Directory Server Active Directory Ordnerumleitung macht Faxen

Philipp06

Benutzer
Mitglied seit
25. Aug 2021
Beiträge
268
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
34
Danke! Das werde ich mir Mal anschauen. Auf der DS muss ja nur der ISCSI Server drauf richtig?
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.011
Punkte für Reaktionen
599
Punkte
154
Der ist standardmäßig installiert. Läuft bei DSM 7 unter dem Namen "SAN Manager".

Eine Sache noch: Diese Verrenkungen bei Kernel-Update, wie sie in dem Post beschrieben sind, sind grundsätzlich gar nicht nötig.

Du darfst nur nach dem Update des Kernels nicht neu starten.

Erst muss das initramfs-Image erneuert werden.

Am besten einmal nach /boot wechseln, dann mit
Code:
update-initramfs -v -k "Kernelversion" -c
das Image erzeugen, also z.B.
Code:
update-initramfs -v -k 5.10.103-v8+ -c
. Wenn du "needrestart" benutzt, zeigt er dir sogar die erwartete (neue) Kernel-Version an.

Danach die entsprechende Zeile in der config.txt anpassen und dann erst neu starten.

Ich erneuere mittlerweile den Inhalt der SD-Karte wirklich nur dann, wenn ich mal wider Erwarten doch mal von der SD-Karte arbeiten wil, was bisher schon seit x Monaten nicht mehr vorgekommen ist.
 

Philipp06

Benutzer
Mitglied seit
25. Aug 2021
Beiträge
268
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
34
Der ist standardmäßig installiert. Läuft bei DSM 7 unter dem Namen "SAN Manager".
Ah ok

Eine Sache noch: Diese Verrenkungen bei Kernel-Update, wie sie in dem Post beschrieben sind, sind grundsätzlich gar nicht nötig.
Hmm ok - naja installiert man sich einen LTS Kernel (sofern nicht schon installiert) und gradet halt up, wenn es nötig ist/wird.
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.011
Punkte für Reaktionen
599
Punkte
154
Ich weiß nicht, wie weit du schon in den Post geschaut hast.

Um den Kernel upzudaten, kopieren die dort alles wieder auf die Karte, booten dann von der Karte. Dann wird der Kernel upgedatet und nach einem Neustart alles geänderte wieder auf die LUN kopiert usw.

Da ist ja nun völlig überflüssig.
 

Philipp06

Benutzer
Mitglied seit
25. Aug 2021
Beiträge
268
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
34
Ja Kernel Update bei LTS muss ja nur bei Sicherheitsrelevanten Updates sein. Und wenn EOL. Ansonsten aber halt nicht - so kann ich mir die Rumkopiererei sparen.
 

Adama

Benutzer
Sehr erfahren
Maintainer
Mitglied seit
05. Mrz 2013
Beiträge
2.011
Punkte für Reaktionen
599
Punkte
154
Wie oben beschrieben, es braucht nichts hin und her kopiert werden, auch nicht bei einem Kernel-Update.

Du musst nur so vorgehen, wie ich beschrieben hab. Die Reihenfolge macht's.
 


 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat 

 
 
  AdBlocker gefunden!

Du bist nicht hier, um Support für Adblocker zu erhalten. Dein Adblocker funktioniert bereits ;-)

Klar machen Adblocker einen guten Job, aber sie blockieren auch nützliche Funktionen.

Das Forum wird mit hohem technischen, zeitlichen und finanziellen Aufwand kostenfrei zur Verfügung gestellt. Wir zeigen keine offensive Werbung und bemühen uns um eine dezente Integration.

Bitte unterstütze dieses Forum, in dem du deinen Adblocker für diese Seite deaktivierst.

Du kannst uns auch über unseren Kaffeautomat einen Kaffe ausgeben oder ein PUR Abo abschließen und das Forum so werbefrei nutzen.

Vielen Dank für Deine Unterstützung!