Business Active Backup for Business / Dateiserver auswählen - Bitte um Hilfe

ABE

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2025
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Hallo, ich möchte im Programm Active backup einen Dateiserver auswählen und muss hier eingeben:

Serveradresse
Port
Konto
Kennwort

Kann mir jemand behilflich sein, welche Angaben ich machen muss? Eine IP-Adresse des PC´s habe ich, jedoch fehlen mir Port (445?) , konto und Kennwort.

Ich möchte eine SMB-Sicherung ausführen und auf meinem PC (WIN11) dazu Ordner auswählen. Netzwerkumgebung muss ja auf dem PC zudem aktiviert sein.........wie sehe ich, dass es bereits aktiviert ist?

Danke für jegliche Hilfe.
 

Anhänge

  • bild2.jpg
    bild2.jpg
    46,3 KB · Aufrufe: 7

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.232
Punkte für Reaktionen
1.315
Punkte
308
also für Backup von PC verwende ich den Menueintrag PC

IP ist die IP des Servers
Port, na ja, etwas muss ja Anrufe auf den Port beantworten. Ich habe so was nur mit einem Fileserver auf einer anderen Syno laufen

Konto und Login sind halt die Credentials des PC in diesem Fall
 

ABE

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2025
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Wo denn? Sehe nur das Bild (Anhang)
 

Anhänge

  • bild3.jpg
    bild3.jpg
    52,9 KB · Aufrufe: 9

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.232
Punkte für Reaktionen
1.315
Punkte
308
benutzerdefiniert, dort suchen
 

ABE

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2025
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Ordnerauswahl ist nirgendwo mcglich. Deshalb wolte ich meinen PC ja auch als Dateiserver hinzufügen. Aber mir fehlen die Angaben, d.h. ich weiß nicht, welche ich dort genau benötige.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.232
Punkte für Reaktionen
1.315
Punkte
308
du wirst dich zuerst mal bei dem PC anmelden müssen, also User/Pass des PC Kontos wird nötig, sonst kannst du nicht einmal lesend auf den PC zugreifen
 

ABE

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2025
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Ich bin doch angemeldet. Er läuft doch bereits, oder wo melde ich mich an?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.232
Punkte für Reaktionen
1.315
Punkte
308
ich nehme an den Agenten für Windows hast du schon installiert?
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.232
Punkte für Reaktionen
1.315
Punkte
308
Syno muss sich ja an dem PC anmelden, sonst geht es nicht logischerweise, sonst könnten sich alle einfach an deinem PC bedienen und etwas absaugen.
 

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.232
Punkte für Reaktionen
1.315
Punkte
308
also dann musst du in den Task die Adresse des PC angeben und dann die Credentials zu dem PC

dann kannst du doch unter benutzerdefiniert was konfigurieren
 

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.921
Punkte für Reaktionen
1.655
Punkte
194
Bei dem Dateiserver brauchst ja keinen Agent .Nur die SMB freigaben.

Das dürfte Ihr nicht durcheinander werfen .
Bei der PC Sicherung per Agent kann man leider keine einzelne Ordner auswählen
 
  • Like
Reaktionen: Kachelkaiser

ottosykora

Benutzer
Mitglied seit
17. Apr 2013
Beiträge
9.232
Punkte für Reaktionen
1.315
Punkte
308
ging gerade bei mir, habe es nun wieder gelöscht
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.682
Punkte für Reaktionen
4.351
Punkte
389

ABE

Benutzer
Mitglied seit
30. Jan 2025
Beiträge
26
Punkte für Reaktionen
6
Punkte
3
Ich verstehe nicht, warum die vielen Anleitungen von Synology nicht genutzt werden.
Doch, die Anleitung habe ich natrlich hier liegen. Aber es hakt bei der Eingabe der Daten um den Dateiserver einzurichten,

(Anhang)
 

Anhänge

  • bild5.jpg
    bild5.jpg
    46 KB · Aufrufe: 7

metalworker

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
25. Apr 2023
Beiträge
3.921
Punkte für Reaktionen
1.655
Punkte
194
Na da trägst natürlich den Nutzer und das Kennwort ein was du auf dem dateiserver für die Freigabe nutzt
 

Benie

Benutzer
Contributor
Sehr erfahren
Mitglied seit
19. Feb 2014
Beiträge
9.682
Punkte für Reaktionen
4.351
Punkte
389
An Deiner Stelle würde ich Veeam als Backup Software auf dem Laptop verwenden. Das eignet sich genau für Deinen Anwendungszweck. Veeam gibt es für Privatanwender kostenlos zum Download.
Einfach nach Veeam Googeln, das kannst Du nicht verfehlen.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat