710+ mit einer Festplatte WD20EADS Performance nicht hoch

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

MasterOe

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

ich habe mir einen 710+ gegönnt und mußte feststellen das ich einen Datendurchsatz mit FTP mit nur durchschnittlich 30-40MB/sec in beiden Richtung (PC -> 710+ , 710+ -> PC ) habe.

Ich lese hier immer von einer Durchsatzrate um die 100MB/Sek.
Ich vermute mal das es sich immer nur um RAID0 mit 2 Platten handelt.

Kann mir jemand sagen ob ich an der Performance noch was verändern kann?
Liegt es an der Festplatte (WD20EADS, 7200rpm, 32MB Cache) oder daran das es kein Raid0 ist.

Ich hatte mich für den 710+ entschieden wegen der besseren Performance :( und bin irgendwie nicht so glücklich.
Erst dachte ich das es an der 4K Problematik läge, aber nach einer Neuinstallation per Mausklick habe ich bemerkt das das Problem sich nur auf den WD20EARS bezieht.
Wär lesen kann spart vieeeeel Zeit... ;)

Ich frage mich ob die Performance besser wird wenn ich eine 2te Festplatte einbaue (ich habe noch eine Hitachi 1GB,7200rpm) und dennoch diese mit standard initialisiere, also keine Raid.. (Ich möchte die maximale Kapazität der Platte nutzen ).

Beim initialisieren gibt es auch zwei Möglichkeiten, standard oder optimal, optimal soll die Datenintegrität schützen oder so...
Gibt es da einen Performanceunterschied?

Kann mir jemand hier einen Tipp geben?

Mein Client ist ein Intel DualCore 2,5Ghz , 2Gb RAM mit Raid0 .
Habe natürlich einen GIGABIT Netzwerk...
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Deine einzelne Festplatte sollte trotzdem höhere Datenraten schaffen als die angegebenen.

Es kann viele Ursachen haben:

Wie sieht es bei anderne Protokollen aus (SMB, AFP)?
Kopierst du viele kleine Dateien? Versuche mal große (>1GB)
Versucht mal die DS per Ethernet direkt an den PC zu hängen?
Anti-Virus/Firewall mal testweise ausgeschaltet?
Ist die DS noch am indexieren bzw. Thumbnail Erstellung?
Wie ist die Auslastung der DS?
 

MasterOe

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Deine einzelne Festplatte sollte trotzdem höhere Datenraten schaffen als die angegebenen.

Es kann viele Ursachen haben:

Wie sieht es bei anderne Protokollen aus (SMB, AFP)?
Kopierst du viele kleine Dateien? Versuche mal große (>1GB)
Versucht mal die DS per Ethernet direkt an den PC zu hängen?
Anti-Virus/Firewall mal testweise ausgeschaltet?
Ist die DS noch am indexieren bzw. Thumbnail Erstellung?
Wie ist die Auslastung der DS?

Erstmal Danke für Deine schnelle Antwort.

Die Station haben ich nagelneu, keine einzigen Dienste aktiviert bis auf Medienserver und FTP.
Am Client ist der Kaspersky Virenscanner\Firewall deaktivert gewesen.
Dateien sind viel größer als 1GB, mindestens 4 GB , sonst größer.
Auslastung CPU\Speicher der DS ist gering (<15%,denke ich, halt wenig) laut dem Monitor der DS.

Auch von einem anderen Client kriege ich keine besseren Wert ( hier SMB getestet ) hin.
"Thumbnail Erstellung" sagt mir jetzt gar nichts, aber ich denke da ich noch nix drauf habe und paar große Dateien zu Testzwecken kopiere, dürfte es hier keine Bedeutung haben.

Direkt am DS anklemmen ist ein Versuch Wert um auszuschliessen das es der SMC GIGABIT-Router sein kann, aber da ich nun wieder das Volumen "aus Frust" gelöscht habe (wollte "ISCSI mit blöcken" testen, sah dann aber das er die 2TB vollständig formatieren (>8Stunde) will :( ) ist dieser Test nicht so schnell gemacht. Sobald die 1TB Platte leer geräumt ist, würde ich diese Testen um zu sehen ob es ein Unterschied gibt..
Aber alles nicht mal eben gemacht .

Gibt es ein Unterschied zwischen der Formatierungsart Standard und Optimal?
Ungern möchte ich diese Formatierung anschiessend wiederholen wollen...

Hat sonst keiner eine Festplatte in Betrieb?

.. und ich wollte alles schon in Betrieb haben ...
 

gagu12

Benutzer
Mitglied seit
22. Mrz 2010
Beiträge
20
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also 30-40MB ist schon mal ganz gut ;-).

Du hast von 2 verschiedenen Clients gesprochen, schaffen die überhaupt mehr? Wenn du zwischen den beiden kopierst, was für Werte bekommst du da?
Ich würde nicht ausschließen dass deine Clients der Flaschenhals sind....
 

MasterOe

Benutzer
Mitglied seit
19. Apr 2010
Beiträge
51
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Also 30-40MB ist schon mal ganz gut ;-).

Du hast von 2 verschiedenen Clients gesprochen, schaffen die überhaupt mehr? Wenn du zwischen den beiden kopierst, was für Werte bekommst du da?
Ich würde nicht ausschließen dass deine Clients der Flaschenhals sind....

Mein Rechner läuft mit Raid0 und laut HDD Tach ist die Schreibgeschwindigkeit um die 100 MB/SEK welche zum Ende auf 80MB sinkt. Der andere Client besteht aus Raid10, Geschwindigkeit bei HDD Tach lag bei 80 MB wenn ich mich nicht irre, aber sollte nicht der Flaschenhals sein .

Ich bin gerade dabei die 1TB von Hitachi zu leeren, dannach teste ich mal die Übertragung vom einen zum anderen Rechner, jedoch nur über die Windows Freigaben.

Aber dennoch fürchte ich liegt das Problem nicht (evtl. "nur") am Client. Ich habe hier einen Laptop mit UBUNTU drauf welches ich als "Server" zur Zeit nutze und über FTP bekomme ich ca. 45MB konstant hin , also fehlen mir hier schon bis zu 15MB an speed...

dann teste ich mal weiter...
sogar mehr als 100 MB :) -> Rechner 1:


Rechner2:



Mmmmh, der erste Test :

eine 10GB Datei kopieren von Rechner2 zu Rechner1: gerade mal 30MB/s, aber wie gesagt ist das eine blöde Win Freigabe mit Filesync rüberkopiert....
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat