Photo Station "admin" und Administrator in Photostation 6

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Erwe

Benutzer
Mitglied seit
04. Aug 2014
Beiträge
133
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Hallo!
Hab' folgendes Problem: der Benutzer "admin" hat in der Photostation bei den Einstellungen die Möglichkeit zwischen Rechtevergabe in Photostation oder jene des DSM zu übernehmen.
Da man den Benutzer "admin" ja deaktivieren soll habe ich einen Benutzer mit Admin-Rechten angelegt. Der kann zwar auch die Einstellungen verändern, aber die Möglichkeit der oben erwähnten Auswahl ist nicht sichtbar.
Was habe ich da falsch gemacht?

Ciao
Erwe
 
nichts dem ist einfach so.

Der echte Admin kann natürlich das Verhältnis zu der eingentlichen DSM beeinflussen. Der PS Admin hat nur Befugnisse in der PS alles mögliche anzustellen, aber nicht was ausserhalb der PS liegt. Da an den gemeinsamen Rechten zu der DSM darf nur der Admin der DSM schrauben.


Der Grund ist wohl, die PS soll als selbständiges System Bilder ins INternet stellen. Dazu kann man in der PS auch viele Admins einrichten, die können dann Bilder zufügen oder löschen, Alben anlegen und alles mögliche. Diese Leute sollen aber nicht die Möglichkeit haben gleichzeitig einen Zugang zu DSM und deren Rechteverwaltung haben.
 
Den Benutzer mit Admin-Rechten habe ich aber im DSM angelegt.
 
Das Verhältnis kann nur der Admin ändern. Der ist auch noch mit dem Root im Linux verwandt also kann der vieles.
 
Das heißt dann, der Admin mit dem Namen "Admin" hat mehr Rechte als ein Benutzer, dem Adminrechte zugeteilt wurden?
 
Ja

wenn man per Console auf das Linux geht, kann man sich als root mit dem Password von dem Admin anmelden zum Bsp. Mit den Password des Admin2 geht es so nicht. Also ist der wirkliche Admin schon so was wie der höchste der Admins.
 
Die Einstellungen, die nur der 'admin' durchführen kann sind sehr begrenzt und brauchen i.d.R. nur einmal initial getätigt zu werden.
Also kurz den admin wieder reaktivieren und gut ist.
 
Vielen Dank für die Erklärung. Ich hab' nämlich befürchtet, daß ich in der Rechteverwaltung irgendwas falsch gemacht hätte damit das mit einem neuen Admin nicht geht.
Andere Frage: wenn ich die Rechte in der PS extra verwalte, also nicht die DSM-Konten verwende, wie ist das mit Benutzern, die auch ein DSM-Konto haben? Gibt es ein Problem bei selben Benutzernamen? Und wie ist es mit dem Passwort? Auf beiden gleich? Auf beiden unterschiedlich oder ist es egal?
 
ist egal
 
Wieso soll der Admin deaktiviert werden? Starkes Passwort vorausgesetzt.
 
Wieso soll der Admin deaktiviert werden? Starkes Passwort vorausgesetzt.

machen viele Leute so, Passwörter können abgefangen werden unter Umständen und der Admin ist verwandt mit dem Root des Linux Systems, also soll so wenig wie möglich in Erscheinung treten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat