ActiveBackup for Server - VSS nicht verfügbar.

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Idel

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2017
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Hallo Leute,

ich versuche grade unsere Synology mit unserem Server zu backupen.
Ich nehme als Software Active Backup for Server.

Nun will ich VSS aktivieren.
Ich bin nach der Anleitung vorgegangen:
https://msdn.microsoft.com/library/jj612865(v=ws.11).aspx#BKMK_Step2


Jedoch habe ich den Sicherungs-Operator im AD hinzugefügt (Ist ein Domänencontroller). Erst dem User "Backup".
Nachdem das nicht ging auch dem "Administrator" (test weise).
Das geht aber auch nicht.

Fehler von der Synology: Windows Volume Shadow Copy Service (VSS) wird nicht unterstützt.

Es handelt sich um Windows Server 2016 Std.

Jemand ne Idee?
Die Dokumentation ist auch eher fragwürdig ^^ Diese verweist immer auf den obigen Link.

Danke und guten Rutsch ;)
 

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Vllt postest Du den Link erstmal richtig.... und nix mit "http://redirects.tradedoubler.com"... schon traurig, wenn man das nicht schafft aber dann zuständig für einen ws2016 ist :p

Dir aber auch schon mal vorab einen guten Rutsch :eek:
 

Idel

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2017
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Vllt postest Du den Link erstmal richtig.... und nix mit "http://redirects.tradedoubler.com"... schon traurig, wenn man das nicht schafft aber dann zuständig für einen ws2016 ist :p

Dir aber auch schon mal vorab einen guten Rutsch :eek:

Sorry, noch schnell vorm weg gehen den Link eingefügt und nicht drauf geachtet. Schande über mein Haupt. :D
Ich gebe mir nun noch mal Mühe:
https://msdn.microsoft.com/library/jj612865(v=ws.11).aspx

Edit: Die URL stimmte. Den direkten Verweis auf Schritt 2 mag er wohl nicht so. ;)
 
Zuletzt bearbeitet:

blurrrr

Benutzer
Sehr erfahren
Mitglied seit
23. Jan 2012
Beiträge
6.204
Punkte für Reaktionen
1.106
Punkte
248
Das kenne ich eigentlich nur, wenn Du eine Sicherung auf ein NAS machen willst und der NAS-Benutzer quasi nochmal lokal auf dem Server vorhanden und dort in der entsprechenden Sicherungsoperatorengruppe Mitglied sein muss. Sicher, dass der VSS-Agent-Dienst installiert ist (und ggf. auch gestartet wird, wenn das Backup anläuft)?

Via "vssadmin list writers" kannst Du checken, ob es da ggf. ein Problem gibt. Auch ein Blick in die Ereignisanzeige ("eventvwr.msc") könnte da hilfreich sein.:eek:
 

Idel

Benutzer
Mitglied seit
31. Dez 2017
Beiträge
3
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
1
Danke schon mal :)

Der User des NAS ist Administrator, der des Servers Domain\Administrator. Der Administrator ist Mitglied in der Sicherungsoperatorengruppe.
Der VSS-Agent läuft (Dienstname: VSS, vssvc.exe)

Laut Ereignisanzeige wird dieser nach einer Zeit beendet. Wegen Leerlauf.
"vssadmin list writers" gibt überall "Kein Fehler" zurück.

Kann es daran liegen das der Server ein Domänencontroller ist?
Das scheint ja keine Hexerei zu sein. Man kann nichts einstellen und trotzdem geht es nicht.

Ohne VSS kann ich eine Sicherung erstellen. Jedoch lassen sich dann geöffnete Dateien, wie die NTDS.dit nicht sichern.


Grade mit meinem Notebook probiert. Damit geht es auch nicht. Gleicher Fehler.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat