeweiligen Rechners angelegt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat