2 x 2411+ mit je 22 TB - Welches Backup ist die beste Wahl?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

glas-klar

Benutzer
Mitglied seit
18. Jun 2009
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ums in kurzen Worten zu schildern:

- habe 2 indentische 2411+ mit momentan je 11x2TB.
- Daten sind auf 5 Ordnern verteilt (Musik, Video, Foto, Privat, Beruf)
- die 2. 2411+ soll aber nicht die ganze Zweit über laufen.
- 1 x im Monat möchte ich ein Backup machen
- beim ersten mal selbstverständlich komplett und danach immer nur die Änderungen...

Ich bin aber nicht wirklich Backup erfahren und daher die Frage:

- ein Tool der Syno nutzen oder separate Software

Danke für ere Tips!!!

Gruß
Glas-Klar
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Na am besten die interne Netzwerksicherung benutzen!
Deine Backup-DS kannst du ja auch zeitgesteuert hoch und runterfahren und somit sollte alles automatisch gehen.

Wenn alles klappt, würde ich mir- je nach Wichtigkeit der Daten - auch mal über einen kürzeren Zeitraum für die Sicherung nachdenken.
 

glas-klar

Benutzer
Mitglied seit
18. Jun 2009
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,

ja dachte ich auch. Bin aber etwas über die versch. Tools die das zur Verfügung stehen verwirrt.
Ich hatte das 1x über die Funktion:
Datensicherung und wiederherstellung angelegt und hatte das einmal laufen lassen.
Es wurde eine 1:1 Kopie aller Ordner angelegt, so wie ich das auch wollte.
Wenn ich jetzt ein "update" machen möchte, macht er mir eine Kopie von jedem Ordner (also statt Video, dann Video1)
Anscheinend ist dies das falsche Tool.

Jetzt gibt es dann noch:
Netzwerksicherung
Synch gemeinsamer Order
und
Time Backup

Was ist das richtige?

Danke und Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Das Beste ist, wenn du das alles mal mit einem kleinen Ordner selber ausprobierst.
Der ein schwört darauf, der ander auf was anderes.

"Das Richtige" gibt es nicht!
Es gibt nur "das Optimale für dich"!
 

glas-klar

Benutzer
Mitglied seit
18. Jun 2009
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
genau das hatte ich mir mit diesem Post erhofft zu sparen...
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Also den Sync würde ich beim Testen mal aussen vor lassen!
Also bräuchtest du nur das interne "Sichern und Wiederherstellen" und das Time-Backup zu testen.

Ich würde das interne Backup vorziehen, wenn du keine Dateiversionierung brauchst.
Das Time-Backup wäre dann vorteihaft, wenn sich oft Daten ändern, und du auch mal auf eine Vorgangerversion zurückgreifen mußt! Das Time-Backup hat Vorteile, wenn man z.B. in einer Büro-Umgebung sehr viele Daten hat, und stündlich oder mehrmals am Tag gesichert werden muß, weil wirklich keine Daten verloren gehen dürfen. Time-Backup kann da nämlich auch die Backups konsolidieren, sodass bei häufigen Sicherungen nicht zuviel Müll übrig bleibt.
 

glas-klar

Benutzer
Mitglied seit
18. Jun 2009
Beiträge
59
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Ich werd das also noch mal testen und dann berichten...

Mal noch ne Frage hierzu:
Macht es einen Unterschied (Geschwindigkeit), wenn ich die beiden 2411+ über LAN2 je direkt verbinde? LAN1 beider DS hängen jeweils an meinem Router...
 

Ap0phis

Benutzer
Mitglied seit
16. Dez 2010
Beiträge
6.731
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
158
Das könnte ich mir gut vorstellen. :)
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat