Hallo zusammen,
ich habe mir einen 710+ gegönnt und mußte feststellen das ich einen Datendurchsatz mit FTP mit nur durchschnittlich 30-40MB/sec in beiden Richtung (PC -> 710+ , 710+ -> PC ) habe.
Ich lese hier immer von einer Durchsatzrate um die 100MB/Sek.
Ich vermute mal das es sich immer nur um RAID0 mit 2 Platten handelt.
Kann mir jemand sagen ob ich an der Performance noch was verändern kann?
Liegt es an der Festplatte (WD20EADS, 7200rpm, 32MB Cache) oder daran das es kein Raid0 ist.
Ich hatte mich für den 710+ entschieden wegen der besseren Performance und bin irgendwie nicht so glücklich.
Erst dachte ich das es an der 4K Problematik läge, aber nach einer Neuinstallation per Mausklick habe ich bemerkt das das Problem sich nur auf den WD20EARS bezieht.
Wär lesen kann spart vieeeeel Zeit...
Ich frage mich ob die Performance besser wird wenn ich eine 2te Festplatte einbaue (ich habe noch eine Hitachi 1GB,7200rpm) und dennoch diese mit standard initialisiere, also keine Raid.. (Ich möchte die maximale Kapazität der Platte nutzen ).
Beim initialisieren gibt es auch zwei Möglichkeiten, standard oder optimal, optimal soll die Datenintegrität schützen oder so...
Gibt es da einen Performanceunterschied?
Kann mir jemand hier einen Tipp geben?
Mein Client ist ein Intel DualCore 2,5Ghz , 2Gb RAM mit Raid0 .
Habe natürlich einen GIGABIT Netzwerk...
ich habe mir einen 710+ gegönnt und mußte feststellen das ich einen Datendurchsatz mit FTP mit nur durchschnittlich 30-40MB/sec in beiden Richtung (PC -> 710+ , 710+ -> PC ) habe.
Ich lese hier immer von einer Durchsatzrate um die 100MB/Sek.
Ich vermute mal das es sich immer nur um RAID0 mit 2 Platten handelt.
Kann mir jemand sagen ob ich an der Performance noch was verändern kann?
Liegt es an der Festplatte (WD20EADS, 7200rpm, 32MB Cache) oder daran das es kein Raid0 ist.
Ich hatte mich für den 710+ entschieden wegen der besseren Performance und bin irgendwie nicht so glücklich.
Erst dachte ich das es an der 4K Problematik läge, aber nach einer Neuinstallation per Mausklick habe ich bemerkt das das Problem sich nur auf den WD20EARS bezieht.
Wär lesen kann spart vieeeeel Zeit...
Ich frage mich ob die Performance besser wird wenn ich eine 2te Festplatte einbaue (ich habe noch eine Hitachi 1GB,7200rpm) und dennoch diese mit standard initialisiere, also keine Raid.. (Ich möchte die maximale Kapazität der Platte nutzen ).
Beim initialisieren gibt es auch zwei Möglichkeiten, standard oder optimal, optimal soll die Datenintegrität schützen oder so...
Gibt es da einen Performanceunterschied?
Kann mir jemand hier einen Tipp geben?
Mein Client ist ein Intel DualCore 2,5Ghz , 2Gb RAM mit Raid0 .
Habe natürlich einen GIGABIT Netzwerk...