Hallo zusammen,
ich plane gerade mir 2 DS 414 zu kaufen und sie mit 4 x 4 TB zu betreiben. Beide NAS sollen exakt identisch sein, von den Festplatten her und von den Daten darauf. Ich möchte eine im Büro ins Netzwerk anschließen und eine in der Wohnung. Dazu sollen beide normal betrieben werden, so dass ich alle Festplatten nutzen kann. Die Spiegelung soll hier in dem Fall 1:1 zwischen Büro & Wohnung stattfinden.
Nun meine Fragen:
Wie stelle ich dies am besten an? Welche Optionen bieten sich an?
Eignet es sich überhaupt größere Datenmengen über Internet zu spiegeln? (Ich würde hier in dem Fall am Anfang auf beide Geräte erst einmal die großen Datenmengen manuell spiegeln, damit später nur noch vereinzelt über Internet gespiegelt wird.
Können sich beide NAS gegenseitig spiegeln, oder muss es einen "Hauptserver" geben, der immer die andere Richtung ein Backup ausübt?
-
Gibt es noch die Möglichkeit das man eine Cloud einrichtet, die bei beiden Geräten synchron ist?
Ich bin leider noch nicht wirklich in dem Thema drin und deswegen nutze ich hier das Forum. Habe vorher auch schon einmal in anderen Threads gesucht, aber irgendwie wurde ich da noch nicht so schlau draus.
Freue mich über hilfreiche Antworten!
ich plane gerade mir 2 DS 414 zu kaufen und sie mit 4 x 4 TB zu betreiben. Beide NAS sollen exakt identisch sein, von den Festplatten her und von den Daten darauf. Ich möchte eine im Büro ins Netzwerk anschließen und eine in der Wohnung. Dazu sollen beide normal betrieben werden, so dass ich alle Festplatten nutzen kann. Die Spiegelung soll hier in dem Fall 1:1 zwischen Büro & Wohnung stattfinden.
Nun meine Fragen:
Wie stelle ich dies am besten an? Welche Optionen bieten sich an?
Eignet es sich überhaupt größere Datenmengen über Internet zu spiegeln? (Ich würde hier in dem Fall am Anfang auf beide Geräte erst einmal die großen Datenmengen manuell spiegeln, damit später nur noch vereinzelt über Internet gespiegelt wird.
Können sich beide NAS gegenseitig spiegeln, oder muss es einen "Hauptserver" geben, der immer die andere Richtung ein Backup ausübt?
-
Gibt es noch die Möglichkeit das man eine Cloud einrichtet, die bei beiden Geräten synchron ist?
Ich bin leider noch nicht wirklich in dem Thema drin und deswegen nutze ich hier das Forum. Habe vorher auch schon einmal in anderen Threads gesucht, aber irgendwie wurde ich da noch nicht so schlau draus.
Freue mich über hilfreiche Antworten!