Hallo,
ich bin neu hier und auch sonst ein wirklicher Noop was NAS angeht, also bitte um Nachsicht. Ich habe versucht mir über YouTube Videos und über die Suchfunktion hier im Forum zu helfen, aber nicht wirklich Antworten auf so Grundsätzliches gefunden.
Ich habe mir vor paar Tagen eine DS 213j mit 2x WD Red 3TB gekauft. Ziel ist es alle Dateien von unseren drei MacBooks zu bündeln und ständig zu synchronisieren, evtl auch Mediatheken auszulagern.
1.) Nachdem ich die DS nun installiert habe, musste ich feststellen, dass ich insgesamt nur 2,73TB zur Verfügung habe. Ich habe eigentlich daraus geschlossen, dass dies mit der Hybrid-RAID Funktion zusammenhängt, und somit auf der zweiten Festplatte nur die sog. "Spiegelung" gemacht wird. (Stimmt dies überhaupt bis hierhin so?)
Nun habe ich nur meine Filmsammlung auf die DS kopiert (199GB) und dann zeigt mir mein Speicher-Manager, dass 399GB benutzt werden, dh. doppelt als die eigentliche Größe. Wird dies dann nochmal irgendwo "gespiegelt"?
Heißt das, dass ich im Endeffekt von 6TB nur 1,5TB Kapazität hab? Dies wäre schon bitter.
Kann mir jemand helfen und sagen was ich falsch mache, bzw. wo mein Denkfehler ist?
2.) Meine DS sehe ich auf meinem MacBook nur unter "Freigaben". Geht das, dass ich sie auch unter "Geräte" sehe, wenn ja wie? Wollte nämlich meine iTunes Mediathek auslagern kann aber kein neue auf der DS erstellen, weil er sie nicht erkennt/sieht.
Vielen Dank für jede Antwort schonmal im Voraus!
ich bin neu hier und auch sonst ein wirklicher Noop was NAS angeht, also bitte um Nachsicht. Ich habe versucht mir über YouTube Videos und über die Suchfunktion hier im Forum zu helfen, aber nicht wirklich Antworten auf so Grundsätzliches gefunden.
Ich habe mir vor paar Tagen eine DS 213j mit 2x WD Red 3TB gekauft. Ziel ist es alle Dateien von unseren drei MacBooks zu bündeln und ständig zu synchronisieren, evtl auch Mediatheken auszulagern.
1.) Nachdem ich die DS nun installiert habe, musste ich feststellen, dass ich insgesamt nur 2,73TB zur Verfügung habe. Ich habe eigentlich daraus geschlossen, dass dies mit der Hybrid-RAID Funktion zusammenhängt, und somit auf der zweiten Festplatte nur die sog. "Spiegelung" gemacht wird. (Stimmt dies überhaupt bis hierhin so?)
Nun habe ich nur meine Filmsammlung auf die DS kopiert (199GB) und dann zeigt mir mein Speicher-Manager, dass 399GB benutzt werden, dh. doppelt als die eigentliche Größe. Wird dies dann nochmal irgendwo "gespiegelt"?
Heißt das, dass ich im Endeffekt von 6TB nur 1,5TB Kapazität hab? Dies wäre schon bitter.
Kann mir jemand helfen und sagen was ich falsch mache, bzw. wo mein Denkfehler ist?
2.) Meine DS sehe ich auf meinem MacBook nur unter "Freigaben". Geht das, dass ich sie auch unter "Geräte" sehe, wenn ja wie? Wollte nämlich meine iTunes Mediathek auslagern kann aber kein neue auf der DS erstellen, weil er sie nicht erkennt/sieht.
Vielen Dank für jede Antwort schonmal im Voraus!