._ Dateien

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

_ds213j

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen,

leider bin ich weder über Google noch über die Forumssuche fündig geworden ... .

In letzter Zeit kommt es immer wieder vor, dass meine Synology DS213j mit "DSM 5.2-5644 Update 1" beim Kopieren von Dateien auf einen USB-Stick alle Dateien "doppelt" anlegt.
Zusätzlich zur eigentlichen Datei wird eine zweite mit ._ angelegt, also z.B.

meinlieblingsong.mp3
._meinlieblingssong.mp3

Insbesondere beim Kopieren von Musikdateien ist mir das aufgefallen.

Kann diesen Effekt jemand erklären?
Ich würde es gerne abschalten.
 

_ds213j

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Kein Mac OS weit und breit.

Win7
Android
ios

Ich hab noch vergessen zu erwähnen, dass ich zum Kopieren die Filestation App (Android / ios) verwendet habe.
 

sprengbox

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2015
Beiträge
198
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
iOS ist auch ein Apple OS, das auf ähnlicher Basis arbeitet. Dateien mit einem Punkt beginnend sind innerhalb dieser Systeme unsichtbar und beinhalten weitere Informationen,
die z.B. für das Listing verantwortlich sind, oder für Dateivorschauen, vergleichbar der Thumbs-Dateien unter Windows. Diese Dateien sind in der Regel auch winzig klein, kommen aber
beim Wechsel des OS oder bei bestimmten Browsern zum Vorschein.

Einfach ignorieren, ist schon OK so.

Manche Geräte ermöglichen es, das Erstellen dieser Dateien bei Netzwerkverbindungen optional zu unterbinden.
 

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Naja, die DS File App legt diese Dateien aber eigentlich auch nicht an und sonst ist ja anscheinend kein Mac da…

Du sprichst von einem USB-Stick, wie ist der formatiert? Ich meine bei NTFS oder FAT32 sowas auch schon mal gesehen zu haben *glaub* - Ich krieg aber nicht mehr zusammen unter welchen Umständen und auf welchem Dateisystem es genau war…
 

sprengbox

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2015
Beiträge
198
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Ich spreche nicht von irgendwelchen Speichermedien, sondern von Zugriffen auf die DS mit Apple-OS, ob das jetzt iOS oder MacOSX ist.
Ich kann das jetzt nicht mit iOS nachvollziehen, da ich kien iPhone besitze, jedoch andere Applegeräte unter OSX.

Apple legt da gerne ._ Files im Ziel bei Zugriff ab, um z.B. beim nächsten Zugriff den gleichen Listingstyle zu bekommen.

Kann jetzt aber auch andere Gründe hierhaben, läge aber nahe.
 
Zuletzt bearbeitet:

jugi

Benutzer
Mitglied seit
07. Apr 2011
Beiträge
1.853
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
56
Wenn man keine Ahnung hat… kennste sicher ;)

Ja, der Finder unter OS X legt zur Speicherung bestimmter Einstellungen teilweise auch auf Netzwerklaufwerken solche ._*-Dateien an - Du kannst aber jetzt nicht von OS X direkt auf iOS schließen, da iOS gar keine äquivalente App zum Finder hat und daher auch nicht "direkt" auf die DS zugreifen kann.
Die DS File App wiederum ist direkt von Synology und spricht über eine Web-Api mit der DS. Es gibt also gar keinen Finder, der irgendwas speichern müsste…

Also, ja, es könnte vielleicht sein, liegt allerdings nur mäßig nahe und ich kann dir (nahezu) sicher sagen, dass es so nicht ist. Ok? :)

edit: mit "Du" meinte ich übrigens den TE… war nicht ganz eindeutig, sorry.
 
Zuletzt bearbeitet:

sprengbox

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2015
Beiträge
198
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Wenig anderes hatte ich geschrieben, aber wer könnte schon einem Guru widersprechen, vor allem wenn man keine Ahnung hat.

Da ich keine iOS Geräte besitze, weiß ich auch nicht, ob diese Recource Forks anlegen (man könnte Herrn Google dazu befragen).
Und ob das präventiv die Syno APP für iOS trotzdem macht, ist wohl (zumindest mir) auch nicht 100% klar.

Es war eben nur so eine Vermutung zur Lösung des Problems von -ds213j.

Da es sich auch wohl um mp3 Files handelt, die gerne mal geshared werden, ist es auch durchaus denkbar, dass diese Forks ursprünglich von einem
Mac OSX System stammen, und per Ordner einfach mal mitkopiert wurden.
 
Zuletzt bearbeitet:

_ds213j

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Guten Morgen,

ich glaube die USB Sticks waren als FAT32 formatiert, da das Autoradio ansonsten gerne mal etwas rumzickt, wenn man ihm NTFS Sticks anbietet.

Das mit dem ignorieren ist keine sinnvolle Option, da Geräte wie mein Autoradio die ._ Dateien sieht und überhaupt nicht damit zurecht kommt.

Die Dateien stammen überwiegend aus selbst eingelesenen CDs und die Ordner enthalten auf der ds213j keine ._ Dateien. Diese werden erst beim Kopieren mit der DSFile-App erzeugt, wobei es egal ist, ob ich ein Android oder Apple Gerät verwende.
 

sprengbox

Benutzer
Mitglied seit
04. Dez 2015
Beiträge
198
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Dann stimmt es wohl, was jugi sagte: es hat dann wohl eher nichts mit Mac zu tun. Ich kenne allerdings die ._ Dateien nur von da.
 

_ds213j

Benutzer
Mitglied seit
08. Dez 2015
Beiträge
4
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Moin!
Beim Herumstöbern in der Systemsteuerung der synology bin darauf gestoßen, dass der MAC-Dateidienst aktiviert war.
Brauche ich den MAC-Dateidienst, wenn ich im Umfeld der Synology ipad / iphone nutze?
Ich hab den Dienst jetzt erstmal deaktiviert - mal sehen, ob es was bringt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat