Advanced HDD Hibernation Option

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

effi1974

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2010
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich habe meine neue DS212+ erhalten (vorher DS110j) und mir ist aufgefallen, dass es bei den Hibernate-Optionen ein neues Flag "Enable advanced HDD hibernation" gibt.
Ich finde jedoch nirgends Docu dazu.
Weiss jemand wofür das ist?
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
mach mal einen Screenshot ... ich finde das nicht

Itari
 

effi1974

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2010
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
PowerMgmt.jpg
 

Hartwick

Benutzer
Mitglied seit
03. Jan 2012
Beiträge
98
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo zusammen.
Mich würde das auch interessieren. Habe es aktiviert aber weiß nicht, was es mir genau bringt, bzw. was diese Einstellung bewirkt.

Übersetzt heißt es "Aktivieren Sie den erweiterten Festplatten-Ruhemodus, um den Stromverbrauch für DS*** zu minimieren."
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
ich hab die Option nicht ... kann dazu also auch nichts sagen ... finde das aber sehr spannend. Habt ihr ein Strom-Meßgerät und könnt verfolgen, wie sich das strommäßig bemerkbar macht?

Itari
 

effi1974

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2010
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6

sonoio

Benutzer
Mitglied seit
22. Nov 2011
Beiträge
284
Punkte für Reaktionen
3
Punkte
18
Die Antwort findet sich in der Synology-eigenen Hilfefunktion:

Ruhezustand
Sie können die internen Festplatten oder externen eSATA/USB-Festplatten so einrichten, dass sie in den Ruhezustand geschaltet werden, wenn die Festplatten während einer bestimmten Zeitspanne inaktiv sind. Festplatten im Ruhezustand drehen sich nicht mehr. Hierdurch wird Energie gespart und die Lebensdauer der Festplatte verlängert.


Tiefschlaf
Sie können die Festplatten der Expansionseinheit so einrichten, dass sie in den Tiefschlafmodus geschaltet werden. Die Festplatten werden in den Tiefschlafmodus geschaltet, nachdem der Ruhezustand für die Dauer einer Minute aktiviert war. Dies spart Strom gegenüber dem Ruhezustandmodus. Im Tiefschlafmodus:

Alle LEDs der Expansionseinheit sind ausgeschaltet.
Die Stromversorgung der Festplatten der Expansionseinheit wird unterbrochen.
Der Lüfter der Expansionseinheit wird angehalten.

Anmerkung: Für die Verwendung der Tiefschlaf-Funktion auf der Erweiterungseinheit müssen Sie den Schalter Auto/Manuell auf der Rückseite auf Auto stellen, um die normale Operation zu aktivieren.
 

mega

Benutzer
Mitglied seit
26. Feb 2008
Beiträge
1.144
Punkte für Reaktionen
2
Punkte
64
Die Beschreibung passt ja nicht ganz.
An der DS212+ gibts ja keine Expansion.
 

itari

Benutzer
Mitglied seit
15. Mai 2008
Beiträge
21.900
Punkte für Reaktionen
14
Punkte
0
'Tiefschlaf' ist was anderes (wie mega schon sagte, ist Tiefschlaf für die Expansionsbox DX510 oder so). Tiefschlaf würde auch ein einem eigenen Abschnitt darunter auszuwählen sein (siehe Bildchen von der DS2411+)

Itari
 

Anhänge

  • syno_ruhe.jpg
    syno_ruhe.jpg
    53,2 KB · Aufrufe: 185

warry

Benutzer
Mitglied seit
09. Okt 2010
Beiträge
123
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Interessant, meine 212+ hat die Option ebenfalls und sie ist (standardmäßig) aktiviert.

Bei meiner 210j ist die Option nicht vorhanden.

Aber was die Option nun bewirkt, k.A.
 

crazy

Benutzer
Mitglied seit
09. Nov 2011
Beiträge
112
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
16
Habe auch die Option bei der DS212, ist aktiv!

Verbaut habe ich 2x Hitachi Deskstar 3TB (HDS723030ALA640)
 

Matthieu

Benutzer
Mitglied seit
03. Nov 2008
Beiträge
13.222
Punkte für Reaktionen
88
Punkte
344
Ich hab mal nachgefragt:
Bei dieser "erweiterten" Funktion wird zusätzlich zu den eigentlichen Festplatten, also den Magnetscheiben und deren Motor auch die Elektronik abgeschaltet. Der Chip verbraucht somit keinen Strom mehr.

MfG Matthieu
 

amarthius

Super-Moderator
Teammitglied
Mitglied seit
03. Jun 2009
Beiträge
6.816
Punkte für Reaktionen
33
Punkte
174
Der Support lieferte folgende Antwort:
Bei dem normalen Ruhezustand werden quasi die Umdrehungen der Platten gestoppt. Aber die Chips auf der Festplatte verbrauchen ja immer noch Strom. Dies wird bei dem Advanced HDD Hibernation ebenfalls abgeschnitten, so dass die Festplatten nicht nur minimalen, sondern keinen Strom im Ruhezustand mehr verbrauchen.
Leider nicht warum es nur bei bestimmten Modellen auftaucht.
 

effi1974

Benutzer
Mitglied seit
04. Apr 2010
Beiträge
55
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
6
Ich hab mal die S.M.A.R.T. Werte beobachtet und kann das bestätigen. Bei meiner alten 110J (hatte diese Option nicht), wurde bei jedem Aufwachen aus dem Hibernate der Wert "start_stop count" erhöht, jedoch nicht "power_cycle count". Mit der neuen Option werden beide erhöht. Es wird also ein kompletter Power-Up/Down ausgeführt.
 

goetz

Super-Moderator
Teammitglied
Sehr erfahren
Mitglied seit
18. Mrz 2009
Beiträge
14.201
Punkte für Reaktionen
433
Punkte
393
Hallo,
wahrscheinlich ist auf dem PCB noch ein extra Schalter für die Stromversorgung der Platten eingebaut worden. Schalten wird der PIC so wie der das auch mit den LEDs und der gesamten Stromversorgung macht.

Gruß Götz
 

ghzero

Benutzer
Mitglied seit
05. Nov 2011
Beiträge
99
Punkte für Reaktionen
0
Punkte
0
Hallo,
wahrscheinlich ist auf dem PCB noch ein extra Schalter für die Stromversorgung der Platten eingebaut worden. Schalten wird der PIC so wie der das auch mit den LEDs und der gesamten Stromversorgung macht.

Gruß Götz

quasi wie ein ILO-Switch (integrated lights out) fuer die Festplatten.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
 

Kaffeautomat

Wenn du das Forum hilfreich findest oder uns unterstützen möchtest, dann gib uns doch einfach einen Kaffee aus.

Als Dankeschön schalten wir deinen Account werbefrei.

:coffee:

Hier gehts zum Kaffeeautomat