3rd party Anwendungen entfernen

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

NewBee

Benutzer
Mitglied seit
21. Mrz 2009
Beiträge
1
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich kenne mich leider unter Linux nicht aus, deshalb meine Frage:
Wie kann ich 3rd party Anwendungen vollständig entfernen?
Ich möchte mein Volumen vergrößern, das scheitert aber offensichtlich (laut Synology support) an Resten von 3rd party Anwendungen. Ich hatte cronjobs und squeezeserver, sowie mc installiert.
Kann mir jemand helfen, wie ich mein System wieder in den Orginlazustand bekomme?

schon mal Danke
NewBee
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
Da man nie genau weiß, wo überall Spuren der 3rdparty-Apps liegen (jeder macht das ja ein wenig anders), bleibt eigentlich nur Backup der Daten/Konfiguration und Platten neu formatieren und Firmware neu einspielen.

Itari
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
mc stammt von einer ipkg Installation. Hast Du ipkg so belassen oder auf Symlink umgestellt?
Wenn der Befehl mount eine Zeile mit /opt listet, so könnte das der Grund sein. Dann aus der /etc/rc.local den Bezug auf optware löschen und neu starten.

Gruß Götz
 

sinus65

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2012
Beiträge
207
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
cronjobs entfernen

Hallo,
ich weiß nicht ob ich hier richtig bin, die SuFu hat mir die Seite geöffnet.
Ich habe folgendes Problem;
Cronjobs funktioniert nicht mehr, der Inhalt des Programms sieht irgendwie komisch aus, die komplette Statusleiste fehlt und meine Jobs sind auch nicht mehr da :-(
Den ersten Job habe ich gestern nachgetragen aber es tut sich nichts.
Wie kann ich das Programm löschen? Ich benutze Puffy
Danke Thomas

Unbenannt.jpg
 

sinus65

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2012
Beiträge
207
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kann mir niemand eine Antwort geben???
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.191
Punkte für Reaktionen
428
Punkte
393
Hallo,
cronjobs ist ja nur eine Oberfläche zur Bearbeitung der /etc/crontab. /etc/crontab kannst Du natürlich auch per putty und vi bearbeiten, achte darauf, daß zwischen den Feldern Tabulatoren sind und keine Leerzeichen.

Gruß Götz
 

sinus65

Benutzer
Mitglied seit
19. Jul 2012
Beiträge
207
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Danke für deine Antwort, allerdings war es nicht meine Frage, das Cronjobs wird nicht vernünftig angezeigt und alle Einstellungen die ich eingebe, werden nicht ausgeführt. Deshalb wollte ich Cronjobs neu installieren, was aber nicht geht weil ich das Prog erst deinstallieren muss. Da brauche ich Hilfe. Console ist nicht mein Ding, deswegen bin ich froh das es eine Oberfläche ist. Gruß Thomas
 

Tommes

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
26. Okt 2009
Beiträge
9.899
Punkte für Reaktionen
1.885
Punkte
314
Du hast doch den "cronjob editor" über das Paketzentrum des DSM installiert, richtig? Dann kannst du es über das Paketzentrum auch wieder deinstallieren!

Tommes!
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat