- Mitglied seit
- 19. Sep 2008
- Beiträge
- 160
- Punkte für Reaktionen
- 0
- Punkte
- 16
Hallo zusammen,
möchte in meine 411+II vier 2TB HDD stecken und jeweils 2 zu einem RAID1 verbinden.
Macht es Sinn dort auf zwei verschiedene Produkte/Hersteller zurückzugreifen ( z.B. 2 x WD20EARX + 2 x ST2000DL003) und jeweils aus einer Westerndigital und einer Seagate ein Volumen zu erstellen?
Hintergedanke: Wenn die Platten Ihre Laufzeitgrenze erreicht haben könnte dies bei verschiedenen Herstellern eher auf einen unterschiedlichen Zeitpunkt treffen, als wenn ich exakt die gleichen Platten verwende...
-> oder ist das Schwachsinn und man sollte eher 4 mal die gleiche HDD verbauen...
Gruß
Michel
möchte in meine 411+II vier 2TB HDD stecken und jeweils 2 zu einem RAID1 verbinden.
Macht es Sinn dort auf zwei verschiedene Produkte/Hersteller zurückzugreifen ( z.B. 2 x WD20EARX + 2 x ST2000DL003) und jeweils aus einer Westerndigital und einer Seagate ein Volumen zu erstellen?
Hintergedanke: Wenn die Platten Ihre Laufzeitgrenze erreicht haben könnte dies bei verschiedenen Herstellern eher auf einen unterschiedlichen Zeitpunkt treffen, als wenn ich exakt die gleichen Platten verwende...
-> oder ist das Schwachsinn und man sollte eher 4 mal die gleiche HDD verbauen...
Gruß
Michel