Habe zwei Probleme, bei welchen ich einfach nicht weiterkomme, und hoffe, dass mir jemand helfen kann.
a) Sobald ich auf dem Admin.Account ein Kennwort setzte, und mich vom XP-Client via Explorer auf das NAS verbinden will (\\ipaddresse, oder \\ipadresse\web), erhalte ich eine Loginbox. Dort kann ich den Benutzer (admin) und das korrekte Kennwort eintragen, es kommt immer ein Fehler, ich sei schon verbunden. Wenn ich das Kennwort wieder lösche auf dem Admin.Konto, funktioniert der Zugang tadellos. In der Disk-Manager console kann ich immer einwandfrei zugreifen.
b) Ich habe einen Virt.Host erstellt (hostname: test). Soweit ich das verstanden habe, müsste ich doch jetzt diesen Namen vor meinem Domain-Namen nutzen können, sodass der WEB-Server Anfragen an diese Adresse direkt an den Virtuellen-Host, und somit ins Sub-Directory weiterleitet. Wenn meine Domain somit: domain.nas.com heisst, müsste ich doch jetzt test.domain.nas.com beim WebBrowser eintragen können, und die Anfrage müsste direkt ins subdirectory \web\test\index.html weitergeleitet werden.
Sorry, ev. sind dies totale Anfänger-Fragen, aber ich habe keine Antworten in den Foren gefunden. Thanks für Eure Hilfe.
a) Sobald ich auf dem Admin.Account ein Kennwort setzte, und mich vom XP-Client via Explorer auf das NAS verbinden will (\\ipaddresse, oder \\ipadresse\web), erhalte ich eine Loginbox. Dort kann ich den Benutzer (admin) und das korrekte Kennwort eintragen, es kommt immer ein Fehler, ich sei schon verbunden. Wenn ich das Kennwort wieder lösche auf dem Admin.Konto, funktioniert der Zugang tadellos. In der Disk-Manager console kann ich immer einwandfrei zugreifen.
b) Ich habe einen Virt.Host erstellt (hostname: test). Soweit ich das verstanden habe, müsste ich doch jetzt diesen Namen vor meinem Domain-Namen nutzen können, sodass der WEB-Server Anfragen an diese Adresse direkt an den Virtuellen-Host, und somit ins Sub-Directory weiterleitet. Wenn meine Domain somit: domain.nas.com heisst, müsste ich doch jetzt test.domain.nas.com beim WebBrowser eintragen können, und die Anfrage müsste direkt ins subdirectory \web\test\index.html weitergeleitet werden.
Sorry, ev. sind dies totale Anfänger-Fragen, aber ich habe keine Antworten in den Foren gefunden. Thanks für Eure Hilfe.