2 Wege Authentifizierung

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Gabriel123

Benutzer
Mitglied seit
25. Mrz 2016
Beiträge
45
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Hi Zusammen,

ich würde gerne die Sicherheit mit einer 2-Wege-Authentifizierung erhöhen.

Wenn ich es richtig verstehe, enötige ich dann immer ein Mobilgerät um einer Art mobile PIN zu bekommen.
Frage: Wenn das mal schief geht. Kann ich den User per Admin wieder auf normale Authentifizierung schalten?

Viele Grüße
Alex
 

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Moin alleine,

-> ich würde gerne die Sicherheit mit einer 2-Wege-Authentifizierung erhöhen.

Das ist immer gut :)

zu deiner Frage:
Ja, das ist kein Problem. Solltest du mal kein Handy dabei haben, kannst du dir eine Mail mit einem Code zusenden lassen. Aber auch deaktivieren stellt kein Problem dar.

was mich aber beshcäftigt, wozu ich aber nix sagen kann und ich hoffe das dazu jemand anderer etwas sagen kann:
Als die Funktion damals eingefhrt wurde (ich glaub 5.1) trat bei mir irgendwann das Problem auf, dass wenn ich mir eine Mail mit Code sendet wollte, irgnedwann die Meldung kam, die maximale Anzahl an Mail mit codes sei aufgebraucht.
Kann dazu jemand etwas sagen? war das ein Bug der mitlerweile behoben ist? oder kann man das irgendwo nachlesen?

Gruß
Paddy
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
DSM Hilfe lesen:)
"Notfallcode-Limit: Jeder Benutzer hat ein Limit von 5 Notfallcodes. Wenn Sie dieses Limit überschreiten, müssen Sie die 2-Stufen-Verifizierung deaktivieren und aktivieren, bevor Sie weitere Notfallcodes erhalten können."

Gruß Götz
 

Andy14

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2014
Beiträge
1.013
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
In DSM6 kann man jetzt auch Geräte einmalig freischalten.
You can now add and manage your most frequently used devices as trusted devices without entering verification code every time you log in
 

mördock

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
806
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
44
Moin,

hänge mich mal hier dran. Möchte auch auf 2 Wege Authentifizierung wechseln. Wie sieht das bei der Anmeldung per DS Audio / File / Note aus?? Muss dort auch ein Code eingegeben werden? Nützt ja wenig wenn einer per Browser nicht in die Filestation kommt weil ihm der Code fehlt, er aber per App rein kommt weil dort kein Code erforderlich ist.

Mördock
 

P4ddy

Benutzer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
461
Punkte für Reaktionen
1
Punkte
16
Hallo,
DSM Hilfe lesen:)
"Notfallcode-Limit: Jeder Benutzer hat ein Limit von 5 Notfallcodes. Wenn Sie dieses Limit überschreiten, müssen Sie die 2-Stufen-Verifizierung deaktivieren und aktivieren, bevor Sie weitere Notfallcodes erhalten können."

Gruß Götz

Verdammt :-/ Danke goetz.. ich glaub damals stand das noch nicht in der Hilfe. War damals zu Zeiten der Beta. Danach nie wieder da rein geschaut.
Danke dir

Gruß
Paddy
 

Andy14

Benutzer
Mitglied seit
05. Mrz 2014
Beiträge
1.013
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
... Wie sieht das bei der Anmeldung per DS Audio / File / Note aus?? Muss dort auch ein Code eingegeben werden? ...
Mördock
Die 2 Faktor Authentifizierung ist erst mit DSM 6 für die DS-Apps möglich.
Also bei 5.2 ist der Zugriff ohne Code möglich!
 

mördock

Benutzer
Mitglied seit
04. Jan 2012
Beiträge
806
Punkte für Reaktionen
17
Punkte
44
Wieder ein Grund mehr um auf die Version 6 zu wechseln. Leider habe ich auch einige Gründe gelesen damit noch zu warten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat